Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.09.1895
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1895-09-17
- Erscheinungsdatum
- 17.09.1895
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18950917
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189509172
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18950917
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1895
- Monat1895-09
- Tag1895-09-17
- Monat1895-09
- Jahr1895
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
216, 17. September 1895. Fertige Bücher. 4911 ^Ii888 j VerlaZ von I?. in I^eip^LZ l lioiduick erlanks icli mir, den vvrskilieksn 8ortiinsntskuokkandsl auf nackstsksnds im vorigen lakrs srsckiensno kukstsll- kildsrkücker von nsiism aufmerksam 20 macken, dis im Publikum grossen i4nklang gefunden Kaken. (In siusr Stallt xvurllöri über 400 plxsmplars akgosstst.) Infolge Nasssnanfertigung kin ick in clor dags, beide dücksr mit 40"/^ und 7/6 (auck gsmisckt) liefern v.n können und den Preis des dildsrknckss „Irr llsr Sommsrtrigoks" auf 3 ^ ksrakrusstrsu. Wir kaliren suk äie Ii/l«S86. dieses duck stellt siusu dakrmarkt vor. Der in 9 parken ausggfükrto druck auf bestem Karton wurde durck lamkmron uock kaltkarsr uud wirkungsvoller gsmackt. kack Entstellung cles 2,04 m langen, 25 om koken duckss gsnissst man einen vollständigen dskerklick üker einen psstplatri mit seinen linden, in wslcksu folgende 8ckaustolluugsu r.u ssken sind i 1. l itAAtzsell'« ivtzltbtziüliiuttz lltziiii^tzi i«. 2. I!iotzIru>3iin'8 it11«ntlitz3ttzi'. 3. Die IVuudtzi' ü«8 Nordpols. 4. Dir«;»« 8tzi>uin»nn. (voppslklatt). 5. Dtzi Arv88ttz u. ieltziii8ttz Utzii8tzl> dtzr IVtzlt. 6. Dtziitziuitz Utzi>8tzlitz»t'ltz88tzi-. 7. 0rÖ88ttz8 Lnudtzitiitzattzr dtzr IVtzlt. - In äsr »ZominerkrLsdiS. Hier siskt man dis malsriseks Villsustrasse eines drossstadtvororts. Vier daudkäussr, verkünden durok park- und darten- anlagen, lassen sink aut sine sksnso sivtaoke als originelle IVsiss anfstsllsn, vaek Bussen vorspriugsnds, fsststokends Hauser, uaok Innen danerkatte duppsnstuksu kildsnd. Oer eksnkalls 9 parken entkaltendv druck wurde doppelseitig aut kostvm, koledrsism, fast unLsrrsisskarsm Karton ausggfükrt. die 2,13 m lange und 25 cm koke Heike kann auck im kreise und in zeder ksliekigsn korm aufgestellt werden; ausserdem sind dem ducke nock ca. 20 pigursn rum kusscknsiden Ksigstugt, so dass es seinen 2wsck als ,,8pisl kucli" in jeder Ilinsickt erfüllt. Preis zs 3 ^ orä., 1 80 -ss Kar und 7/6 (auck gsmisckt). Kin Probeexemplar kr. 1 und 2 kür 3 „E Kar (— 500/g). (39075s Soeben erschien in Unterzeichnetem Berlage in 4. vollständig uin- gearbeiteter Auflage: Neue verbesserte -7^- WienenzuchL. — Nach den Grundsätzen des dr. Dstkr;»» von Carl Forsbohm. 4. vollständig nmgearbeitete Auflage, neu durchgesehen und nach den bisher gemachten Fortschritten vervollständigt von K. I. K. Gravenyorst, Herausgeber der Jllustr. deutschen Bienenzeitung in Braunschweig. 160 Seiten 80. in schöner Ausstattung. Preis: 1 ^ 50 -!s ord., 1 ^ no., 90 ^ bar oder 7/6 Exemplare für 4 ^ 50 H bar. 1 Probe-Exemplar, wenn bis 15. Oktober bezogen, für 75 -H bar. Wir bitten zu verlangen. Crnst'sche Verlagsbuchhandlung in Halberstadt. in IltzipLiA. s39200s Vu8lllrtäi86li6 XtzuiZsttzibtzii. liaux, la Röpukligus st ls Ooncordat. de 1801. 3 kr. 50 o. In Lürss srsoksiut: Donipstzt, dsuxidwe amour (ill.) 2 fr. D.uidtzt, ls soutien de tainills. 3 fr. 50 c. (xZfp, Kons kormanäs. 3 kr. 50 c. Iitzti, dalilss. 3 kr. 50 c. Zweim,-sechzigster Jahrecmg. s39088s proisfliiäerüiiK von ü/IgUpg88gNf, Kkl-^lsti. IIItI8!l. ÜU8L. der kiskerige Vorzugspreis von 3 kr. 50 o. erlisckt mit 1. Olktolkor d. 1. und tritt nack diesem Bags der mskrtack augsreigts Preis von 5 kr. ord. in krakt. diszsuigsn kland- lungsn, wslcks von der Vergünstigung des billigeren dsrugss nock Oskrauck macken wollen, kslisksn ikre fsstorr rssp. darko- stslluugsu umgsksnd siuüussudou. die- ssnigen Klandlungsn, wslcks ä cond. ks^ogsn Kaken, srsucken wir kisrmit kreundlickst, uns bis 2um IS. Oktodsr ll. ll. kimsigs ru macken, wieviel Lxsmplars v.u dem Voreugsprsiss kis l. Oktoksr akgssst^t sind, damit wir Iknsn tür dis aukdagsr ks- kaltsnsn Kxsmxlare 8upplsmsnt-kaktur sin genden können. allen Klrllen, reo uns kerner/ei NnreiFS ritFe/rt, -iotisiM wir die bis- /ier a cond. Fcire/Krten plirsntplare in /este Nec/tnunA e^it den» porritASprsise. kuk diese im dörssnklatts dreimal ak- gsdruckts, sowie auf dis unseren neuesten „Nittksilungsn ko. 6" glsickkalls angstugts knusigs werden wir uns in allen Pallen ke- ruksn. Uockacktungsvoll Paul Ollsucloiü^ VsrlaU. Paris, dsrlin, dsiprig, den 15. 8sptsmksr 1895. f^V39089s Soeben ist erschienen: Woher — wohin? Line freimaurerische Betrachtung von Professor vr. Settegast, Geheimer Regierungsrath, Lbren-Großmeister d. Grobeii,sreimaurcrloge von Preußen gen. Kaiser Friedrich zur Bundestreue. 50 H orö., 35 -Z bar nnd 13/12. Oie vorliegende Schrift de; berühmten Ver fassers, welche für Freimaurer und Bicht- freiinaurer bestimmt ist, wird das gleiche all gemeine Aufsehen erregen, wie dessen bekannte, bereits in 7. Auflage estchieuenc Broschüre: „Oie deutsche Freinraurerei, ihr Mesen, ihre Ziele und Zukunft im Hinblick auf den freiinaurerischeu Nothstand in Preußen". Ich kann nur bar liefern; Bandlungen, welche sich indessen in umfassender Meise den: Vertriebe widmen wollen, belieben sich mit mir in direkte Verbindung zu setzen. Hochachtungsvoll Berlin, den >5. September ISY5. Kmil Holdschmidt. 670
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder