-1028 Künftig erscheinende Bücher — Nngebotene Bücher. 174, 29. Juli 1895. 182084) Binnen kurzem erscheine» in ' unserem Verlage: Wrträge der ^nucdnii/ I^iition. (Z)s3201Ss ^ Xäobsto IVoobe: (3203?) Von IltU'liE, n 1 8 t 0 r ^ ot tbo Ihriiligischrn Koitfrmiz jii Kiktzka. VIII. Folge. Schiis Kichriircht und der Streit über das Verhält nis von Recht und Kirche Vo>8. 3070. 8071. kMst tke vt8W8 ol jimie«. ii6w ^ovel. viseover) ol K. Lmrier 1893. 40. Nit 23 Kurten. Nalbledsrband. 150 lr. besitze ick einige versandt gewesene Kxom plare, deren Kinband nickt modr ganz srisek und die ick den Herren Kollegen für ikro Krivatbibliotkok zu 84 ./<! bar anbiote. Ick macke besonders unk dis darin entkaltsne Oartograpbla Xraorioaua votustisstma aufmerksam. H. IVoltor in Karls. ItUv Konaparte 59. von 0. War Weischte, Professor der Theologie au der Universität Gieße». (Ein Vortrag, gehalten am 13. Juni 1895.) 8".-Format ca. 4 Bogen. 1 ^ ord. IX. Folge. Das Alle Testament im rvangelislhen Religionsunterriliit von 0> . Ariedrich Aköring, Professor der Theologie am Prcdigerscuiiuar zu Friedbcrg. (Ein Vortrag, gehalten am 13. Juni 1895.) 80.-Format 3'/- Bogen. 1 Wir senden n u r aus Verlangen und kitten deshalb gef. bestellen zu wollen. Hochachtungsvoll Gießen, Juli 1895. I. Wicker'sche Auchlfandlung. lisns ötliLLkinilnn iiiiä 861N6 ^)in NsitiLA xur Liiii8tA686iiie!ih6 8otll88ViK-Nol8l6M8. /weite völlig unbearbeitete Xutlags. Lobloswig, Kode duli 1895. .1ulil18 i;«ixU8. 8ir VValtvi' 1iv8nnt, Xutbvr ok "Ibs Kevolt 3 Nktii", "vliiläroii ok Oilikou", «Io. Koip/ig, den 29. duli 1895. NviiiIitNil I'tNillinilL. (^))32044) Oomnäekst srsekeint das 45. dis 48. Hsvnd VON (xvIsaN) ßis Mi« likt llillötMtilien. Oie Nsäisin. Osntral-Lolturrg sekrsibt: rvir sind überzeugt, class die Herren Kol legen mit cter Kmpfoklung des lluekss nur Hutes stiften und äen Dunk äerer erwerben, äsusn sie dasselbe smpsoklen. Unbedingt worden sie äie 6ssundksit und damit ctsn Kriedon uncl äie Kremte in clor Kamille in liebem 6rado fördern. Itio Osutsobo lVlodisiliLl-Lsituilg sekrsibt: „Die Lcliritt, woleke wir i» I4r. 19 8. 350 dieses dakrgangvs bosprockon liabon, Kat seit ikrom ersten Krsekeinon eins grosse Verbreitung gefunden, ein /sieben, dass sie ein wicktigss 'I'ksma mit Verständnis bekandslt." » * Velsen, Klitterwooken ist ein buck, das zsdsrseit durek blosses -Vus- stsllon mükvlos in Kartisn zu verkaufen ist. Il erlin 81V. 12. Hugo 81vii>i</ Voilug. leb neige das von der gssarntsn Vrssss varin srnxkoblsne Luob dau ernd an und bitte zu verlangen. )32107) v.ikstsrls, 8k.in8tadtltied,0b.-0ost.: Onekens allg. 6e8obiobte in Kin/eldar- stellullgou. Kplt. Lrosob. Kou. 6sbots gst. direkt. (31994) H. vominious in Krag: Koma subtorranea novissima. Iton: 1ti5l. Nit '1'itelkugfern u. vielen ^bbildgn. Vol. I. Kol. Xlooraui textus uni versus, ed. I^ud. ^lar- raooio. l'atavia 1698. 2 vol. KI. Kol.- 'l'kesaurus numiswatuin inodernoruui bujus seouli. llistorisebe Oedäobtnis-Nünt/.sn des gegenwärtigen Leouli, oder Oe- däobtnuss- u. Lobau-Kkennigo, wslolie auf die turnebinsten begsbsnlmiten u. Vorfälle von ^nno 1700 an sind ge prägt worden, in Kugter gekrackt s. batein. u. 'I'eutsober Erklärung. Nürn berg 1703. KI. Kol. Nangeti, .lob. daooki, tbeatrum anato- iniouin. Oent 1717. 2 vol. Kol. Dell' arobitettura di Nario Oiolltedo arelii- tetto nagolvtano garte prima. Xapoli 1768. Nit 31 T'afelo. gr. Kol. 1 Vom ^usgelaskenvn ^Vütigen 'Keuttbls- beer, Xllsrband Zauberern, Hexen und Hexenmeistern, llnbolden, 'l'eull'elsbe- sekwervr», IVarsagern, 8cl>wartxkünst- lern, Vergiü'tern, ^.ugenverblendorn ete. Wie die vermag aller keebt erkant, ein- getriebsn, gebindert, erkundigt, er- forsebt, peinliob ersuobt und gvstrallt worden sollen. Xus dem Kran/, ins l'eutsebe von Kisebart. Ltrassburg 1591. KI. Kol. (336 8.) 1 Kalorie antigus, ou Oolleetion des Obets- d'oeuvre d'arebiteeturo, de soulpture et de peinturs ant. I. vol. Nonumens de la Ordeo par kogrand. 1'ome I. Karis 1808. (183 Leiten mit 93 Latein.) (32004) kol^tsobuisobs Luabbaucllung V. Lsvdol in Koriin: I Uoriebts der keutseben Oliemisoben kesellsebaft. 14.-22. dabrg. 1881 —1889. Kplt. gob. in 24 Ilde., /um 'Keil ganz neu. 1 — do. 1885, 93, 94. (1885 u. 94 in Hotten, 1893 /. 3'. gob.) 1 IVagners dabresboriobt über d. Keistg. d. obomisobon dleobn. 16., 31., 33. dabrg. (1870, 85, 87). kebettot.