Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.09.1895
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1895-09-17
- Erscheinungsdatum
- 17.09.1895
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18950917
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189509172
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18950917
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1895
- Monat1895-09
- Tag1895-09-17
- Monat1895-09
- Jahr1895
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
216 17 September 1895. Fertige Bücher. 4909 Wilhelm Ellgrlllllmil m Leipzig. ^I38894j Beim Beginn des neuen Schulscmesters bitte ich auf Lager nicht fehle» zu lassen: ,VIbieedt, l'ti., VierktolliFe bvFaritb msukaktzl. Slvieol^p-TlusAllde. lbex.-8". Xart. 1 20 -). /Reeck, A., Geschichtstabcllen für die vberen Klassen höhererVehranstalten, sowie zum Selbstunterricht. Erster Teil: Altertum und Mittel- alter. 8°. Geh. 80-Z; kart. 1 ^ 5 ^j. Zweiter Teil: Neue Zeit. 8°. Geh. 90 °); kart. 1 ^ 15 H. Wartung, I. A., Themata zu deutschen Ausarbeitungen für reifere Gymna- sialschülcr, zugleich als Auleituugen zum Eindringen in den Geist der besten deutschen Dichter. Zweite, vermehrte und verbesserte Auflage. 8°. 3 ii-nliniFus, ,s. A., Itromnta. lattns äissoreväg, äiseipulis odtulit. 8". 2 ^ 25 -). Keinze's, Adolf, Praktische Anleitung zum Disponieren deutscher Aufsätze. Gänzlich umgcarbeitct von Hermann Heinze. Fünfte, vermehrte und ver besserte Auflage. 5 Bündchen. 8". Preis für das 1.— 4. Bändchen geh. ä 1^/8; kart. ä 1 25 -). Preis für das S.Bdchn. geh. 50 kart. 60-,). Keiuze, K., und W. Schröder, Auf gaben ans deutschen Dramen. 8". 1. Bändchen: Aufgaben aus „Wil helm Tell", zusammengestcllt von H. Heinze. Geh. 80 -); kart 1 2. Bündchen: Aufgaben aus „Die Jungfrau von Orleans", zusammen gestellt von W. Sch rüder. Geh. 80 kart. 1 3. Bündchen: Aufgaben aus„WaIlcn- Itcin", zusammengestellt v. H.Heinze. Geh. I kart. 1 20 -). -Langenbeck. W., Leitfaden der Geo graphie für höhere Lehranstalten im Anschluß an die preußischen Unterrichts- plänc von 1892 und unter Zugrunde legung der Dcbesschen Schulatlanten. In zwei Teilen. 80. Erster Teil: Lehrstoff der unteren Klaffen. Mit 10 Figuren im Text. Geh 80 -); kart 1 Zweiter Teil: Lehrstoff der mitt leren und oberen Klaffen. Mit 40 Figuren im Text. Geh. 2 10 -); kart. 2 40 -). Kraumüller, Ariedrich, Leitfaden der Chemie und Mineralogie für den Unterricht an Gymnasien. Mit 32 Figuren im Text. 8". Geh. 1 geb. 1 25 -). Weber, Georg, Lehrbuch der Welt geschichte. Zwanzigste Auflage, durchgängig revidiert, verbessert und fortgeführt. Zwei Bünde. Mit einem vollständigen Namen- und Sachregister als Anhang dem ersten Bande bei gegeben. Gr 8". Geh 16 einfach geb. 18 elcg. geb. 18 ^ 50 in Liebhabereinband 22 Weber, Georg, Die Weltgeschichte in übersichtlicher Darstellung. Zwan zigste Auflage. Nach des Verfassers Tode durchgeseheu und vervollständigt von seinem Sohne Friedrich Weber Mit einem Namen- und Sachregister. Gr. 8°. Geh. 3 geb. 4 Weber, Georg, Lesebuch zur Geschichte der deutschen Literatur alter und neuer Zeit. Vierte, revidierte und vermehrte Aufl. Gr. 8°. Geh. 3^; geb. 3^80-). Weber, Georg, Geschichte der deutschen Literatur von ihren Anfängen bis zur Gegenwart. Nebst einem Abriß der neuesten Kunst und Wissenschaft in Deutschland. Elfte, revidierte und ver vollständigte Auflage. Mit ausführlichem Namenregister. Gr. 8°. Geh. 2 ^ 25 geb. 3 Die vorstehenden Bücher stehen in ge wünschter Anzahl a cond. zur Verfügung, und bitte ich zu verlangen. Bei Neueinführungen gebe ich gern Freiexemplare, ersuche jedoch in jedem Falle um besondere Mitteilung. Leipzig, September 1895. Wilhelm Engclmann. LITITÜsclie kuelik. iVeNag; - Oo.) Stuttgart s9179j Ich bitte auf Lager zu halten und vor den gebräuchlichsten Zinszahl te rmincn ins Schaufenster zu stellen meine fehlerlosen Zinstafeln von Kraft von 1 - 365 Tage für 6 Zinsfüße. , l Tafeln für 3l>0 Tage. Anhang: j Tabelle zur Katenlierelhnnng. 4. Aufl. Geb. 3 ^ 30 -). Zürich, 14. September 1895. (Z)s39129j I'. Z. Hierdurch die ergebene Anzeige, daß der starken Nachfrage entsprechend soeben er schienen ist die UW" zweite vermehrte Auslage von Lebe» und Lehre Kilddho's, des indischen Keikands, 000 Jastre vor Kstriffo. Nach den gründlichen Forschungen der ersten Auloritäten kurz zusammengefaßt und ehr lichen Leuten zum Nachdenken vorgelcgt von vr. Adolf Brodbeck. 40 -) m. 25°/g, bar m. 33^°/« u. 7/6. Verlags-Magazin I. Lchabelitz. ÜBOIlj ^li Ii6voi'8tt'Ii6iiäein ditleu aut' I^a^ei' uieüt fotileu 2u lassen: 8»c»8- vn.i^7ic frsnr. lleukelikb li. lselitseli-tl'M. WÄtei'dliek Urinä- u. 8LlttiI-^u8^rtl)6 - DT— 80. äuü. -1 1511 8. ^r. I-exikon-Ii'ormat 8.d§686li1osssi46 ZkÄi'dkitun^ Itsns krallLösisests unä nsus äsutsetlö ZsesttsclirsibunZ ME" vo/- de-r lT-rO,'-- de-' ^-'ösesre-r derdso/re-r Kaate» „vllsxZOM aller .n Deutschland srsclnenensn Wörterbücher heisst 8idd-VIblAIIL Selten lrat ein Werk eine so all- Zemeins, vielseitige u. wohlverdiente .Anerkennung gefunden, wie dieses Dsxikon." (WlldioN, p. 174.) k^f^o/ j itüLlister tiittren l /0I gegenüd. äknl. Werben s E aeüer Obeil brosck. 6 dl., geb. 7.25 dl. orä., 3 drv. 4 dl. dar. ljeide 1'eile iu oinvur üaudo brosck. 12 dl. orä., 6 dl. bar; geb. 13,50 dl. orä., 7,25 dl. dar. usliSlisrniris: kerlin, t-chrisi, 8tli1tggrt, Wien, I'grls unä dei a ten llar- unä Vereins Lortimentsn I-angsnsesteiätgllsts VsrlagZbuestliälg. NerU» (i?rok. 6. dimxsoscdviät) 8W 4k 669'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder