Aö 226, 28. September 1895. Fertige Bücher. 5213 (^/)s40988j 8«tzI)6II «rsellitzu im Verlags von VV. Htzlrulln - Lil^tzllim ä, Verlag kür äsvliilelM, Xun8l- unü Xun8l^ötbe. 0tisomolitlio8sgptii8l:>ie8 Xun8l-Ili8li1u1. 8peoiaI-Verls.A kür Ml- n. klolichrniill-Vorlagen Lkilin W Mils 8c>islir- Mltzüätzr kür ^ 18 9 6.^ Koi/euäe, in kouobsr'sobem Osnrs As- IiaKsne kinäer- rmä ^.morektsu-Ornppsn mit Drüobteu nnä OIumsu uuä evt- LÜostouäe ViAnsktsn. .VvSAekübrt in 18 tbvbem obromolitbo- Arapbisobsu karbsnärnob, in knobkorm aus Kartoubläktero, mit Koläooräel Zs- bektst n. Koläsobuikt. ^.uk äsr Vorder seite äsr klättsr das Kalendarium nebst 2 vierrsiliZen 8prüobsn, auk äsr rsobtsn 8eits sin längeres deäiobt von äsr be liebten kiobtsrin Krida 8obanr, bei äs 8eitsn mit besaZtsn lllnstrationsn. Normst 14X19,5. 3 orä. Oer AsäisASne Inbg.it. sovis äis vor- nsbws Ausstattung dieses Kalenders steilen äsnssibsn unstrsitbar an äis Lpitrs aller bisbsr srsobisnsnsn Kalender uoä vtirä sieb bei äsr uugsrusiusir Popularität clsr kiobtsrin einen bsäsntsnäsn Dlatü im Duobbanäsl erobern! — lob lieksrs nur bar 33^z0/g- — 2 kartis 7/6. — 1 I'robe-Kxplr. mit 40^/g 1 80 ^ bar. Mer krostil-XAlßiiüsr kür 1896. 8alon - klänge - Kalender, in bl. Huartkorm ausgestanrt mit 8siäsnbänäorn rum ^.uk- bÜNASN. 12 Iilong.tsblu.tter mit Kalendarium, Osäsnb- u. ksiertags, kaum kür Satiren. Verse von lobunnes 'Krojan. In 4 vsrsobisäsnsn Dessins: I. Vögisin auk Llumen/.veigsn. II. kosen. III. Vergissmeinniobt. IV. Vögel. ü 50 ->) orä. I Kxplr. aller 4 Kessins m. 40"/o kabatt: 1 ..H 20 ^ bar. — kartis 12/11. — Deiner srsobisn in demselben Verlags: ?»li> XkM XsIeMfiillögK. 8alon-käogs-KaIsnder. 14 klättsr in ksinstsr Obromolitbograpbis geprägt. 80. kormat. 2 ^ orä., 1 35 bar. 1 krobs - Kxemplar 1 20 Üll8 IlOSil'8 Llkllk, Lulsnützr kür 1896 mit kVtIb'8 Irrittselien »»kl ustro- ilomiseken LkvOuelitiiuAtzn. Ilöebst origineller 8aloll-kängs-Kalsnder. (juart-kormat. 6 kllätter in feinster Obromolitbograpbis. 1 ^ 50 orä., 1 ^ bar. 1 Drobe - fixemplur 90 H bar. »S8 lelitös teils!i> Mit iiiiil öttit. kormat 13/18 om. 14 klatt in feinster Obromolitbograpbie. 2 orä., 1 35 -H bar. l'robe - Kxsmplar mit 50O/g — 1 ,/H. dtzllü^tzllv Ho ritz ill kllllviii mul llliitlM. kormat 13,5/18,5 om. 13 klatt in feinster Obromolitbograpbie. 2 orä., l ^ 35 ^ bar. krobs - Kxemplar mit 500/g — 1 Ditts um tbätigsto Verwendung. VV. 8eluilt/-kng6lliulll in Kerl in VV. M0893) Das Album der FreMdschiist ist eins der unterhaltendsten Spiele. Ein geführt von I. M. der Kaiserin Friedrich nach englischem Muster, hat sich dasselbe in den besseren Kreisen Eingang und Verbreitung leicht zu verschaffen gemuht. Die erste ziem lich starke Auflage wurde fast nur von der Berliner und Potsdamer Hof-Geseüschaft und hiesigen Familien aufgekauft. Einzelne Firmen bezogen viele Hundert Exemplare. Die Nachfrage ist im steten Wachsen und wird dieselbe zu Weihnachten sicherlich nicht ausbleiben Ich ersuche dieses Werk auf Lager zu halten, kann es jedoch nur noch bar liefern und stelle ein Probeexemplar mit 50"/o bar zur Versügung. Berlin, 2. Oktober 1895. R. Meyenburg. Ferd. Dinilmlers Verlagsbuchhandlung in Berlin 8 VV. 12. s40930j Die wegen des Artikels „Der Kaiser und die Sozialdemo kraten" erfolgte Beschlagnahme der „Ethischen Kultur" Nr. .17 d.J. ist soeben aufgehoben worden. Wir sind daher wieder in der Vage, diese Nummer einzeln liefern zu können. Die vorliegenden zahlreichen Bestellungen wurden heute er ledigt. Prvbenummeru der „Ethischen Kultur" stehen jederzeit zu Diensten. Berlin, 26. September 1895. Fkkd. Dümmlers verlagöliilchliandlung. WilltersahrMile 1895>96. Erschienen: (M4M38s Hendschkls' Telegraph, Kleine Ausgabe, für Zcl. und Aov. 1895, siiintlichr Wiiiln-fM-Miir der driitschnl und ojirnrichischeu Lijrn- biihilkil, mit drn Anschlüssen nach dem Anslnnde, enthaltend. H>reis 1 ^ ord., — 60 liar. Grosse Ausgabe wird demnächst ausge geben. Frankfurt a/M., 26. Sept. 1895. K-Lpedition v. Kendschcl's Telegrapl), M.^Hendschel. 710'