Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.09.1895
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1895-09-24
- Erscheinungsdatum
- 24.09.1895
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18950924
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189509242
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18950924
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1895
- Monat1895-09
- Tag1895-09-24
- Monat1895-09
- Jahr1895
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
222. 24. September 1895. Fertige Bücher. 5085 Kbkiüi-lLkätkr, 8a» -vntb V,-. ^., I'iutz- 1i8tzllv Diuud/üxtz <Ivr O.vuntz- Itoloßsio. kill Kandbuob der Vrauen- lcranlebeiten kür s>rgoti8vbc! ^lerxte. Zweite ^uti.igs. 6r. 80. Nit 56 vig. 1892. 10 Ütz08kt, ?tok. vr. dofllt, DtzlnilUtzlt dtzi' piultlibitzlitzu OIn tznlitzilkuudtz. iksaob der 6. Collage dos Originals bearbeitet von vr. V. Weiss. Kr. 8". Nit 77 volrsebn. 1889. 10 K088ll8t6iii, I'rok. Kr. 8,, Ditz I'ttliitt- loxitz und '1'Iitziivpitz «Itzt- ?iitzitzii- liiuillilltzilvu. Klinisob bearbeitet. Vierte verbesserte ^lutiags. 6r. 8". Alt 13 Kolxsobn. und 7 leolor. 3'akeln. 1894. 20 ^6. ko86utbLl, vr. 6., Ditz ki lil.inüun^tzii <Itzl- ^»86, (Ivitzn ^tzlitziiliüliltz» und d«8 diit8tzurittzl>tzi>inu»ltz8 Via Icui"/.- gokasstss Vebrbrtob kür ^lerirte und 8tudirende. Kr. 8". Nit 41 Kigursn. 1892. 6 — Kitz kllii.iiili»»§tz» litz8 Xtzlil- Itvp1'tz8. Vin Icurrgekasstos Vebrbueb kür Zerrte uvd Ztudironde. Kr. 8". Nit 68 vig. 1893. 8 k088bLvil, I'rok. vr. N. fl., DtzlllllUtzll ittzi- I»li.v8ikiili8tzlitzlt ütziliutzlliodtzil t'ür ^.errto und Ltudirende. Kr. 8". Zweite vvrm. ^.uü. Nit 89 Kolrsobn. 1892. 13 8ll1KoV8ki, krok. vr. L., DilttztitzUM dtzi- p1l)8ioIoFi8tzi>o» und p.illlo- iv^i8tzi>tzu KiltzUNtz nebst einer Zu leitung zur avorganisebsn Vnal^ss kür Nedieinsr. 8". Nit zlbbildungsn !in l'ext, und einer Lpeetraltakel. 1893. ksbundsn 8 8obimw«1du8od, vr. 6., ^ultzilmiK; /ui- U8«pti8tziitzll VVuuddtzliundliin^ Nit einem Vorwort dö8 vsrra Kebeimratb I'rok. vr. V. von öergmann. 8". Zweite Vuüage. Nit 36 vig. 1893. 4 8oinVtz1xA6r, Kein Ned.-Katb ?rok. vr. 6., Drmdlnivli dtzi- ^u^tzuiitzilliuudtz. Loobsts verbesserte Auflage. Kr. 8". Nit 30 vovsobnitten. 1893. 12 — 8tzIt-Dl0litzll. vritts verbesserte Tluüage. Kr. 8". 1895. 4 Virobov, keb. Ned.-Ilatb ?rok. vr. kliä., Ditz 8tztz1iON8 Utzliiiili im veiebsn- bause des Obarite-Xranbsubauses, mit besonderer Rüobsiobt aut geriobts- ltrztliobs vraxis erörtert. Im ^n- bange: Vas Regulativ kür das Vsr- ibbren der Oeriobtsärrts eto. Vierte ^.uüags. Kr. 8". Nit 4 klbbildungsn 1893. 3 V0881U8, vrok. vr. L.Ü., Dtzilt'itdtzll /um ktzllilNItzli d«8 ^UFtzU8pitzF«l8 kür Ltudirendou.Vsrrts. Kr.8". vritte verm. zlukl. Nit 63 volzsobn. 1893. 3 60 ->j. Nkrllieb, Reg.- u. Ned-Ratb v,. L,., /U8UIUI»tzU8ttzIIU»8 dtzi- 8Ül1i8«n NtzdieinulL!tz8tz1/tz I'rvussens mit be sonderer Itüolcsiebt "nnk die Keiobs- AssstLAebnnZ. ...1894. vritts vsr- vollstündiAts ^ntbrAS. In Xaiibo ge bunden. 8 Ntzxl, vr. IL., Dtzlii bntzil dtzt- ni8tzlltzu klitzmitz 1'ütz Atzdieintzi-. kr. 8". Nit vovsobn. 1891. 13 ^8. ^vslktzl, vrok. vr. Vvldtz8UU^v» ül»tzi IiIiui8tziitzD.vn!ttzIioIl>^iv. Kr. 8". Nit 14 litbogr. 'Inkein und 61 vig. im '1'exts. 1892. 18 verlin, im Lsptembsr 1895. ^UFU8t Di,8tzinvuld. Liu8t >V:i8iD»iI> ^rokittzktui'-LuelilmudluuA verlin IV., Nurbgrukenstr. Vo. 35. s39856^j t!»il>f«rlillru8ivt;ii6 Külivii kür Ü6i88iA61'I'LUOII imä Mäeükii! ^oli. 8ibmri(;1«6r'8 8t!c>(->ini!8li!üeM>i8lksdlie>i. 35 rekeln der Ausgabe vom dabre 1597. ?boto1itbogrnpbis. (juer 80. — In vtzjuvLiiä xsduiultzn. — 3 ord., 2 ^ 25 ^ netto, 2 bur. kloll. 8iI)DD16ll6l'8 Xrtzu/8ti6dmü8ttzr. 36 l'^keln dsr liusgube vom dabrs 1604. vbotolitbograpbis. (jusr 8". — Ill vgillVLud xsduuäsll. — 3 ^ ord., 2 ^ 25 H netto, 2 ^ bar. ^oli. 8i1lrmri6li6r'8 i^aeb der Ausgabe vom dabrv 1604 bsrausgegsben von vr F. L>. 60 vlatt vbotolitbograpbie. (jusr 8". In Napptz. 12 ord., 9 netto. In jeder Familie, lvo keiner Oesebmael! und Ikunstverstävdnis /.u Hause ist, worden diese beliebten und pralrtisobon Nustsrbüebvr berrlieb vvilllcommon sein. Ivb enipkeble dieselben ru lbatigstor Verwendung und sebo gesebal'/.lsn Lostellungon entgegen. vsrlin, im Leptembsr 1895. I<kil8t VVri8inutii. j40305j In Iltiiirm Land der Welt liishtr likllniint! Provinzial Adrrjzltttcher zusmmmnnicflcllt aus i NU, uinllicken, Msle» >r,I, »us Prvsü>iu»>l drr königlichen Oberpräsidien, sn>n iichen Cninnctsnnnisterien, der Herren RcgicrungS. Präsidenten, der königlichen LnndrnthLänircr srcsp Aeintcrs nnd Bingisträte nksolut Alles, «US klenlrku, selbst stünllig, stukil unil sesskstt, Nile Bepörden. alle Pfnrrcr, Lehrer, flörsicr, RcchlS aniviitte, Aerztc, GerichtSvniizicher, llie gesuniinte l-unil«i, tbsebutt shinnö bis nus den cin.;einen Lnndninnn, der in>n der Lewirthschnftnng seines Landes lebts, ulle Inklust, ie, ullee llunilel, slles 6e«e, Ke, bis ans das einzelne Han-Z der Landstrabc, jeder, selbst der allcrkleiiiste Betrieb. llsnUels- u. Ve, bei,, sveeinittlung in bisliee unkelrunntein Uintunge. Provinz Haimovrr scrschieiten i.vns Niiik. 1l». Soeben ersebienen: I'i'üviiir!Ve8tlnl6!i iA KG R. lM jlbvpksche La»dk, Waldrck, Pprinontj. Provinz Lachsen nnd Anhalt. ^Erscheint Ende I895.'i Provinz Hessrn-9iassan sÄroszherzogti,. Hcffcnj. sErscheint Anfang isbti.j Nnr gegen baar mit üä°/» Rabatt. LPritrrc Provinzen nnd 1'ändrr in Arbeit. ürrlni; Ll'Milin'lj'sllil' üiichdkillllrrti, llunnovee. Gcgr. im Jnlire 1730. s39848j Soeben erschienen: Neue Studien über die Währungsfrage. Von I. F. Peyer im Hos. 58 Seiten gr. 8". 1 ^ 50 -Z ord., 1 ^ 15 -Z no. u. 7/6. Der sachverständige Verfasser, der eine gewissermaßen vermittelnde Stellung zwischen de» Goldmännern nnd den Bi- inctalliste» cinninnnt, hat in einer früheren Schrift „Die Währung der Zukunft" zur Lösung der Währungsmirren nnd Schaffung einer einheitlichen Wührnngsuntcrlage für den Weltverkehr den Verzicht auf jede gesetz liche oder vertragliche Wcrtrclation von Gold und Silber und letzteres als alleiniges Münz- metall, ans dem eine vollwertige llmlanfs- münzc herzustcllen wäre, einpsohlcik. Diesen Gedanke» führt er nun weiter nus in der vorliegenden neuen Schrift, die auch die erste, welche die neueste Entwicklung der Währungsfrage in übersichtlichem Zu sammenhang darstellt. Sie nimmt daher unter den zahlreichen sachbezüglichen Publi kationen jedenfalls eine markante Stellung ein und verdient Ihre Verwendung, um die ivir Sie hiermit höflich bitten. Frauenfeld. I. Kubers Wertig. 693*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder