Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.08.1895
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1895-08-31
- Erscheinungsdatum
- 31.08.1895
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18950831
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189508318
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18950831
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1895
- Monat1895-08
- Tag1895-08-31
- Monat1895-08
- Jahr1895
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen 203, 31. August 1895. 4576 Mathias Minderlein. * 7. Juli 1847 zu Kaufbeuren. -s 5. November 1870 in Orleans. Ernst Müller. * 20. Februar 1842 zu Minden. -s 14. August 1870 bei Colombey. Carl Münzinger. * 22. November 1848 zu München. -s 28. September 1870, verw. bei Bazeilles. Ernst Neumann. * 5. Mai 1846 zu Torgau. st 18. November 1870 bei Chateauneuf. Ernst Schulze. * 11. April 1848 zu Leipzig. -j- 2. Februar 1871, verw. bei Villicrs. Arthur Wildt. * 23. Juni 1847 zu Fraustadt. -s 30. Oktober 1870, verw. bei Chatcaudun. An alle Buchhändler und ihre Angehörigen ergeht das Ersuchen, etwaige Ergänzungen zu der Ehrentafel der 1870/71 gefallenen Buchhändler und Buchhändlersöhne unter Beifügung von Belegen, desgleichen Angaben über etwaige Ungcnauig- kcitcn in obigem Wortlaute zu melden an Or. Oskar v. Hase in Leipzig. Allgemeiner Deutscher Duchhluidliings-Gthilfen-Derbnnd. Zanksagung Mit herzlichem Danke quittieren wir heute über nach stehend genannte weitere Beiträge für unsere Witwen- und Waisen-Kasse. Liste XXII. Von der Fa. F. A. Barthel, Buchbinderei mit Dampf betrieb in Leipzig, 1 malig 50.— „ „ „ August Pries, Buch- und Kunstdruckcrei in Leipzig, 1 malig 50.— „ , „ Franz Teubner in Bonn jiihrl. Beitrag Vt! 10.— Kreis Elsaß - Lothringen. Durch freundliche Vermittelung des Herrn H. Kilian in Metz: Metzer Beiträge: u. einmalige: Vom Lothringer Buchhandlungs-Gehilfen-Verein 10.— Von Herrn G. Scriba jr. .»6 5 — „ unsere» Mitgliedern Herren H. Frcisc und E. Voclk je 5 V« V«! 10.— b. jährliche: Von der Fa. Deutsche Buchhandlung (Georg Lang) ^ 5.— , . „ Paul Even ^ 10.— Durch freundliche Vermittelung des Vertrauensmannes Herrn Jos. Engelmann in Stuttgart liefen in letzter Zeit zu gunsten unserer Witwen- und Waisen-Kasse noch ein: Von unseren Mitgliedern Herren Geißler (30-ß) und Teetz- mann (50 H) .F —.80 Sammlung beim Festessen in Urach gelegentlich des 28. Stiftungsfestes des Stuttgarter Buchh. - Gehilfen- Vereins ^ 21.70 Von Herrn H. Duschner (in der --Union--) als Ueberschuß von einer Sammlung zu einem Gelegenheitsgeschenk 1.10 Leipzig, den 30. August 1895. Dkl Vorstand. Paul Hempel. Louis Seiring. Otto Carlsohn. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Eintragungen in das Handrlsrrgistrr. Mitgeteilt von der Geschäftsstelle des Börsenvereins. Berlin, den 17. August 1895. Touristcn- Magazin H. Mues. Inhaber der Firma ist Heinrich Mues. — den 20. August 1895. Burmcister -L Rocsncr (Nazareth - Buchhandlung). Die Firma ist in Christl. vater ländische Buchhandlung (Burmeister L Noesncr) geändert. — den 22. August 1895. Concordia Deutsche Verlags-Anstalt, Gesell schaft mit beschränkter Haftung. Geschäftsführer sind Arthur Dudek und Rudolf Scelig. — den 23. August 1895. H. W. Schmidt. Inhaber der Firma ist Hubert Wil helm Schmidt. — den 24. August 1895. »Reproduktion--, Graphische Kunst- L Verlagsanstalt Hans Boesche. Adolf Noch ist aus- geschieden. Darmstadt, den 31. Juli 1895. Alexander Koch. Die Prokura des Carl Koch ist erloschen. Alleiniger Prokurist ist nunmehr Max Nöstel. Gießen, den 31. Juli 1895. Becker L Laris. Die Ehefrau des Inhabers Paul Heinrich Eugen Loris, Julie, geb. Becker, seüherige Teilhaber!» der Firma, ist gestorben. Anzeigeblatt. Harzburg, den 22. August 1895. W. Schultzc. Inhaber der Firma ist Wilhelm Schultze. Hildes heim, den 16. August 1895. Graeßner L Wurm zu Hildesheim. Inhaber sind Richard Graeßner zu Hildes- Heim und Gustav Wurm zu Göt tingen. Itzehoe, den 20. August 1895. Ad. Nussers Buchhandlung W. Francke. Die Firma ist in W. Francke vorm. Ad. Nussers Buchhandlung geändert. Leipzig, den 10. August 1895. Richard Lesser Nachfolger. Inhaber ist Wil helm Alexander Tragen in London. Magdeburg, den 14. August 1895. Walther Niemann. Prokurist der Firma ist Johannes Jähnigcn. Mülheim, Ruhr, den 24. August 1895. H. Heimann. Das Geschäft ist auf die Witwe des bisherigen Inhabers Elisabeth, geb. Gührich übergegangen, welche dasselbe unter der bisherigen Firma fortsctzt. Oldenburg, den 13. August 1895. H. Giese- king. Dem Fräulein Marie Gicse- king ist Prokura erteilt. Sofia, den 12. August 1895. E. Leu. Die Firma ist erloschen. /36755s Erfurt, den 31. August 1895. ?. ?. Hierdurch erlaube ich mir die ergebene Mitteilung zu machen, daß ich die am hiesi gen Orte seit 1797 bestehende Hlto'sche Auchhandlung Svl'Iinirilts-, Älitiqnanlilü- und Kiiujt- iiaiitstiiiiq von den Erben des verstorbenen Herrn Karl Otto am heutigen Tage käuflich er worben habe.*) Die Aktiva habe ich übernommen, während die etwa noch vorhandenen Passiva von den Erben der Otto'schen Buchhandlung geregelt werden. Mit ausreichenden Mitteln versehen, soll es mein Bestreben sein, den Verkehr mit den Herren Verlegern zu einem angenehmen und erfolgreichen zu gestalten. Der bisherige Vertreter der Firma, Herr Franz Wagner in Leipzig, hat auch für mich die Besorgung der Kommission in liebenswürdiger Weise übernommen. Ich richte noch die Bitte an die Herren Verleger, mich durch Offcnhaltung der Konten gütigst zu unterstützen und empfehle mich hochachtungsvoll und ergebenst Johannes Müyel, i/Fa.: Otto'schc Buchhandlung. *) Wird bestätigt: Carl Otto's Erben. (36847s 8tntt- Oil'llllItN'8. Kisräureb bssbre ieb mied Ibvsu llis ergebene KitteiluvA ?.» nnwbso, class rureb clsw srtolg-tsn Ableben meines ilssooies, Herrn Oskar Osissler, ckis 8. WrIkl'8olie 8oltMnt8bueIiligiiMnL (8talli L Oeissier) mit Aktiven null passiven i» weinen ^Ilsin- bssitr überAS^anASn ist.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder