Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.09.1895
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1895-09-25
- Erscheinungsdatum
- 25.09.1895
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18950925
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189509251
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18950925
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1895
- Monat1895-09
- Tag1895-09-25
- Monat1895-09
- Jahr1895
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.09.1895
- Autor
- No.
- [1] - 5115
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Lricheinr Verbindung mit den »Nach richten auS dem Buchhandel») täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. — JahreSprcis: für Mitglieder ein Exenrplar 10 für Nichtmitglieder 30 BSrseMatt für den «nzeigen: für Muzlteb«? Lv yfg., für Nichtmitglieder 20 Pfg., für Nichtbuch händler 30Pfg. die dretgespaltenePetit- zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsciivcrcins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 223. Leipzig, Mittwoch den 25. September. 1895 Anzeigeblatt. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Gohlis, den 25. September 1895. 140455s ?. ?. Hierdurch beehre ich mich Ihnen die ergebene Mitteilung zu machen, daß ich in meinem Hause, in dem bisher von meinen Nachfolgern innegchabten Laden unter meinem Namen Theodor Arihsche in Gohlis wieder eine Buch- und Sch reib Materi alien Handlung eröffnen werde. Ich darf umsomehr auf einen guten Erfolg meines Unternehmens hoffen, als ich ja bekanntlich von Ende 1870 bis Ok tober 1892, wo ich mein Geschäft verkaufte, bereits in Gohlis selbständig gewesen bin, und außerdem von Herrn Engelhaupt, der zuletzt meinen Laden innehatte, dessen zahl reiche Kontinuationcn übernommen habe. Meine Kommission habe ich meinem früheren Kommissionär, Herrn Wilhelm Opetz in Leipzig übertragen, der Barbestel lungen für mich jederzeit prompt einlösen wird. Mich Ihnen bestens empfohlen haltend, zeichne hochachtungsvoll Theodor Fritzsche 140346) Um den handelsgesetzlichen Anfor derungen zu genügen, firmieren wir nicht wie im Börsenblatt Nr. 205 angezeigt Richter V Co. sondern: Bernhard Wler's Buchhandlung. Zugleich bitten wir davon Kenntnis nehmen zu wollen, daß sich unser Geschäfts lokal „Gerichtsweg 11" befindet. Mit Hochachtung Leipzig, den 23. September 1895. Bernhard Richter s Buchhandlung. s40i65j Die Herren Verleger, welche etwa noch berechtigte Forderungen an meinen Vorgänger, Herrn G. Dornauer dahier haben sollte», werden hiermit sreundl. ersucht, mir gef. umgehend Anzeige davon unter Beifügung genauer Rechnungsauszüge zu machen. Ich werde nicht verfehlen, solche zu prüfen und das Nötige bez. der Be gleichung etwaiger Guthaben zu veranlassen. Würzburg, den 21. September 1895. August Hcrzer, Buchhändler. s40502j p x>. Im Börsenblatt Nr. 220 nennt uns die VcrlagsbuchhandlungAdolf B onzL Comp, eine „ihr gänzlich unbekannte Firma" und bestreitet die Nichtigkeit unseres, die Werke von Franzos betreffenden Inserats in Nr. 2l7. Dem gegenüber bemerken wir streng thatsächlich: Nachdem der Herr Verfasser bereits vor Begründung unserer Firma die Rückerwer bung seiner Werke mit der Firma Bonz vereinbart hatte, teilten wir im Einver nehmen mit ihm am 22. August der ge nannten Firma mit, „daß wir die Werke übernehmen und die Vorräte derselben an Stelle des Herrn Verfassers in Empfang nehmen und ablöscn werden". Gleichzeitig ersuchten wir, uns in den Stand zu sehen, den Verlagswechsel in der üblichen Form („Wird bestätigt") dem Buchhandel anzeigen zu können. Die Stuttgarter Firma erwiderte darauf, daß sie erst nach Empfang der Kaufsummc in der Lage sein werde, sich „auf die ge schäftlichen Angelegenheiten, Franzos be treffend, einzulassen, da vor diesem Zeitpunkt der Kauf nicht abgeschlossen ist." Am 3. September teilten wir der Firma Adolf Bonz L Comp, mit, daß die In ventur der Vorräte unsererseits beendet sei, und ließen ihr gleichzeitig den dafür vertrags mäßig entfallenden Betrag zugehen. Am 7. September sandte uns die ge nannte Firma die Quittung und fügte bei: „Da der Kauf nicht mit Ihrer Anstalt, sondern mit Herrn Franzos abgeschlossen worden ist, können wir nur eine diesbezügliche Bestätigung beifügen." Wir bemerken nur noch, daß die Herren Adolf Bonz L Comp., welche in ihrem Inserat vom 19. September den Wortlaut unserer „ihr gänzlich unbekannten Firma" unrichtig — „Verlagsgesellschaft" — anführen, diesen Wortlaut in ihreni an demselben Tage an uns gerichteten Briefe, sowie in den vorausgegangenen Quittungen und Briefen stets richtig angeführt haben. Dies der Sachverhalt, soiveit er hier in Frage kommt. Wir glauben den Thatsachen nichts beifügen zu sollen. Hochachtungsvoll Berlin, 24. September 1895, IV. 10, Friedrich-Wilhelmstraße 6. Concordia, Deutsche Bcrlags-Anstalt. s40475j Geschäfts Verlegung. Am 1. Oktober d. I. verlegen wir unser Verlags-Kontor nach Berlin W. 9, Linkstrilße Nr. 23, wovon Sie gef. Vermerk nehmen wollen. Berlin 10, Corneliusstr. 5. Lerlag der Litcraturwerke „Minerva" Math. Veneta-Meskc. Verkaufsanträge. 134936) Lin Lwar noob zungsr, aber gut sin- gstübrter uuä absatidltlngsi' Militür-Vsi- lag ist mit sümtliolisn Vorrats», lissbtsv stv. für äsn krsis von 10000 nu vsriraut'sn. Usrlin IV. 35. Lllrvin 8tau.cls. 140400) Eine alte, in jeder Weise ausdehnungs fähige mittlere Sortiments-, Buch- u. Kunst handlung, verbunden mit Schreibmaterialien, kleinem Verlage rc.,in einer aufblühcnden Stadt Bayerns(llnterfr.) mit 8000 Einw., Realschule, Progymnas, Institute re. re., ist wegen Zurück ziehung vom Geschäft an einen tüchtigen Buchhändler, der über ca. 15 Mille verfügt, unter günstigen Bedingungen sofort zu ver kaufen. Näheres unter dlo. 40400 dnrch die Gc- schäftsstelle d. B.-V. 140398) lu grosssr llniv.-Ltaclt ist s. vviss. tlntigu. in. 8ort., das in clisssm dabrs bsi oa. 40 Nills Mark Umsatz oa. 8000 llsin- gscviun abvsrtsu wird, wsgsu Vsrlags- übsrnabms balclmöglisbst LU vgrlraut'on. IVsnnglsiob für cl. 8ort. wenig gssebsbsv, ist cl. guts Kundsobalt bsi einiger Ntiätiglisit, infolge clsr ssntralsn Uago u. geringem Lpssen, bsclsutsncl grvvsitsruugstltbig. -Inkragsn mit ^ngabs clss verfügbaren Kapitals unt. Ii. V 1>. cht 40398 a. cl. Ossobäktsstslls cl. Ü.-V. srb. 139729) lllin rsnoininisrtss Lortirusnts- gssebäkt ist bssonclsrsr Umstands vsgvn sofort 7-u vsrlcaut'su. 2nr llsbsrnalnns sind 60000 srkorclsrliob. Ost', ^nerbisten u. 6.6. PH 39729 an d.fissobaftsstslls d.l!.-V. 131458) Ein kleiner Pferdesportverlag mit Zeitschrift re. ist in Berlin zu verkaufen. Die Bedingungen sind günstig, nur muß der Betreffende wegen der Beziehungen des Unter nehmers eine durchaus respektable Person sein. Gef. Anerbieten unter 2. li. K. Pp 31458 an die Geschäftsstelle d. B.-V. 140420) lilin gangbarsr lVlnsilL-Vsrlag nambaktsr Kornponistsn ist nntor günstigsn Lscliugnngsn rn vsrlraufsn. ^.ngsbots unter 6. U. PH 138 dnreü dis 6s- sobäftsstslls cl. L.-V. 140396) Ein sehr gut rentierendes Geschäft, alte angesehene Firma, ist preiswürdig zu verkaufen. 50 bis 60 Tausend Mark sind zur Uebernahme erforderlich. Anfragen u. R. R. ft 40396 d. d. Geschäftsstelle d. B.-V. 140402) Um mich ausschließlich dem Verlage widmen zu können, bin ich willens, meine Sortiincntsbuch Handlung billig zu ver kaufen. Bromberg. Oskar Hertel. Kaufgesuche. 140406) Der Verlag einer nachweislich ren tablen Fachzeitschrift wird zu kaufen gesucht. Gef. Angebote werden durch uns weiterbefördert. Leipzig. Noftberg'schc Hof-Buchhdlg. 697 Zweiimdsechzlgster Jahrgang.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite