Künftig erscheinende Sucher. s39304s ^vlavA Oktober ersebsivt: Ol-. 6s. tdMMtMlm Llll>clNO!i XXIII. 1896. I. 8vm68tvrl>?tt. ?rei8 1 kür äoo Ouebbanüsl 75 in Keobonog 67 ->) bar, ksst er. bar 11/10. IVir bitten nmAoksnü sur k-c>rt8sk2unA nnä rn ivsitsrsr tbLti^sr Vsrvvsnilung r.n vsrlen^sn. LsstsIIssttsI liegt clsr I^nrnwor 217 bei. Vvi-InF „Itviell8 - ttlellioinul - Z^n- X«ix6r8" li. Uone^on in Ivgiprig. (^s->0167s In kurzem wird versandt: Goethe-Schriften. 4. Goethes Fooeltenkron? von Kuno Fischer. Inhalt: Das Frommann-sche Haus. Goethe und Minna Hcrzlieb. Frommanns Berichte. Die Sonette und die Epirnetheuslieder. Bettina. Minna Herzlicbs Briefe. Die 17 Sonette. Der Soncttenkranz. 8". Brosch, ca. 2 Mit diesem Heft beginnt die zweite Reihe der Goethe-Schriften Kuno Fischers, nach der schon so viel gefragt wurde. » Probleme der Atomistik. Vortrag gehalten in der zweiten allgemeinen Sitzung der 67. Versammlung deutscher Naturforscher u. Aerzte vom 18. September 1895 zu Lübeck von Or. Victor Meyer, Geh. Rath und Professor der Chemie zu Heidelberg. 80. Brosch, ca. 1 Vorher erschien vom gleichen Verfasser: Gemischtes Probleme der Gegenwart. 8°. Brosch. 1 ./K, ä cond. so weit der Vor rat reicht. Wir bitten umgehend zu verlangen. Feste Bestellungen werden zuerst expediert. Bei Vorausbestellung 7/6 bar. Heidelberg. Carl Winter s Universitätsbuchhdlg. s.37237s „Mode und Mustrirles Zjlniversalblätt für die Jamitie. Haus-Beilage, Jllustrirte Belletristische Beilage mit jeder Nummer. Jllustrirte Kinderwelt, Humor, Aerztlicher Rathgeber monatlich. Klöppelarbeiten Beilage vierteljährlich und mit jeder Wnmmer Schnillmustervogen. Ausgabe ohne Kolorits u rd.IM I;., I»> r 7 0 P f. ui e rt e l.j ährlich. Ausgabe mit Kolorits or>>.1 Ml;. 25Pt., tun 90 Ps. niertel.jnhrt. Um Verwechselungen und unliebsame Lieferungsverzögerungen zu vermeiden, bitte ich genau auzugeben, ob die Ausgabe mit kolorierten Beilagen gewünscht wird oder ohne dieselbe». Im Interesse schnellster Expedition bitte ich höslichst, meine den Herren Sortimentern zugegangenen Bestellzettel zu benutzen. Direkte Zahlungen für diese Zeitschrift bitte gefälligst bis spätestens den 4. Oktober 1895 zu bewirken, andernfalls Nachnahme über Leipzig erfolgt. Hochachtungsvoll Berlin, >V. 35, Steglitzerstraße 11. John Keim- Schwerin. Verlag von „Mode und Hans", „Graste Modenwelt", „Kleine Modenwelt", „Zltnstr. Wäsche-Zeitung", „kindergarderolie" und „Franen-Fleist". 695'