Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.01.1895
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1895-01-05
- Erscheinungsdatum
- 05.01.1895
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18950105
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189501055
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18950105
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1895
- Monat1895-01
- Tag1895-01-05
- Monat1895-01
- Jahr1895
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
76 Fertige Bücher. 4, 5. Januar 1895. >921) «lei- Veillnigiiiiseliön kliek>igiil»L. in Lerliv. 1^94. ^ Ik.i8tin», .V., 6ontrovsr86n iu äsr vtb- UvioAis. 2. vstt. 8ooisls Vvtsrlsgsn kür rsobtliebs lostitutiollsn. 8°. (IV. n. 55 8.) 1 ^ 20 -Z. — clo. 3. Ilstt. vebsr vstisobs unä I?a- geböriges. 8«. (VIII n. 87 8.) 2 ./6. — äo. 4. Halt. Vrsgestsllvllgsu äsr vioslurssobsn. 8". (XII u. 317 8.) 5 ./6. Mergers Stilistische Übungen der lateinischen Sprache. 7. neubearbei tete Auflage van Prof. I)r. H. I. Müller (Direktor des Luisenstädt. Gymnasiums in Berlin). 8". (VIII u. 255 S.) 2 40 ksxistsr 2U Mi. Lorglrs Vrisoiimollsr Vit6raturA68Slliobt6. Lsarbsitst vov Knclolt vsppurüllsr nncl tVilbelm üsbo. 8». (94 8.) 2 ^ 40 v). liövIXN', vr. II. (virslctor äss vscllg^ur- llLsiuios in VIbertslä), vsiirbusil äsr vir böbsrs vebrnnstcrltsn, so- vis 7.ur Vintübrnng in (Ms 8tnäium clor nsuersn vb^silc. vrsts 8tnts, kür clsn itlltangsnlltsrriobt s-n d^mng.- sien nncl Rscelg/mnasiell rmglsiob Vor- sobnls cler vxpsrimslltirl-vb^silc kür vrog^mnasisn unä Vsg.lprog^mna8isll. Nit 145 in clsn Nsxt gsclrnolrtsn Vb- bilärmgeu. 8". (X u. 123 8.) In Vsiurvaucl gsb. 1 60 sf. - clo. 2veits 8tnts, lür clis ärei oberen IXlasssll nsunlrlassiger Vsbrrrn- staltso. Vlit 325 in clsn Nsxt gs- ärnolrtsn Xbbilclnngen. 8^. (VII n. 8. 124—584.) In Veinwancl geb. 5 40 -Z. — vsitküäsu äsr vxpsrimsutüi?b^8ik lür vskelsebnlsn /nglsiob lür Oberrsal- sobnlsn: vrsts 8tuls clk8 vsbrbuobs äsr I'iivsilc lür böbsre Vtzbranstirltsn. Arvsits rtnüsgs. Uit 165 in clsn I'ext geäruebtsn ^bbilclnugsn. 8". (X u. 170 8.) In vsinrvancl gsb. 2 ^ 20 ->st krsiniksr, vr. 6., voKüritbmi86it- triAouomstrmsiis luksiu mit lüuk vsoimLi8tsii6U. 7. 8tereot^p-X.nüags, besorgt von vrot. vr. rt. Kkrllins (Oberlsbrsr nur Xölligstüät. d^mns.sinm in verlin). 8". (183 8.) In Vsinvkmcl geb. 1 ^ 50 vf. Musch, K. (weil. Prof.) u. W. Kries (Direktor der Franckcschen Stiftungen iu Halle a. S.). lateinisches Übungs buch nebst Vokabularium. Erster Teil. Für Sexta. Siebente Auflage. Ausgabe für das Königreich Lachsen. 8». (IV u. 118 S.) In Leinwand geb. 1 40 — lateinisches Übungsbuch. Vierter Teil für Tertia im Anschluß an Oassar bell. 6s.II. nebst Phrasensammlung und Mcmorierstoff. Erste Abteilung: Für Unter-Tertia. 3. Auflage. 8«. (VIII u. 79 S.) In Leinwand geb. 1 ^ 20 H. Oansr, kuul, vis Xuu8t äs8 vbsr- 8kt26U8. vin viltsbnob lür clsn Istsi- nissbsn unci grisobisobsn Vntsrriebt. 8°. (VIII u/l30 8.) 2 40 -Z. Itaiinonbsig, ll., vis cisutsostsuNün^sn äsr 8Üoii8i8ob6n uuä krüukissiisu Xitissrösik. Xrvsitsr vsncl. Nit sinsr vsnälrsrts nncl XXXIX Tsksln. l-'o>. (8. 511—757.) Xsrt. 24 I)»l»<>», li., viuciss üürrl xrss. ^.vss vignrss clsns 1s Tsxts et nns Ulsnobs. 8^mstris et Harmonie. Vs Vogsion. vol. (32 8.) 4 ..H. Kichler, vr. K., Variationen zu Taeitus' Annalen. 2. Heft. Zu Buch 2. 8". (VI u. 68 S.) 1 20 Lüendt-SeyffertslateinischeGranlinatit. Achtunddreißigste unveränderte Auflage, bearbeitet von vr. M. A. Segffert (Professor a. d. städt. Gymnasium zu Brandenburg a. H.) u. vr. W. Fries (Direktor der Franckeschen Stiftungen zu Halle a. S.) 8«. (IV u. 265 S.) In Leinwand geb. 2 ,.E 50 L. Oiüuüii Vülsni vrotrsptisi guss super- 8Uvt. vclidit llsvl'gi im liuilml. 6r. 8". (IX u. 62 8.) 2 Kaackc, vr. Äug. und vr. Meinh. Köplic, Aufgaben zum Übersetzen ins ° Lateinische nebst deutsch-lateinischem Wörterverzeichnis. II. Teil. 2. Ab teilung. Aufgaben für Unter-Tertia. 13. Auflage. 8". (219 S.) In Lein wand geb. 2 ,/6. do. III. Teil. Aufgaben für Ober- Tertia und Unter-Sekunda. 11. Aufl. 8«. (310 S.) In Leinwand geb. 2 ^ 40 -Z. vanübibliotbsle, vbiioio^issiis. 160. — 167. vislsrrmg. drisobisobs lll^tbologis von V. vrsllsr. Vrstsr vsiicl. Ibsogonis null dotier. 4. ^.nl- Isgs, bearbeitet von Osrl Uobsrt. (Vogen 28 bis 8eblus8.) Vsx.-8". (XVIII u. 8. 429—964.) 8 Karre, Hst (Direktor des Gymnasiums in Gebweiler). Lateinische Wort- kunde im Anschluß an die Grammatik. 2. Auflage. 8". (VI u. 106 S.) Karl. 1 ./6 60 — Hauptregeln der lateinischen Syntax nebst einer Auswahl von Phrasen. Mit Verweisung auf die Grammatik von Ellendt-Seyffert. 14. Auflage. 8". (128 S.) Kart. 1 ./6 20 H. ' (lo8«plii, pllavii, Opsra. väiäit st ayyaratn oritioo iustruxit vsnsäiotus Xisss. Vol. VI. Vs bsllo .lullsiso libros VII ecliäsrunt -lustus a vss- tinou et vensclietus Xiess. dr. 80. (VXXV1 u. 628 8.) 26 ./6. Kaegi, vr. Adolf (Professor a» der Universität zu Zürich). .Ünrzgesastte griechische Schnlgraminatit Nach den Bestimmungen der neuen Lehrpläne für die höheren Schulen bearbeitet. Zweite u. dritte unveränderte Auflage. 8". (XII u. 170 S.) In Leinwand geb. 2 — (Griechisches Übungsbuch. Erster Teil: Das Nomen und das regel mäßige Verbum auf -co. Zweite, verbesserte Auflage. 8". (VIII u. 150 S.) In Leinwand geb. 1 ^ 80 L, — do. Zweiter Teil: Das Verbum auf -yt und das unregelmäßige Ver bum. Die Hauptregeln der Syntax. 8°. (VI u. 139 S.) In Leinwand geb. 1 ^ 60 L. Iiill6N(lSI,>Vsitll»!>NN8tIlSI.1 ll.böbsren Vsbrsllstslten vreusssns 1894/95, bersus- gegeböll von vr. v. llonss voll V. Ksitsr. 120. ^ 'nn ^ vsinvsncl geb. ^ 2. Neil gebettet 1 ^ 60 os. Xsrn, Otto, vis drüminiiKsxsssliiobts von NktALSsin am Nninnäros. vi»e llsns vrlcrmcls. 40. ( 27 8. u. 1 Nskel.) 4 Kiy, Wiktor, Professor am Realgym nasium zu Elberfeld. Themata und Dispositionen zu deutschen Aufsätzen und Vorträgen im Anschluß an die deutsche Schullektüre für die oberen Klassen höherer Lehranstalten. Erster Teil. 8°. (XII u. 182 S.) In Leinwand geb. 3 .H. Köhler, Meinhold, Aussätze über Mär chen und Volkslieder. Aus seinem handschriftlichen Nachlaß herausgegcben von Johannes Balte und Erich Schmidt. Gr. 8"/ (152 S.) 3 liöplrs, vr. litziiilittvl, vis Ixrissiisn Vsr8MN886 Ü68 vorn?, vür vrimsnsr srblsrt. vülltts ^.uüsgs. 8st (32 8.) 60 -Z.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder