r-,,98 Künftig erscheinende Bücher. 222, 24. September 1898 Deutsche Hertags-Anstalt in Stuttgart. Wir versandten nachstehendes Cirkular: Stuttgart, im September 1898. Zrhr geehrter Herr Kollege! dlm I. Oktober tritt „lieber Land und Meer" in sein 38. Lebensjahr. Das bedeutet bei deutschen Zeitschriften ein hohes Alter: „lieber Land und Meer" hat sich nie jugendkrüftiger, nie vollsaftiger gefühlt als gerade jetzt. Wir beginnen mit diesem Jahrgang eine neue Acra unseres Weltblattes! Die besten Romane, die fcinstgestimmten Novellen, die geistvollsten Aufsätze sind unserer neuen Redaktion für die Leser von „lieber Land und Meer" gerade gut genug, lim die bildliche Ausstattung auf gleiche Höhe zu bringen, haben wir uns der Aufgabe unterzogen, unsere sämtlichen technischen Anstalten mit einem Schlage neu zu organisieren. Schon die demnächst erscheinenden Nummern I und 2 des Jahrgangs werden unfern Wahlspruch bethätigen: Kein lesenWerteres, kein schöneres FannlieMM als ,Jeder jand und Meer"! Wir eröffnen den neuen, achtunddreihigsten Jahrgang mit den Werken zweier unsrer berühmtesten Romandichter: Abtiltkttl eines Ataustrümpfchens. Von Paul Heyse und Mnim». Aoman ans Monte Karlo. Von Ossip Schubiu. An diese voll aus dem Leben der Gegenwart schöpfenden Erzählungen werden sich Romane und Novellen an reihen von Gtto Elster, Grast» Fgnes von KIi»cholustroe>», Ernst Lenliach, Nndols Lindau, Änto» von prrfall, L. Acht öder, Fürst Friedrich Wrede u. a. Eine besondere Pflege werden wir wiederum jener Abteilung unsres Weltblattcs angedeihen lassen, die den Tagesereignissen in Wort und Md folgt; nicht umsonst führt unser „lieber Land und Meer" den Titel: „Deutsche Jllustrirte Zeitung". Leserinnen bietet die illustrierte Rubrik „Unter uns" vielseitige Anregung und Belehrung. Der bildliche Hielt, mit gewissenhafter Sorgfalt vorbereitet, wird jedem Liebhaber und Kenner durch seine hohe technische Vollendung Freude bereiten. Insbesondere bilden Musterleistungen auf dem Gebiete des Farben-Holzschnittes, wie doppel- und einseitige Ertra-triilistlieilagen, Facsimile-Wicdergaben von Genialdkll und aquarellierten Illustrationen ininittc» dev Textes, in Chromo-Schnitt der Deutschen Verlags-Anstalt, von jetzt au die unübertroffene Eigenart von „lieber Land und Meer".