/fZ 106, 8. Mm 1895. Künftig erscheinende Bücher. 2517 In einer Jarnitie. Ein Eheroman von Heinrich Mann. Zweite Auflage. ^ 17 Wogen. — Wreis 3 ^ Das Buch ist eines von denen, worin sich die Gegensätze der Zeit bekämpfen. Das Bildungsbedürfnis, die Ungläubigkeit der modernen Frau giebt ihr das Uebergewicht über den durch eine zu vielseitige Bildung ermatteten, auch zum resoluten Unglauben allzu skeptischen Mann. Wir liefern — nur auf Verlangen — in Rechnung mit 30°/,. Gegen bar mit 33stg0/o und 7/6. Vor Erscheinen bestellt mit 40°/a und 7/6 gegen bar. Hochachtungsvoll VsrluZsduoliduLäluiiA vou ktzi-nk. Voitzt sll25is siruur. Ds bsüuäst sivb unter äsr Urseso unä gstLNAt äsrnnüobst rur Ausgabe: vor . MiM Lkilkllsieüer oäsr Aiünälielitz ^iiIeitiwA' 2U1' München, den 10. Mai 1895. Borkum, rrrrr f18!13j Taschenbuch für Badegäste. XIII. Jahrg. Saison 1895. Preis 60 H Karl Mupprecht's Werlag. (^f20178j VsrluZ von 1uZlI8t IlilR'ItlVlllll III öbllill. 8osbsn srsodisn: erscheint Mitte Mai, und bitte ich um ges. recht thätige Verwendung für diesen so all gemein beliebten Ditz Leloroäormitz. — Führer. — Ich liefere nur fest resp. bar (Freicxplre. 13/12), nehme aber alle nicht abgesetzten Exemplare bis zum 15. August d. I. zurück. Auslieferung in Leipzig. Borkum Emden' W. Haynel. Lins luouoZrrrpIiiselik Llnüie von krot. vr. 6. Närrin unä vr. .1. lletlsr. 1895. Er. 8". Kit 2 lulslu. 7 Dsrlin, im Nui 1895. ^aftrikubiou uflsr im HumiM vor- Irommknäsu NW-, Mniier-, IM- M loüelletsilen. 8i6st6lil6 ^.iiüu^e bsruusAsgsbsn von n. I^LiseliSr. Nit 44 ^.bbitäunAsn. Er. 80. Esb. ?rsis oa. 3 lob bitte buIägelllUiZst ^u verlangen unä rsiebne IloobLobtunAsvoll 1/Veims.r, äsn 8. Nui 1895. ktziub. rrieür. VoiAl. ?. ?. Leipzig, 16. April 1895. In meinem Verlage erscheint in aller Kürze: ranöung. dLovelle von Atfred Stoßet. Mit künsslerisch ausgesülirlem, interessantem und in 6 Farben gedruckten Mnslhlagbild. 2 ord.; in Rechnung mit 25°/,, gegen bar 30°/,, Freiexemplare 11/10; 100 Exemplare mit 50°//, ohne Freiexemplare. Herr Jsolaui, Redakteur der Dresdner neuesten Nachrichten, schreibt mir über das Werk: „Die Novelle „Brandung" ist wohl geeignet, weit über die litterarischen Kreise hinaus Aufsehen zu erregen und soforl für das höchst eigenartige Talent dieses im großen Publikum noch zu wenig bekannten Dichters zu interessieren. Brandung ist eine Novelle, die ebenso durch vornehme Darstellung des modernen BadelebenS an der Nordsee fesselt, wie durch packende Schilderungen des Seelenlebens des Helden frappiert, das der Autor mit erstaunlicher Schärfe zeichnet. Alfred Stößel reiht sich mit diesem Werke sogleich in die Zahl der ersten modernen Autoren ein, wird neben einem Heinz Tovote, Max Halbe, Felix Holländer und anderen bekannten Vertretern "des modernen deutschen Schrifttums bald als gleich berechtigter und gleichbegabter genannt werden, obwohl er es verschmäht, durch unkünstliche Mittel, wie Pikanterieen rc. die Aufmerksamkeit auf sich zu lenken." Durch seine elegante und in die Augen fallende Ausstattung ist das Werk ein brillanter Schaufensterartikel. Durch seinen ansprechenden Inhalt auch für Bade- und Bahnhofsbuchhandlungen unentbehrlich. Ich bitte die verehrlichen Sortiments- und Kolportagebuchhandlungen um freundliche thätigste Verwendung. Ein Probeexemplar behufs Kenntnisnahme liefere ich mit 35°/o- Dagegen werde ich ä cond. nur ganz beschränkt und jeden falls nur da liefern können, wo gleichzeitig Barbestellung erfolgt. Hochachtungsvoll Rüb. Friese Sest.-Cto.