AZ 4, 5. Januar 1895. Fertige Bücher. 75 f826j LtrassburA, clsn 1. lanuar 1895. x. ?. leb bosbrs miob, Ibnsn lüsrclnrob mit- v.utsilsn, class iob Herrn 1. LsuAsl in ^.n- bstrasbt soinsr lan^jäkriASn trsnsn uncl sr- spriessliodon ülitarbsitorsobakt dsnto äioPro kura ortsilt babs. Ivb ditto 8is, von soinsr llntorsobrikt Lonntnis ^u nsdmsn unct Lsiobns NoobaobtunAsvoll Larl ll. Irübuor, Vortag. Ilsrr 1. ZsuAsl vircl Lsiobnsu: ppa. Lrrk ^7. 7>übue»', VerlaA -7. 7te«F«7 Berkaufsanträge. j342j Ich bi» beauftragt z» verkaufen: In einer angenehmen Stadt Btittel- dentschlands eine kleinere seit 30 Jah ren bestehende Sortimentsbuchhandlnug, nerbnnden mit Schreib material ien- geschüft. Wert des festen Lagers und Inventars 2600 -/7. Fester Kaufpreis gegen bar 5500 ^77. Eine junge thätige Kraft kann das Geschäft sehr vergrößern. Stuttgart, Königsstr. 38. Hermann Wildt. Kaufgesuche. jl07j Einen nachweisbar rentablen Verlag oder auch einzelne gute Artikel sucht ein junger tüchtiger Kollege zu kaufe»; genügende Barmittel vorhanden. Angebote unter Dis kretion d. d. Geschäftsstelle d. B.-V. unter Nr. 407 erbeten. Teilhaberantrage. j338j E. j. rcpräsentationSfüh. Verl.-Bchhdlr. m. d. allerb.Empfehlgn. wünscht sich m. vorl. 25—50000.77 nn e. grüß, schnldenfr. Buchdr. ev. m.Zeitungsverl.zu beteiligen. Nanrentl. ält. Herren, w. in abschb. Zeit ihr Gesch. abtreten ivollen, zu empfehlen. Angeb. u. I.p. PH 55595 d. d. Geschäftsstelle d. B.-V. erbeten. Fertige Mcher. vrrllig lion Carl Kauft in Srrliil 8.O., Adalbertstr. 42. In meinem Verlage erscheint: IsmlitWr JiMiidfmmd. Herausgegeben von E. Flanier. Vierteljährlich 6 Hefte — 1 - 25°/g u. 11/10 Explre.; über 100 Explre. 30v/g u. 110/100. Diejenigen Herren Sortimenter, welche sich für den Vertrieb interessieren wollen, bitte Probcnunimern zu verlangen. >' i /^/ ^ <Z)f720j 8i§N3,l6 1SS5. Das slibrliobs ^bonnomsnt aut äis 8i^nnltz kür äis inusilralisotlo "Well Icostst 6 .77. Ourob Lrou^liaiiclvsrsoiilluuA zäbrlielr 9 V7. Im zvintsrbalb- jabrs srssbsinon äis „8ignals" Asvöbnliob Lvolrual in clor 177oo1>S, so class äis clor dlummsrn sieb in clsr IlsAsI aut sinigs 70 im äabro bsläukt. — Nun kann jsclsr^sit ins ^.bonnomsnt ointrstsn uncl cvsrclon äis bsrsits srsodis- nsnsn Hummsrn naobZolioksrt. — I^r<»l»«u,iunn«;ril Kri»t>8 n»«I „vio LiZnalo kür <llo musllralisoüo ^Volt" — Noclalrtour unä Horansgokor Lartdolk Lonkk — klotorr uukb sokinollgto in zoclor Uninrnor vollstäncliAsts uncl obzoütlvo Oriontiorunx üdor äon Stancl clor viirxo in innsilralisoü-tüoatralisolion ^.nAoloAsnüoitsn in allon loilon clor Molt. Verlag von lirnkliolt' 8ou1l' in Lxsiküitioii äkr „8iAü3,l6" R,0888tra,886 22, I. IrkixÄA. linillioll' 80II kl. Neuigkeiten! <Z)j825j Soeben erschien: Der hriligc Wigliert, erster Abt von Fritzlar. Sei» Lebe» »»d Wirke» und seine Verehrung. Von vr. Aranz Schauerte. 84 S. gr. 8". Preis 90 A ord., 60 -!j nv., 54 bar. — Freiexemplare 13/12. — tzrenj »ud Altar. Siebe» Predigte» über das Opfer des Neuen Bundes von A. Mrger, 8. .7. Mit kirchl. Approbation. 120 Seiten 8°. Preis brosch. 90 H ord., 60 H no., 54 bar. — Freiexemplare 13/12. — Ein Wort der Empfehlung diesen Pre digten, welche für die hl. Fastenzeit bestimmt sind, hinzuzufügen, halten wir nicht für nötig, da der Name des Verfassers für die Gediegenheit derselben genügend bürgt. Zeichnen sich doch alle Perger'schen Pre digten durch logischen Gedankengang, wohl- thuende Kürze und glatte fließende Diktion vor anderem in besonderen: Maße aus. Wir bitten zu verlangen. P a derb o Sonifariils-Dnttkerei. ückvillMllb Vbl'IitMlMllllMMmK in 77»nilovor. ^/)j821j Losbon orsobion: Oor Lräll13,KL6ti8MU8 naob 86insr I7r8»e7l6, sorvio n»e7> soinor UsäonbnnA kür tliv ^ «tt6rpi08U086, erlüutsi't von vr. s. zaudert. Nit 3 4'aksln uncl 1 l'i^ur im l'sxt. krois 1 60 orcl., 1 ^ 20 no., 1 5 s) bar. 1'roisxeuiplaro 13/12. Hannover. Uolü iu^clnt 7 orIüA8>>no7iIirnl<IIuttA. 10*