7660 Amtlicher Teil. 243, 18. Oktober 1899. 21. Inni 1899: 6.I'. V. LioZsI's dlrwilrliälA. in Dsip^iA. 422. Döring, 6. 2., Op. 176. Ng.trossQlls6.sr. Hob. I'orksrA in 2,oix>2i§. 422. Luttsr, 2., Op. 21. Dork-16/IIsn. IVilin, 2. voQ, Op. 166. Luits. ^potto-VorlLA iu Dsi'lin. 422. Dinobs, 2., Ouvsrturs -Drnn 2nnn». 23. Inni 1899. LroitLopk L ULrtsI in DsipsiiZ. 422. IVnlInöksr, Op. 59. 2o. 1 u. 5. 2is6sr. 424. Ws.Ansr-2srins.nn, Dotxourri g. »DobsnArin». ^.äolpb I'ürstusr in Lsrliu. 423. 21s^, 6., Op. 26. 2is6sr. 6n1. Ilsinnnsr in 2ro8lg.ii.. 423. Vollstsät, 2g Lsllg Osrmsnsits. Oobr. HuA L 6o. in 2,six>s:iA. 423. 2 orsn, Op. 56. Nsnnsrobörs. ^.ttsnbolsr, Op. 100. Vslsäs. 2r. Listnsr ln DsiprÜA. 423. llsnobsnsobsr, 6., Op. 137 u. 138. Nsnnsrobörs. Wilni, 2. von, Op. 165. Iris. 2ä. 2ots L 6. 2oolr in IwipwiA. 423. Dssssu, Op. 21. Ogvotts. Lobults, Rsitsr n. ssin 2isb. 2instA. — ässsslbs t. Llsvisr. Lgrl Löblor in ObarloltsnbnrA. Nsvss, IV., Oss Arosssn LöniZs Rsbrnt. Lobsnspisl. Lüusli 2rärss in 2ür1ob. 421. Orosio, Lgnetg Ossilig. 6sois16s. Llsx 2roo1rbsu8 in IwiprÜA. 423. IVgAnsr - Norsng, NuLsl-Nsrsob. Hoiuriob Osrrusr in Orssäon. 423. Osrwsr, Hompositionsn: ^Ipsnvsilobsn — Döbrniseb — Olöobobsn-Dolbs — Dsnälsr — Ngisnlnst — NsiAlöob- oliSQ — Nsrsoblisü — Drslnäinin — LobnssAlöobobsn — Vößlsin slnAt — 2snbsrAlöobobsn. 27. Inni 1899. L.. 6. Dsnssrnin in IIninbnrA. 424. Dittriob, Op. 32. 2ntsr Rossn. 8obvvsr8 L Huslrs in Lromsn. 424. 8o1igu6sr, ^.nä. ssrioso. — Iinpromptll. ULMmouiu-VorlsA in Numburx. 424. Vo11sts6t, 2., Op. 146. Drs^kus-Nsrsob. — Op. 160. LrsnsLüsIs 8sotbrü6sr. 2r. Listnor in IwixwiZ. 424. Ibuills, 2., Op. 15. Drei 2isäsr. 2ubsr, 2., Dsr Llinplioins. Oxsr. I'rlts Lobnbsrtb fr. in üsixslA. 424. Loblsiüt., W., RnASnxsrbblsvAS. Dbotoxrspbioobo Osssllsobskt in Dsrlin. 424. llnnstverbs: Obrist gs pÜArim. ObristsninA-Issst. Dr^säs äsnoinA. Nsrrz' ^onnZ eoupls. 30. Inni 1899. 6obuun ^.närö in ONoubuob. 424. ^^ssslinzsr, 2., Op. 23. Dsr HoobrsitsinorAsn. Lirnon, 2., IVsisst 6n, Nnttsrl. Hä. Lots L O. Loob in Lsrliu. 424. von 2^bsn, Op. 14. Orsi 2is6sr. Lsbstbil, Dis Oloobsn von Isrnsslsw. 2siss, 2vsi Nsnnsrobörs. Lobnits, Op. 223. Drsi Nsnnsrobörs. Lobott I?rsrs8 in LrÜ83s2 424. 4.coo1g^, Violinoonosrt III. Otto LorbsrA in I,six>2iA. 424. Nszisr - 2s1inunä, 2wisAssprsob. Viol. n. Dkts. — Obsnson ä'snionr. Viol. n. Dkts. Osnsobsls, Llsvisrstüobs, Op. 306 bis 309. Hob. LorbsrZ in DsipLiA. 424. VisrlinZ, Op. 86. Osrnisobts Obörs. v. Rgbtsr in Dsix>2i§. 424. IIsriLgnn, 2., Op. 46. Lsobs 2is6sr. 8ob108inAsr'sobs 2nob- n. blnsilrbälA. in Loriin. 424. 2irsob, Op. 59. Llsvisrstüobs. Osbr. HuA L Oo. in Loip^ix. WintsrbsrAsr, ?gsss-pis6, I. OrAsI. Wsbsr, 2., visr Ltnobs I. 2grmoninrn. 424. Osstsn, N., Op. 206. 2rsu6 n. 2si6. OsorZ Dlotbovv in Dsrlin. 424. Dglgsobbo, Op. 24. Violinstüobs. Zur gefl. Beachtung! Die Anzeigenaufträge für das Börsenblatt gehen uns oftmals in sehr ungenauer Fassung zu, so daß Zweifel ent stehen und Jrrtümer leicht unterlaufen können. Besonders unklar ist in der Regel die Bestimmung über die Spalten breite gegeben. Wir bitten deshalb, bei Erteilung geschätzter Anzeigenaufträge genau beachten zu wollen, daß einspaltiger Satz ein Drittel der Seitenbreite, zweispaltiger Satz zwei Drittel der Seitenbreite und dreispaltiger Satz die ganze Seitenbreite einnimmt. Mehrspaltige Anzeigen sind zulässig in den Ab teilungen »Fertige Bücher«, »Künftig erscheinende Bücher« und »Vermischte Anzeigen«. Anzeigen, für die eine Spaltenbreite nicht ausdrücklich vorgeschrieben worden ist, werden einspaltig gesetzt. Wir bitten höflich um genaue und unzweifelhafte Ab fassung der geschätzten Aufträge, damit Verzögerungen oder Jrrtümer vermieden werden können. Geschäftsstelle des Sörsenvereins der Deutschen LuchlM-Ier. G. Thomälen, Geschäftsführer. Bekanntmachung. Nach einer letztwilligen Bestimmung eines im Juni dieses Jahres verstorbenen Gönners unseres Vereins, dessen Namen zu nennen uns nicht gestattet ist, wurden uns Dreihundert Mark für den Unterstützungsverein übergeben. Wir bringen diese sehr willkommene Schenkung mit unserem aufrichtigsten Danke hiermit zur Anzeige. Berlin, den 16. Oktober 1899. Der Vorstand des Unterstützung« Vereins Deutscher Luchhändler und Lnchhandlungsgehilfen. E. Paetel. W. Gronau. M. Winckelmann. O. Seehagen, vr. K. Weidling.