Börsenblatt Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. EigkNlhum dri Börlenderein» der Dkütschen Buchhändler. ^7 96. — Leipzig, Mittwoch de» 28. April. 1875. Gerichtliche Bekanntmachungen. s 16062.^ Nachdem über das Vermögen des Buch händlers Carl August Wilhelm Hermann Lindemann dahier, früher zu Crefeld wohn haft, das Concurs-Vcrfahrcn eingeleitet worden, ist zur summarischen Schulden-Liquidation und zum Versuch der Güte Termin auf den 12. Mai d. I. Vormittags 9 Uhr, CoiUumacirzeit, vor Unterzeichneter Gcrichtsstelle anberaumt, in welchem die Gläubiger des p. Lindemann ihre Forderungen unter Vorlage der Beweisurkunden anzumelden und sich aus die ihnen zur Ab wendung des förmlichen Concurses zu machenden daß die Ausbleibenden als dem Beschluß der Mehrzahl beitretend werden erachtet werden, zu erklären haben. Rinteln, 12. April 1875. Königliches Amtsgericht. Baist. Hartmann. s 16063.^ Den 21. Mai 1875, Nachmittags 2 Uhr wird an Justizamtsstelle von: Labes, Charakterbilder. Bd. 1. u. 2. der vorhandene Borrath mit dem Verlagsrecht meistbietend gegen Baarzahlung verkauft. Jena, den 26. April 1875. Großherzoglich S. Jufiizamt. vr. Martin. Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. s16064J Malier, 6eu 1. Hpril 1875. ?. k. öuoN- unil Llui-ikalisir-Uarttlluo^ zv. LolmltLtz's LuekkLmlluiiA (rii. Mllsr) sobLlr unter 6er disderi^en k'irroa mit Iliu- Zweiundvierzigster Jahrgang. Anzeigeblatt. Hieoplul Killer. ?. k. zv. LneddLnälullA svLuI Ouerclcs) 17. <7. 17r^e/r. s16065Z Berlin, im April 1875. ^V., Markgrafenstraße Nr. 35, in meine Hände übergegangen ist. Das Geschäft erfreut sich eines außer ordentlich guten Rufes, da es hinsichtlich der gediegenen und reichhaltigen Auswahl aus allen Zweigen der Literatur, in deutscher, französischer und englischer, auch italienischer Sprache, sowohl belletristischer als wissenschaftlicher Werke, in Berlin von keiner derartigen Anstalt übertroffcn wird. Ich werde von jetzt an firmiren: Neues Berliner Lese-Institut und Buchhandlung von Frai» Grünert (vorm. Otto Förster Nachfolger) Dem langjährigen bewährten Geschäftsführer des Instituts, Herrn Wilhelm Luther, habe ich Procura ertheilt. Meine Commission in 200