Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.08.1895
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1895-08-17
- Erscheinungsdatum
- 17.08.1895
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18950817
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189508173
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18950817
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1895
- Monat1895-08
- Tag1895-08-17
- Monat1895-08
- Jahr1895
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Srschkint (in Brrbtndur.g mit den »Nach richten and dem Buchhandel») täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. — Jahresprcis: slir Mitglieder ein ExemPlar to X. für Richtinitgliedcr 20 Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BörscnbcreinS der Deutsche» Buchhändler zu Leipzig. 191. Leipzig, Sonnabend den 17. August. 1895. Börsenblatt für den Anzeigen: für Mitglieder 10 Psg.. für Nichtinitglieder 20 Pfg., für Nichtvlirli- händler 30 Pfg. die dreigespaltene Petit zeile oder deren Ranm. Amtlicher Teil. .itreicverein der Rheinisch-Westfälischen M819I Bnchhändler. Aachen, Düsseldorf, Köln, Münster und Trier, den 16. August 1895. Geehrte Herren Kollegen! Im Anschluß ou unsere Mitteilung vom 20. Juli d. I. beehre» wir uns Ihne» nachstehende Tagesordnung für die diesjährige ordentliche Hauptversammlung unseres Vereins mitzuteileu, welche am Sonntag den 25. August d. I., vormittags II Uhr, im Hotel Glitz zu Hagen i/W. stattfinden wird. 1. Jahresbericht des Vorsitzenden. 2. Rechnungslegung des Schatzmeisters. 5. Neuwahl resp. Wiederwahl der satzungsmäßig nusschcidcnden Mitglieder des Vorstandes: der Herren Sigismund Th eissing und Heinrich Schöningh in Münster. 4. Bericht des Vorstandes über den Schutz der genehmigten Verkaufsnormen durch den Vorstand des Börscnuereins. 5. Antrag des Vorstandes: Ergänzung der Satzungen zur Her beiführung eines wirksamen Schuhes für lokale Verein barungen. 6. Antrag des Herrn Franz Lauer Bachem in Köln: -Die Hauptversammlung wolle beschließen, zu der Tages ordnung der nächsten Abgcordneten-Vcrsammlung der Kreis- und Ortsvercinc folgende Fassung des 8 20, Absatz 2 der Verkehrsordnung vorzuschlagen: -Für die auf dem Kommissionsplah abhanden gekom menen Rcchnungspaketc (Beischlüsse) ist derjenige Kom missionär haftbar, welcher das Paket nachweislich erhalten hat, die Weiterbeförderung aber nicht Nachweisen kan». Die Haftbarkeit erstreckt sich auf den volle» Rechnnngs- betrag des abhanden gekommenen Paketes.» 7. Wahl des Ortes für die nächste Hauptversammlung. Nach Schluß der Hauptversammlung findet nachmittags 3 Uhr ein gemeinschaftliches Mittagessen (das trockene Kuvert zu 2 ./6 50 H) im Saale des Hotel Glitz statt, und bitten wir, Anmeldungen dazu womöglich bis zum 21. d. Mts. an Herrn Karl Stracke in Hagen i/W. gelangen zu lassen. Je nach der Gunst der Witterung ist alsdann ein Spa ziergang zu der vom Versammlungsort 20 Minuten entfernt gelegenen Waldtust oder nach dem näher liegenden Stadt garten vorgesehen. Montag den 26. August: Besuch der Dcchenhühle und Ausflug nach Hohenlimburg. In der Erwartung einer recht lebhaften Beteiligung mit kolleginlischem Gruße Dkl Vorstand des Krriüvrrcinü der Uhki».-Wests. Snchhäiidlei: Rudolf Barth. Alex. Ganz. Sigism. Thcissing- Fr. Valent. Lintz. Ewald Blasius. Heiur. Schöningh- Anzeigeblatt. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Eintragungen in das Handelsregister. Mitgctcilt von der Geschäftsstelle des Börscnvereins. Aachen, den 6. August 1895. La Nucllesche Accidenz - Druckerei und Lithogra phische Anstalt. Das Geschäft ist auf Joses Detcrrc übcrgcgangcn, welcher dasselbe unter unveränderter Firma sortsetzt. Berlin, den 8. August 1895. E. H. Moritz. Die Firma ist gelöscht. Düsseldorf, den 31. Juli 1895. Gebr. Schulz, offene Handclsgescllschgft mit dem Sitze zu Mainz und Zweig niederlassung in Düsseldorf. In haber sind Franz Schulz in Mainz und Albert Schulz in Düsseldorf. M. - Gladbach, den 2. August 1895. L. Boltze. Der Inhaber Louis Boltze ist gestorben. Das Geschäft ist auf die Witive Louis Boltze^ Cornelia, geb. Schroetcr und deren minder- Zwclniidsechztgtzer Jahrgang. jährige Kinder Louis Werner, Sophia Klara Cornelia Elsa und Friederike Cornelia Boltze nbcrgegnngcn. La» deck, den 8. August 1895. Losky und Seifert in Seitenberg. Die Firma ist erloschen. — den 6. August 1895. Losky und Stahr in Seitenberg. Inhaber sind Robert Losky und Heinrich Stahr. Stuttgart, den 5. August. Buchhandlung des „Gesundheitsrat" E. Edcle. Die Firma ist erloschen. Buchhandlung des „Gesundheitsrat" Gust. Ludwig. Inhaber ist Gustav Ludwig. Kommissionswechsel vom 1.—14. August 1895. Mitgeteilt von der Geschäftsstelle des Börsenuereins. C. F. Conrads Buchhandlung in Berlin: früher F. Volckmar, jetzt K. F. Kochlcr. A. Durand L Fils in Paris: früher E. Hatzfeld, jetzt Otto Junne. Otto Erlcr (H. Toussaint Nächst) in Berlin: srüher Bernhard Hermann, jetzt Richard Richter. E. Gercke in Hannover: früher Sicgismnnd >!e Volkening, jetzt L. Slaackmnnn, Karl Naumburg i» Kindelbrück: früher R. Strcller, jetzt Rob. Friese. C. Soling in Mühr.-Ostrau: srüher Bernhard Hermann, jetzt Paul Stiehl. H. Specht in Zell (Wiesenthal): frpher F. A. Wilhelm (Akndcm. Buchhdlg.), jetzt Herrn. Beyer. s!1760j X0INMi88i0N8->V00ll80l. Im tzlinvorstünclnie mit llorrn 1'. 3. IV i I- lislm (LRaclow. Luebbellg'.) bonorx-o ieb von bouts ab clis liommiesion tür Herrn N. in 2wII i. lloipxiß:, clsn 13. i^u^unt 1895. 8srru. Ls^sr. Verkanfsantrüge. j34733j Eine kleine Sortimentsbuchhandlnng mit Nebenbrnnchcn in Wcstprcußc» ist durch mich z» verkaufen. Der Ort besitzt Gym nasium. lli. Strcller in Leipzig. 590
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite