270, IS, November 1912. Fertige Bücher, «»r>ni«I»U I. d. Mich», vllchh-ndil- I4K4S stemann Lsstensble * Ver!ag5bu»danl»ung ^ Jena. Zur Versendung gelangten: Wan boman von lycharä venner Geh, M, 5,—, geb, M, 6,— 25 Bogen gr.-8" Die Handlung spielt im ersten Teile in einem Dorse der Rhön, im zweiten in Weimar und Jena, im dritten in einer Kreisstadt Thüringens. Mit heißer Liebe schildert der Verfasser Land und Leute der Rhön, entwirft er Bilder aus der Stadt Goethes und Schillers, kennzeichnet er das sonnige Jena und sein frohes Studententreiben, malt er das Leben der Kleinstadt, »«-G- >4>- , bM »na Liebr Iloman von lslchsr<l venner 2 MN. 2 Bände r, Huri. Geh, M, 5.—, geb, M, 7,— Ein Urteil der Presse: Die Frage unserer Zeit, die soziale Frage, die Stellung des Arbeitgebers zum Arbeitnehmer wird in „Recht und Liebe" aufgeworfen und beantwortet von einem heißen deutschen Herzen. Wirkliche, ganze Menschen sehen wir in der einheitlichen, straffen Handlung; in plastischer Klarheit steht der Held vor uns; mit jeder Seite, die wir lesen, wächst unsere Teilnahme an den handelnden Personen, sodaß wir am Schluß uns nur ungern von ihnen trennen. Im Namen des sozialen Frie dens für unser Volk wünsche ich, daß dies Buch auf dem Tische keines Unternehniers, aber auch keines Arbeiters fehlte; ich wüßte kein Buch, das der Arbeit, der Arbeit in der Fabrik so gerecht würde wie Denners „Recht und Liebe". kerugZbeaiiigWgrn: zo°/o Hsvstt In Rechnung — rs°/° ItLvatt gegen vsr Einband in allen Fällen 80 Ps, netto, Feeiexpl, 11/10 usw. Über meine Neuigkeiten und die sich zu Geschenken eignenden Werke befindet sich jetzt ein gutillustrierter MiklMtt-IAalog von 24 Seiten im Druck, welchen ich rührigen Handlungen gern in angemessener Anzahl gratis zur Verfügung stelle, — Zur Bemessung der Höhe der Auflage bitte ich um recht VSlÜige Angabe der erwünschten Anzahl von Exemplaren, da ein Nachdruck nicht stattfindet. Der Katalog wird Ende dieses Monats ausgegeben. Hochachtungsvoll im November 19 2 fiSkMäNN L0tteN0V!e. -Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 79. Jahrgang. 1907