Lrschetnt (in VcrbindurH mit den -Nach richten aus dem Buchhandel») täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. — Jahrespreis: sür Mitglieder e i u Exemplar 10 X, fiir Nichtmitglieder 20 Börsenblatt für den Anzeigen: für Mitglieder 10 Pfg., für Nichtmitglieder 20 Pfg., für Nichtbuch händler 30 Pfg. die dreigespaltene Petit- zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsciilicreins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. .z° 177. Leipzig, Donnerstag den 1. August. 1895. Amtlicher Teil. Bekanntmachung. In den Börscnverein der Deutschen Buchhändler sind in der Zeit vom 1.—NI. Juli 1895 folgende Mitglieder ausgenommen worden: 5625*) Aigner, Hermann, in Firma I. Aigner Kgl. Hofbuchhandlnng in Lndmigsbnrg. 5624) Bieringer, Franz, in Firma M. Waldbauer'sche Buchhandlung in Passnn. 5630) Diemer, Franz Johann, in Firma F. Diemcr in Kairo. 5629) Engcrt, Heinrich Otto, in Firma K. F. Koehler in Leipzig. 5627) Hofer, Hans, in Firma Hofer L Burger in Zürich. 5631) Kramer, Fritz, in Firma Haeseler'sche Buchhandlung Hüfer L Kramer in Kiel. 5626) Krenzmann, Carl Wilhem Ferdinand, in Firma W. Krenzmann, L. M. Glogan Sohn Nachf. in Hamburg. 5632) Langenhagen, Heinrich, in Firma H. Hildebrandt's Buchhandlung (Schoenbohm L Langenhagen) in Stolp i/P. 5628) Liesche, Richard, in Firma Graser'sche Buchhandlung (Richard Lieschc) in Annaberg. Gesamtzahl der Mitglieder: 2650. Leipzig, den 31. Juli 1895. Geschäftsstelle des öörsenvcreins der Dentlchen Suchhändler zu Leipzig. G. Thomälen, Geschäftsführer. *) Die dem Name» Vorgesetzte Ziffer bezeichnet die Nummer in der Mitgliederrollc. Bekanntmachung. Sämtliche Rundschreiben mit Fragebogen zur Berichtigung der Firmen in unserem Adreßbuch des deutschen Auchhandets und der verwandten Geschäftszweige (Begründet von H. A. Schutz) Jahrgang 1896 sind in voriger Woche durch Post abgesandt worden. Sollte jedoch eine oder die andere Handlung das Rundschreiben nicht empfangen haben, so bitten wir um gefällige schleunige Anzeige, damit die rechtzeitige Nachsendung sofort erfolgen kann. Die Rücksendung des dem Rundschreiben angefügten Fragebogens ist unter alle» Umständen notwendig, da hier von die richtige Aufnahme der Firma in den neuen Jahrgang abhängig gemacht werden muh, und erbitten nur uns denselben, sowie überhaupt alle Mitteilungen für das Adreßbuch, damit die Bearbeitung keine Verzögerung erleide, bis zum — 15. Hklober d. Z. — möglichst durch Post portofrei. Leipzig, den 23. Juli 1895. Hochachtungsvoll Geschäftsstelle des M-seuvereiiis der Deutsche» Kuchhäudlt»'. G. Thomälen, Geschäftsführer. Zwelmidiechzigster Jahrgang. 554