Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.01.1895
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1895-01-04
- Erscheinungsdatum
- 04.01.1895
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18950104
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189501045
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18950104
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1895
- Monat1895-01
- Tag1895-01-04
- Monat1895-01
- Jahr1895
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
72 Vermischte Anzeigen, 3, 4. Januar 1895. sgl .4 ob dis un« von sstüt In« Nitts Nürr «.ui i^iio-Konto dor lisiobsbuuii ^stsistston No88-8uIdo-XubIuu^su sokroibov vviruussorio/o No88LAI0 4"/o /in«6N p. u. Allt. Nvilin, ^nirrnA ,7«uus,r 1895. 6ornt>nrA8l8trli,88S 3b. O. Orois'sobo VorlL^sbuebbundiuvA. HL.! Kiobt ru vsrvvsobssln mit: O.Oroto soll« VorluAsbuebbuudluu^ 8opurut-6onto (Niillor-Kroto L Luuw^ürtol) ii« so >1 pIut?. 9, vvolobss Icoin 6iro - Konto boi dor Lsiotis- >,«oli but. Intkllllltionlllt Allsßtlllmg füv Zcrqö und Kunde 1264, in Dresden vom 22.—30. Juni 1895. Für diese Ausstellung ist mir die alleinige Besorgung der Abteilung für Litteratur übertragen morden. Ich bitte die Verleger einschlägiger Litteratur mir Anmeldungen zur Ausstellung geeigneter Werke baldigst zu gehen zu lassen, die Werke selbst aber nur auf ausdrückliches Verlangen zu senden. Von den ausgestellten Werken wird ein ausführlicher Katalog, zur unentgeltlichen Verteilung mährend der Dauer der Aus stellung, angefcrtigt werden, der ein vorzüg liches Anküudigungsmittel für Sportlitera tur jeder Art bilden wird. Bedingungen bitte zu verlangen. Dresden. Alexander Köhler. söoOj Bitte um Angabe e. Verlegers von e. Unterrichts- od. Betrachtungsbuche, auch Gebetbuchc über Bruderschaften z. d. heil, fünf Wundern, oder über Bruder schaften im allgemeinen. Landsbcrg (Oberb.) G. Verza. s297j Am 8. Januar schließt für die neue Nummer des „Litterar. Pfarrboten" früher: „Allg. Litterar. Anzeiger", der als Beiblatt zum „Pfarrboten" in 16,500 Ausl, erscheint und an die evangkl. Kkislljoveu Deutschlands und Oesterreich-Ungarns unter Kreuzband versandt wird, die Annahme von Il1k»tN'll1ün/bie einspalt. 50mm breite Zeile Illdul älvllskostet nur 40-.) in.25 ^Nab.und bis zum Gewicht von 2 ^ 50^,s Onilnfxnn jedes weitere A 7^50 ) mehr Ich bitte deshalb um gef. umgehende Aufträge direkt per Post. Bcrlin-Schönebcrg, Hauptstr. 7. Edwin Runge, Vcrlagsbuchhdlg. sS87j 2a vorlauten von Papier Ziegismunä Lsiprix Löistiri HV. ^ Ltspkkmstr. 16. Lsatk5tr.4. k»dr1k-?»pi6rlL^sr ^ksi-tk. 8iegismum1. s654j Für die hier stattfindende Kanari en- vögel-Ausstellung wünscht einschlägige Litteratur und Probenummern in Kommission Kottbus. H. Tiffcrts Buchst. Moritz Liebe. s681j Welche Verlagshdlg. würde durch Ucbcr- traguiig v. Korrekturen einem in bedrängte Verhältnisse gekommenen wissenschaftl. u. >nu- sikal. gebildeten Manne kleinen Nebenverdienst verschaffen? Werte Angebote u. K. 6. PH 681 an die Geschäftsstelle d. B.-V. erbeten. l67j ^Lroolilmuk' 8oi limonl in leiprix, ökllin, Wien, psm, laiulün smpüoblt sieb LU sobuollor Ls8orAunA S.U8- tüudisobor öüollor und r6AoImüs8iAor Lislsrun^ von Aoitsellrittou. Nüblioüo Lo8t8ouduuA6u dor kuri8or Kill als (13 rus Ng-lslirauobs) uuoll LoipLiA, vöelrovtliebo mobrmuiiAS 8snduu^ou uaeb Lorlin, Lrs8luu, Lrunirlurt g.. N., UumlmrA, Köln, Koxonlia^sn, Oltou, LtuttKurt, Wisu; dor Loudonor Lilialo (48 Old Luilsx) uuvb Lsrlin, UumdurK, Kozioubs-Aou, I.oipLi^, 8tuttA«rt und IVion. s585j Von allen auf die Gastwirtschaft bezüglichen Werken erbitte ein Exemplar in Kommission. Mehrbedarf beziehe bar. Berlin IV. 56, Markgrafenstr. 52. Ad. Herst H. Lüsjcuguth (H. Süßenguth). s718j Helle, für Verlagsbuchhandlung sehr geeignete Geschäftsräume siud zu vermieten in Berlin 8W., Königgrätzerstr. 64 parterre; jährl. Mietpreis 800 pW) Fachblatt. Wegen Aufgabe des Druckes eines Ge nossenschafts-Organes sucht eine leistungs fähige Druckerei den Druck eines Fachblattes bei b illigster Berechnung und pünktlichster Bedienung zu übernehmen. Ges. Angebote an Richard Richter in Leipzig unter Nr. 583. Inhaltsverzeichnis. Bekanntmachung des Allgemeinen BuchhandlungS-Gehilfen-VerbandeS. S. 57 — Anzeigeblatt. S. 57—72. Anonyme 57. 58. 71. 72. Antiqu. „Bethel" 69. Asser 71. Bagel in Düss. 62. Bahr's Buchst. in Brln. 69. Baer L Co. 70. Beck. F., in Wien 61. Behrendt in Bonn 70. Bertling in Danz. 67. Bertling in Dr. 66. Bial L Fr. 67. Borgmeyer in Hannov. 71. Brill in Leid. 70. Brockhaus' Sort. 72. Bnfleb 67. Bnrdach 69. Bnrcan, Biblgr.. in Brln.70. Bnrgersdijt ^ 68. Bnrmeister in Brln. 71. Bnrsik L K. 67. Capann-Karlowa 70. 71. Christian in Horb 71. Clausen in Pal. 69. Damcs 70. Dencrlich in Gvtt. 69. Dieterich in Gott. 71. Differt 72. Dominions in Prag 67. Drngulin 65. Ehrhardt in Marb. 67. 71. Engelhardt in Strahl). 7». Enölin, O.. 70. Feiler L G. 70. Fischer in Jena 63. Fock 67. Freiesleben's Nachf. 70. Garms in Dortm. 68. Georgii in Calw 67. Gnad L Cie. 68. Gonski 71. Gottlieb in Wien 70. Grass in Brau. 71. Greif in Wien 69. Graeper in Barm. 70. Grevel L Co. 65. Greven in Crcs. 69. Grote'scheVerlbh. inBrln.72. Grunwald 71. Güther in Erf. 7'. Haase L M. 65. Halm L G. 65. 70. Handelsmuseum, dtschö., in Sofia 69. Haerpfer's Ant. 69. Harrach 71. Harrassowitz 66. Hartig in Hag. 70. Hartman in Agram 65. Heckenast's Nachf. 65. Heckcnhauer in Tüb. 65. 67. Heinrichshofen inMagdeb.65. Hengstcnberg in Boch. 70. Herbig in Brln. 60. Hertz L S. 72. Hertzberg in Brln. 70. Heyder L Z. 62. Heymanns Verl. in Brln. 69. 70. Hiersemann 69. Hirt. F., in Brsl. 59. Hirzel in Le. 58. Hobeda in Le. 57. Hocckner in Elbf. 68. Hoffmann, N.. in Le. 71. Hofsmann in Niesa 68. Hoenniaer in St. P. 70. Hotter in Ncg. 65. Hühn in Cass 69. Jäger in Speyer 71. Jolowicz 67. Jonck L P. 68. Kaibel's Nachf. 65. Kaiser in Bre. 69. Keppel L M. 65. 68. Kegler in Le. 67. Köhler in Dr. 72. Koehler Ant. in Le. 65. Konegen in Wien 61. Körper in Wien 68. Krabbe in Stn. 64. Krohn's Selbstverl. 57. Kriiger L Co. 70. Lang in Wien 66. Langen in Le. 62. Lehnen L Komp. 58 (2). Lengfeld'sche B. in Köln 67. Le Sondier 69. Levi in Stn. 68. Liepmannssohn. Ant. 67. Lindauer in Mit. 69. Linsches 57. Lorentz in Le. 66. Lucius, E., 67. Mauz ck L. 65. Meder Nachf. 66. Müller L N. 67. Müller in Bas. 58. Münnich'S Bnchh. 69. Nägele 61. Naumann, H. I., in Le. 65. Nenmann in Frkf. a. M. 68. 71. Nelvs Comp. 67. 69. Oldenbonrg 68. Opitz L Co. 65. Orell Fühlt 61. Palm in Neutl. 62. 71. Pascheles 57. Pechel 69. Peelmnn 71. Peppmüller 67. Pcrles 69. Pichler's Wlve. L S. 71. Plaeschke 70. Pockwitz in Stade 68. Nehm 71. Nentel in PotSd. 59. 62. Nenter in Dr. 71. Nävai, Gebr.. in Bndap. 65. Richter in Davos 64. Richter, R.. in Le. 57. 69. Ritter in Arnsb. 68. 70. Nohracher 70. Nöhrscheid E. 69. Runge in Brln.-Sch. 72. Saalmann 65. Schally 66. Schaub 70. Schauenburg in Harb. 70. Schcltema L H. 69. Schildberger, M., 65. Schmidt in Bamb. 62. Schöningh, F , in Mainz 65. Schreitmüller 68. Schwalbe in Gotha 68. Schwarz in Le. 70. Siegismund, K., in Brln. 68. 70. Siegismund, B., in Le. 72. Spanier in Le. 59. Spies in Bad.-B. 67. Spirgatis 64. Sponholtz 65. Springer in Brln. 58. Staude 57. Steffen in Hdlsh. 65. Stein in Netzschk. 69. Stoer in Schweins. 69. Sülpke 68. Taussig 70. Teich m Lobeust. 70. Theissing in Mü. 69. Thost, Gebr.. 70. Tonger 69. Trautweiu 70. 71. Troitzsch in Chemn. 70. Trübner's Bnchh. in Strahb. 68. Uebelen's Nachf. 67. Verl. d. Chemiker-Ztg. 59. Verlag d. „Lustigen Blätter" 62. Verlags-Anst. u. Druckerei A.-G. in Ha. 62. Verza 72. Vieweg in Quedl. 61. Voh in Ha. 60. Wagner in Le. 71. Watdbauer in Pass. 68. Wasmuth 70. Weigel, G.. in Le. 71. Weih, G.. in Hdlbg. 64. Weitbrecht L M. 69. Weller in Chemn. 65. 69. Wetter in Paris 68 (2). Wildt, H., in Stn. 57. Wilpert in Gr.-Str. 69. Winter in Dr. 68 Wittrin 69. Wolfrnm in Düss. 69. Zacher in Köln 65. Verantwortlicher Redakteur: Max EverS. — Verlag: Geschäftsstelle des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler (G. Thomülen, Geschäftsführer). — Druck: Ramm. L Seemann Sämtlich in Leipzig. Deutsches Buchhändlerhaus, Hospitalstratze.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite