^ 116. 20. Mm 1895. Unterwegs und Daheim Eine neue, eigenartige Aiöliothck. >22071) Von verschiedenster Seite aufmerksam gemacht, haben mir uns entschl ss' von der demnächst in unserem Verlage erscheinenden eigenartigen Bibliothek Unterwegs und Daheim den Preis des Bandes aicherhalb der Subskription zu den gleich niedrigen und günstigen Bezugs-Bedingungen wie in der Sul skription d. h. pro Band broschiert 75 und hochelegant gebunden 1 ^ festzusetzcn. Den Abonnenten in der Subskription dagegen gewähren wir bei Abnahme von 11 Bänden Wf- Band 12 gratis ohur jede Nachzahlung. Wir hoffen, daß Sie hierdurch von den einzelnen Bänden, welche nur die hervorragendsten Novitäten unserer beliebtesten Erzähler veröffentlichen, einen ganz enormen Absatz erzielen werden, da das handliche und originelle Format in der eleganten Aus stattung das reisende Publikum vielfach zum Kauf veranlassen dürfte. Wir bitten um Ihre recht energische und thätige Verwendung für dieses außergewöhnlich absatzfähige Unternehmen und stellen Ihnen von demselben eine entsprechende Anzahl bei Tragung der Portospesen Ihrerseits sowohl von broschierten wie gebundenen Exemplaren in direktem Postpakete in Kommission gern zur Verfügung. Um Ihre diesbezüglichen Wünsche rechtzeitig berücksichtigen zu können, bitten wir um gef. umgehende Mitteilung. Breslau, den 18. Mai 1895. Achtes. Kluchdruckerei, Kunst- u. Wertags-Anstatl v. S. Schotttaender. (^>22073) In ea. 3 Wochen erscheint: Huilim-Wr Kmchlsslllll von Kart Weilljammer. 1 Bändchen von ca. 12 Bogen 81 Preis 1 ^ ord., 75 H no. 11/10 Explre. 7 ^ bar. Eleg. in Leinwand geb. 1 50 H ord., 1 15 H no. 11/10 Explre. 11 ^ bar. Wir bieten Ihnen in diesen: Bänd chen eine gediegene Auswahl der besten humoristischen Gerichtsfälle — teils Wahrheit, teils Dichtung — aus den ..Münchner Neuesten Nachrichten". Die äußerst originelle Sammlung, in welcher sich wahre Perle» des gcmüt- lichen Münchner Dialektes finden, bildet namentlich für die Reisesaison einen ausserordentlich zugkräftigen Artikel. AM- Auslieferung nur in Leipzig und nur gegen bar. "NE München, den 18. Mai 1805. Druck und Verlag der Münchner Neuesten Nachrichten Knorr L Kirtst Ges. m. beschr. Hftg. U22123) Mulang Irrni srsebsint irr rnsinmn LowrnissionsvsrlaAS: IWeoim äi Der bsbannts Uapolson-Uorsobsr und llsransgsbsr äsr rvvrtvolisn »Libliogragbio llapolvonienns» bringt in diesem seinen: neuesten zVsrlro mit begleitender 'Rinlsitung rar Verötksutliobang: tzl^n. -louait Lonvenirs militaires, ckena—Orescks (1806 —13). Obvrstlt. lincllvr. Rrlebnisse aus dem ckabre 1809. Ira neppen Orivli. Rieordi su lloma s Io 8lato Romano net perroäo napoleonioo. Uns zVsrlr ersobsint als Ldition ä'iimatom' in einer ^ntla^s >ou nur 100 Dxkuiplni on. kreis 5 ^ ord.. 4 no. bar. In Romwission bann leb niobt lisksrn. Ronn. Irnn-I Unbnvr. 377*