1484 Fertige Bücher u. s. w. 96, 28. April. Nur auf Verlangen! lisosog In meinen! Verlage erschien soeben und bitte, zu verlangen: Neue Mürchen und Geschichten, von H. C. Andersen. Zweite Auflage. Min.-Ausg. Eleg. geb. mit Goldschnitt 2 M. 70 Ps. ord., I M. 80 Pf. netto; baar 7/6. Kan» ich nur fest liefern. Aussprüche der deutschen Klassiker und Friedrich s des Großen über Politik, Nationalökonomie, Kirche und Heerwesen. Zusammengestellt und erläutert von vr. Karl Walcker. Geh. 3 M. ord., 2 M. 25 Pf. netto. Berlin, 26. April 1875. Hauve- L Spener'sche Buchhandlung (F. Weidling). s1608lZ Bei Wm. Betz in Riga erschien: Zwingmann, V., civilrechtliche Entschei dungen der Riga'schen Stadtgerichte. III. Bd. gr. 8. Preis 12 M., 9 M. netto. Handlungen, welche für dielen Baud Ver wendung haben oder ihn zur Fortsetzung be dürfen, sind ersucht, mäßig L cond. zu ver langen. Unverlangt »vird nichts versandt. Den Herren Sortimentern in den Provinzen Brandenburg, Pommern, Schlesien zur gef. Notiz. sieosr.s Das practische Kirchen- und Haus-Choratbuch mit metrisch geordneten Melodieen für die Orgel, das Harmonium und den Sängerchor vierstimmig gesetzt und mit mehreren Uebergängen zwischen den Versen bearbeitet von I. G. Heinrich. 2. Auflage. Ladenpreis 714 M. — 5 M. netto. Wir machen sür etwaige Nachfrage daraus aufmerksam, daß dieses Choralbuch in unserem Verlage erschienen ist und bitten, von uns zu verlangen, Leipzig. Aulin» Heinrich S Verlag. Nur einmal angezeigt. sIS08S.f Fortsetzung. 48806i»1ion pour prnvanir les riecilionts <Ie m»eliine8 kollllos 80U8 Ik8 lM8pio68 ds In 8ool6ts imlkmti'ikllo c>6 NuIltOU86. verkoigsto. Llüneden, 22. ^.pril 1875. lülerariseli-rirtistiselie 4u8taI1 (l'd. li-iellel). flsoes.s Gesenius, Lehrbuch der englischen Sprache. I. u. II. Theil. ComM-rsmIu äenxitznitz p^iiolle liiennaltz 1871—1873. kreis 12 LI. orä., 9 LI. vo. Der Wirkungskreis für diese Berichte ist ein bedeutender, da sie für jeden Fabrikanten von praktischem Nutzen sind; namentlich seit der Einführung des Haftpflichtgesetzes in Deutsch land. Wir sind in den Stand gesetzt, auch von diesem Bande thätigen Handlungen, bei Aussicht auf Absatz, Exemplare ä. cond. zur Verfügung zu stellen und bitten, ev. zu verlangen. Ergebenst Mülhausen i/E-, April 1875. C. Detloff's Buchhandlung. s 16084.^ Heute wurde nach den eingegangenen Bestellungen das erste Heft expedirt von: Zeitschrift für analytische Chemie. Hrsg, von vr. R. Fresenius. 1875. Da nur auf Verlangen versandt wird, wer den Handlungen, die ihre Continuation noch nicht bestellt haben, um umgehende Angabe ihres Bedarfs gebeten. Das erste Heft steht zu weiterer Verwendung in beschränkter Anzahl ü, cond. zur Verfügung, auch Handlungen, mit denen ich nicht in offener Rechnung stehe. Wiesbaden, den 22. April 1875. C. W. Kreidel'S Verlag. XiinktiAv Vropk^Iax>8 ns-oll dsn VorstMä-ßsu ill clsill g-mllioltörl Lerietitk dss Io. b. 81^61- Mrietll8l>,r2t68 Or. I><lnk von II. von kvltsnlloksr, 6sb. ?rsis 2 1l. 30 kk. orä., 1 u. 75 kk. netto, lümr 11/l O Lxpl. viese neueste Ledrist kettenlrofer's ist Gesenius, vr. W., Lehrbuch der englischen Sprache. I. Theil. 7 Ausl. Elementar buch. Preis 1 M. 80 Pf. ord., 1 M. 35 Pf. netto; in solidem Schulband zu 1 M. 50 Pf. baar. > - - do. II. Thl. 4. Ausl. Grammatik. Preis 2 M. 60 Pf. ord., 1 M. 95 Pf. netto; in solidem Schulband zu 2 M. 10 Pf. baar. Nachdem der 2. Theil kurze Zeit gefehlt hat, sind heute alle noch unerledigten Bestellungen expedirt. Diejenigen geehrten Firmen, welche sich für die Einführung dieses allgemein als vor züglich anerkannten Lehrbuches verwenden wollen, bitte ich. Expl. in mäßiger Anzahl a cond. zu verlangen. Eine Versendung an sämmtliche ! Herren Fachlehrer ihres Wirkungskreises dürfte sicher Erfolg haben. Halle, den 24. April 1875. Hermann Gesenius' Verlag. s16087Z Von äenr in unserm Verlage er- 0«nerri1-1'arif für Xtttilen- »illl Ooakskrrlelileii lltilti- und ^Vurw-Uevisr, VOM Ludn-Oontroleur 6. Lolläfsr, 21 Berichtigung. In der Anzeige von I. P. Bachem in Cöln in Nr. 90 d. Bl. lese man auf Se. 1392, Sp. 3. „Sammlung unterhaltender Schriften rc. für gebildete katholische Leser (statt: Leh rer) rc."