Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.09.1895
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1895-09-24
- Erscheinungsdatum
- 24.09.1895
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18950924
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189509242
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18950924
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1895
- Monat1895-09
- Tag1895-09-24
- Monat1895-09
- Jahr1895
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5080 Sprechsaal. — Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 222. 24. September 1895. Kosten sandte, wird einen Teil der Kontinuation freilich etwas weiter als jetzt, dafür aber einen anderen Teil auch wieder näher zu liefern haben, so daß sich die Frachtspesen, zumal bei Einrichtung direkter, regelmäßig nach genannten Orten verkehrender Sammelwagen, im ganzen wenig verändern würden. Auch dürfte der Verleger um so weniger Anstand nehmen, direkte Sendungen selbst bei geringer Erhöhung der Spesen nach den betreffenden Orten zu machen, als ja auch jetzt schon vielfach an die Kolportage geschäfte mit größeren Kontinnntionen direkt frachtfrei geliefert wird. Nur von den in Leipzig erscheinenden Zeitschriften — cs handelt sich dabei im wesentlichen um die wöchentlich er scheinenden Unterhaltnngs- und Mode-Journale — würde ein größeres Opfer gefordert werden. Doch gerade diese sind auch allein imstande die Kasten zu grinsten des Sortiments zu übernehmen, da sie den Preis des Journals bestimmen und durch Erhöhung desselben sich eventuell wieder schadlos halten können. Auch haben einige dieser Journale bereits vor Jahren dem Berliner Sortiment frachtfreie Sendung zu gebilligt und dürfte um so mehr den andere» Hauptorten die gleiche Vergünstigung zu gewähren sein Der Kommissionär endlich würde durch die vorgeschlagene Aendcrung nichts einbüßcn, da die Besorgung der Kommission ihm verbleibt und nur seine Thätigkeit für einen kleinen Teil seines Gewerbebetriebes an einen anderen Ort verlegt wird. Die Verteilung der entsprechenden Kosten für Personal und Geschäftsräume in den elf Orten außerhalb Leipzigs würde nach dem Gewicht der für die Kommittenten eingegangenen Sendungen sehr leicht erfolgen können und der Betrag bei entsprechender Verteilung der Kosten aus alle Interessenten für den Einzelnen nur sehr gering sein. Da an der Ausführung dieses Projektes das Sortiment das größte Interesse hat, so würde auch von diesem die An regung dazu ausgehen müssen. Wenn die Sortimenter aber sich von dem Nutzen, der ihnen aus der Verwirklichung obigen Planes erwachsen muß, überzeugt sehen, dürfte es ihnen durch ihre Vereine nicht schwer werden, auch die Kommissiouäre und Verleger zur Ausführung gedachter Einrichtung zu be wegen, denn »wdero I8 a will, tdsrs I8 a waF«. Auf die weiteren Details der Ausführung hier weiter einzugehen, hat vorläufig keinen Zweck; sie würden sich aber ohne Zweifel leicht regeln lassen. — s — (Sprechsaal.) Geschäftsgewinn und Oeffentlichkeit. Es ist ja eine alte Sache, daß Kolporteure gesucht werden -bei hohem Verdienst» rc.; aber daß ihr Verdienst gleich ziffernmäßig aller Welt verkündet wird, dürfte neu sein. In der -Huxaria-, Krcisblatt für Höxter und Paderborn, vom 21. September, die ich der Redaktion des Börsenblattes vorlege, steht folgendes Inserat: «Kolporteure gesucht für Kinder- und Jugendschriftc», Kalender u. Volksbücher bei 33'/» bis 50 Prozent Rabatt (I) vom Christlichen Zeitschriften» crcin, Berlin 8.1V., Alte Jakobstraßc 129.« Das Publikum ist hier wieder einmal in der Lage, dem Sorti menter seinen angeblichen Reingewinn schwarz auf weiß Nach weisen zu können. 8. Zwangsversteigerung. >40073) Am 28. September vormittags 10 Uhr werde ich in der Pfandkammer zu Berlin Marcusstr. 36 die Vorräte aus dem Verlage des ehemaligen Bibliographischen Burean, enthaltend u. n. Schriften von Bock, Mesch, Engel, Strindberg, Chadwick, Nordheim, Stolle, Meinhard, Ziegler, Trcutler, Romane, Novellen, wissenschaftliche und populäre Werke und Broschüren, öffentlich meistbietend gegen gleich bare Be zahlung versteigern. Berlin 0. 2, Jüdenstraße 49. Wchcl, Gerichtsvollzieher. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. >40165) Die Herren Verleger, welche etwa noch berechtigte Forderungen an meinen Vorgänger, Herrn G. Dorn an er dahier haben sollten, werden hiermit freundl. ersucht, mir gef. umgehend Anzeige davon unter Beifügung genauer Rechnungsauszüge zu machen. Ich werde nicht verfehlen, solche zu prüfen und das Nötige bcz. der Be gleichung etwaiger Guthaben zu veranlassen. Würzburg, den 21. September 1895. August Hcrzcr, Buchhändler. Anzeigeblatt. >40312) s> s> Hierdurch teilen wir Ihnen ergebenst mit, daß die bisher im Verlage von F. Fontane L Co. in Berlin erschienene Halb monatsschrift Deutsche Dichtung Herausgeber: Karl Llllii Frailfos mit dem XIX. Bande vom 1. Oktober d. I. ab in unseren Verlag übergeht.*) Inhalt, Format, Bogenzahl, Preis und Bezugs bedingungen bleiben unverändert. Ein in den nächsten Tagen zur Versen dung gelangendes Cirknlar wird Sic des Näheren über den Inhalt des neuen Bandes unterrichten. Das erste Heft sende» wir diese Woche in Höhe der bisherigen Kontinuation aus; Berechnung erfolgt bei Heft 2. Hochachtungsvoll Berlin IV. 10, im September 1895. Friedrich-Wilhelmstr. 6. Concordia Deutsche Verlags-Anstalt. *) Wird bestätigt. F. Fontane L Co. Viedtsnstsin-Oallnbsrg, im 8eptember 1895. >40269) ?. k. leb dabe die 8drs Idnen anrrweigen, dass ieb am 1. Oktober ä. .1. in meiner Vaterstadt Viedtenstoin i. 8. oino Lrrob-, Lurwt- uuä IKrr8iIru1isiida,iickIrriig ver bunden mit ^.wticxriLriat und Sakrstb- ruatoiralisirbkriictluirg iw eigenen Hause bester Vage unter der kirwa Nuitiu Dotzitl'tzltlt eröllnev werde. Ilinreiebende Büttel, sowie weine vom besten Klrlolge gekrönte ösbnzäbrige bueb- bändlsrisobs 'l'bätigkeit lassen mied dollen, das llntsrnskrnsn einer gedsibliebsn 8nt>- wiekslung entgegen',-ubübren. Die Herren Verleger bitte ieb um gütige Unterstützung clurod kontosröllnung, Zusen dung aller VVablrsttel, Katalogs, Prospekte und anderen Vsrtriebsrnateriales. Keinen 6edar1 werde ieb mit grosser Xulmerksaw- ksit selbst wablon. Die Kommission tue wiod bat dis kirwa 8. X. 8roekbaus in VeipKg dis 6üts ru besorgen. Kit der Versioberung, weinen Verpliiebtnogen stets prompt naobv.ukoiumon und dadnreb die Verbindung mit dem verstirb Vsrlagsbuoddandel ru einer angsnedwen /.» maodsn, v.sivbus ieb mit doodaedtungsvollor krgebsndeit tKartirl vosrü'slck.t. Perkaufsanträge. >39472) Lin iw tlotten8striebo bellndliebssbest aeersditiertss 8 ort imentsgesvbät't der liksinlands ist anderer llntsrnslimungen wegen u verkaut'en. Vis ellskti ven Werte betragen eiroa 17 000 ./O Vor dabresgewinn ist duredsvdnittlied 4000 kreis 21 500 8slbstkäuter belieben idrs Xd resse unter 8. 8. Pf 39472 an dis Ossobättsstslle d. 6.-V. v.u senden. 8oI>r twaelitoiwKorttzs >33662) Kn Arundsoiide«, sic/rsr rentierende.«.' Sortiment in Lüddsutse/ter l/niner«itdt«»tad/ 2« rer/c,r«/'en. dieinAeivinn 4500—5000 Angebote unter V. Pp ZZ66L an die Oe- «ekä/t«Lteiie d. L.-V.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder