Anzeigen - sttr Mitglieder 10 Pfg., für Nichtwitglieder 20 Pfg., siir Nichtbuch händler so Pfg. die dreigespaltenePetit- zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BörsenvcreinS der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 116. Leipzig, Montag den 20. Mai. 1895. Amtlicher Teil. B e k a n n t in a ch u n g. Nachstehend veröffentlichen wir ein Verzeichnis derjenigen Derlagsartikel des Dörsenvereins der Deutschen Suchhäudler, von denen, soweit der Vorrat reicht, Exemplare in beschränkter Anzahl vom 1. Juni d. I. NN von der Geschäftsstelle des Börsenvereius in Leipzig (Hospitalstraße 11) ä oonäition bezogen werden können: Publikationen des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. Band I bis VIII. 8«. (1874 — 1891.) I. Gutachten des König!. Preußischen litterarischen Sachverständigen-Vereins über Nachdruck und Nachbildung aus den Jahren 1864—1873. Herausgegeben von vr. Otto Da mb ach. 1874. 3 ^ ord., 2 ^ 25 -ß no. II. Gesammelte Aufsätze und Mitteilungen aus dem Börsenblatt 1869—1873. 1875. 4 ^ ord , 3 no. III. Frommann, I. F., Geschichte des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 1875. 3 ^ ord., 2 25 H no. IV. Aktenstücke, betreffend die Herausgabe einer Geschichte des Deutschen Buchhandels. 2. Abdr. 1877. 1 ^ ord., 75 ->) no. V. Deutsche Gesetze und Verträge zum Schutze des Urheberrechts. Im Aufträge des Börsenvereins zusammengestellt von A. W. Volkmann. 2. Abdr. 1877. 2 ^ 70 ord., 2 10 no. VI. Verhandlungen der Konferenz zur Beratung buchhändlerischer Reformen, abgehalten zu Weimar am 18., 19. und 20. September 1878. 1878. 2 70 ^ ord, 2 10 no. VII. Fünfzig Gutachten des König!. Preußischen litterarischen Sachverständigen-Vereins über Nachdruck und Nachbildung aus den Jahren 1874—1890. Herausgegeben von vr. Otto Dambach. 1891. 6 ^ ord., 4 50 no. VIII. Ausgewählte Aufsätze und Mitteilungen aus dem Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel Jahrgang 1890. 1891. 3 ^ ord., 2 ^ no. Archiv für Geschichte des Deutschen Buchhandels. Band I bis XVII 8°. (1878—>894.) I. 3 .L ord.. 2 ^ 25 H no. V. 5 ^ ord., 3 .>6 75 H no. . IX. 4 ord., 3 .F no. XIII. 4 ord., 3 ^ no. II. 4 3 ^ no. VI. 4 ^ 3 no. X. 4 . //: 3 ^ „ XIV. 5 „ 3 75 H no III. 5 3 ^ 75 ->) no VII. 4 3 „ XI. 4 ./z ,, 3 „ XV. 5 ^ „ 3 .// 75 A „ IV. 4 ^ „ 3 ^ no. VIII. 5 ^ „ 3 75 no. XII. 4 ^ „ 3 V/! „ XVI. 6 ^ „ 4 .L 50 „ XVII. 6 ./i- ord., 4 ^ 50 H no. Geschichte des Deutschen Buchhandels. Erster Band. Von Friedrich Kapp. 8°. 1886. >6 ord., 12 .O no. Katalog der Bibliothek des Börsenvereius der Deutschen Buchhändler. 8«. 1885. io ord., 7 ,/6 50 no Katalog der Ostermeß-Ausstellung 1884. gr. 4«. 1884. Gebunden. (10 .<H.) Ermäßigter Preis 5 ord., 3 ^ 75 H no. Petsch, W., Die gesetzlichen Bestimmungen über den Verlagsvertrag in den einzelnen deutschen Staaten. 80. 1870. 2 ^ ord., 1 ^ 50 L no. Dambach, vr. O., Welche Förmlichkeiten müssen von den deutschen Urhebern und Verlegern beobachtet werden, um den Schutz gegen Nachdruck, Nachbildung, Nebersetzung und umrlaubte Aufführung ihrer Werke zu erlangen? Zweite Auflage. 8". 1895. Für Mitglieder des Börsenvereius 50 -Z, für Nichtmitglicder 75 -> (nur bar). Das Urheberrechtsgesetz in den Bereinigten Staaten von Amerika vom 1. Juli 1891. Im Aufträge des Börsen- vcreins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig herausgegeben von der Amtlichen Stelle für den Deutschen Buch-, Kunst- und Musikverlag in New Jork. 8". >895. Für Mitglieder des Börsenvereins 50 H, für Nichtmitglieder 75 H (nur bar). Von einzelnen Bänden der »Publikationen« und des »Archivs« ist der Vorrat nur noch sehr gering, so daß diese nur gegen bar abgegeben werden können. ZwriundseLzigstrl Jahrgang. 375