4498 Künftig erscheinende Bücher. 199, 27. Augnst 1895. (^)l36082j HMI «jcjiÜL slillliö Ämll ÄMMsü! , , vloäistin, fsäo spaisaine, äsutsolis ..-^loV Kaustran ist ^.dounentiu! ^^ Hm Vom 1. Oktober 1895 ad gebe iol, nv>»e» der bislivrigvn ll HIlL.-^N8g!»i»« der ,,V»I«»88«N Unllvnvvlt" »oob sing nvuv „killiK LMbs" mit dimtsr ^äolisr-VIZustts Kramll WöMck" oi d. VL S°K°L.. umi LO I^öLL» üo» l bsraus. Oisselbe wird in jodle» llinsiobt da» i eivlili:>ltig8te und klodenklatt der Hell »sin, ilenn sie bi iiiKl bei jälirliell 2 > mal igein brselieineu alle 14 'tage 8 Oross-Volin-8eile„ Illodv und llandarlitziten und jv»Iv8>ni»l einen grossen, doppsItssM^sn 8e1iriittmu!3t6rdo^6ii (also bei.jede,' alle 14 'laxe erselieiiiendeu Xnnruier einen 8elluilliu»ster>>ogen) und vierteljälirlivb ein vielWrliokes LtskIsIiLd-Maüenbilä. dede HI»«Ii8liii, ^sde ^älieiin, ^eds sparsame, dsutselie llauslra» ist unbedingt Abonnentin dieser neuen Vns- guln', un<! bedarf es nur eines Hinweises und Vorlegnng einer I'robenniniuer, um LNliIeeieli« Kunden liierauf /.u erlangen. lüs ist daber Ibr eigv>»e8 Interesse, wenn 8is sieb dem neuen Ontvrneliine» widmen, und bitte ieli 8is, I'rol»e Kninmer» in grosser tn/.alil r.ur en«i gi8el»< i» Verwendung ru verlangen, lia die neue Vusgal»e fast lim Hültto Itziditvi' ikl LÜ8 (Ii6 l^i'0886 so dg-dsn Kis ÄLlloroli dsäentenäe I'iLvktsrsps.rllisse und, bei s:r'/^/o lirNmtt, eins» doppelten Vorlbeil bei der I'ropagalion der Ikilligen ^U8g:»I»e, und werden 8ie bei einiger Illübewaltung dis gi«»88ten Oontinuatioiuui sr- reiebs». 8!e errielsn also: Ükvi' 33's°o ksksll! Lkl L,'1'Ö8861'6I1 rmcl (Viltliinatioiieii noeli «I« »t< II«I «»<»88^1 « Voi- AHil8ti^im80n nkielt llolloieiilloiill't! leb moebts 8is noeb kitten, um Verwoebslungen vorraibeugsn, stets dis ,,^8R'<»88<^ mit Iniuler Väelier-Vignvttii 8ks88si*'<; t^HI8z»'rLl»<^ verlangen uml vorlsgen /ai wollen Kein anderes klodenblatt der XVe.lt bringt mebr an klods, vornslnnstsn und sinkaebston 8t>ls imit.jeder vier/eiin- tägigeu Kummer eine» 8el>nitti»iisterbogen), Wüsclis und Handarbeit für den so gelingen i°ie»8 von nur 75 I lg pro (juarlal, wie dis „Lilügs ^U2g3b6" cisl- „Q^ossen lViocissiwelt" mit buntsr KZeitsr-Vignette, und darf ieli wobl dollen, dass die Herren Oollegsn meinem neue» Ilntvrneliine» ein ebenso warmes Interesse sntgsgsn- brlngen werden, wie 8is es weinen übrigen Illüttorn bislier baden angedsilie» lassen. Oureb llesprsebungen und Inserats werden dieser eoncnrrenxl'reie» neuen ^U8g!»lbe in .jeder Weise die Wege geebnet werden, und wird es mied freuen, wenn ieli bierdureb in der tage seau werde, Ibnsn in dis lland ru arbeiten. kleine anderen ^eitsebrikten ^ „kii'osss kl! o ll e n « e g i", alte Ausgabe, „klleins IV> o kl e n « e 11'^, „Ililoile unil Usus", „Itinkieegs, rleeoke' , ,, I > I n sie i ei e Ä15 s e k- lL e i i n n gund „ p en u e n - 1^ I«iss" ll^rer geneigten, <Ir»uei'n«len lieaelilung und Inleressenalimv em>>felilenti, /.eiebns iob mit vorrügliebster Hooiiaobtnng «KltbM IV. 35, 8tsglit/.er-8trasss l l. L'oIlH HGILL'^ 8vIl.'VVI?LII..