192, 19. August 1895 Künftig erscheinende Bücher. — Angclwtene Bücher. 4361 Am 25. Jahrestage der Schlacht von St. Anval. <Is34965j Otto Spamer in Leipzig. 24. Rundschreiben 1895. Leipzig, den 18. August 1895. ?. ?. Demnächst wird zur Versendung gelangen: Der Wationatkrieg gegen Irankreich lll den Jahren 1870 und 1871. K'küioilmeliki' IssoliknkaleM für 1896. s34462j lin Loptsinbor srsobsint unser ^öllieinibeliös l380liön>sglenl!es lül 1896. Nernnsgegebsn von Or. Orot. Or. Ifln t8<;Il - Oi sslari und Or. I-kI>plll»NN-Osriiu. Oreis Zobundon in Ooinvvund (8obrsibtzs.Iondor in 4 Huar- talsbolton odor rusawmon^gbundon) 2 ord., in vvoiobsn Oodorband(8obroib- llalsnder in 4 Ouurtalsbokten oder xu- snmwon^obuuden) 2 50 -ij orct. Rabatt 25«/g. Oar 11/10. Wir bitten xu verlangen. Oroslau. jOl8U88 L lilllMI'. Fortsetzung der Künftig er- scheinenden Bücher s. nächste Seite! Ehrentage ans Deutschlands neuester Geschichte vvn Angeboiene Mcher. Oskar Köcker. Siebente Auflage. Mit 136 Lrct-Ätitiildiliunii und 8 Lttrnbildcril »ach Zrichuungr» vvn Uich. ünötrl. Geheftet: 4 50 ord., 3 15 sj no., 2 70<Z bar; 7/6 Explre. 16 20 -Z bar. Gebunden: 6 ord., 4 ^ 35 -fj no, 3 ^ 00 -fj bar; 7/6 Explre. 24./^60c!j bar. 12 Exemplare geheftet: 33 ^ 60 o) bar. 25 Exemplare geheftet: 56 ^ bar. 12 Exemplare gebunden: 48 ^ bar. 25 Exemplare gebunden: 86 ^ bar. Die Einbände werden apart mit 20°/g rabaktiert: 1 Probe-Exemplar gehestet sür 2 ..H 25 bar, gebunden sür 3 .^6 45 bar. '^WtZ Die Neubearbeitung von Höckers Alatlüliaikneg gegen Frankreich" ist, unter Zugrundelegung der anerkannt besten Qucllcnwcrkc, in so vorzüglicher Weise gelungen und hat in allen Kreisen derart Beifall geerntet, das; sich schon jetzt, wenige Monate nach Ausgabe der 6. Auflage, eine unveränderte Neuauflage nötig macht. Mit vielen vorzüglichen Porträts, Scenen, Karten u. s. w. soivie 8 prächtigen, die bedeutsamsten Episoden des Krieges in packender Weise darstellenden Extrabildern nach Zeichnungen des bekannten Schlachtenmalers Ri ch. Kn viel ausgcstattct, bietet Höckers Buch wie kaum ein zweites eine lebendige Schilderung jener großen Zeit der Erhebung des deutschen Volkes gegen den Erbfeind und darf, als unbedingt zuverlässiger treuer Führer durch den Gang des Krieges von Anfang bis Ende, wärmstens empfohlen werden. Iuöiläumsgabe, Geschenk- und H'rämienivcrk für reifere Schüler hat sich Höckers Werk allen anderen Erscheinungen gegenüber siegreich behauptet, und fast nach allen Gegenden unseres Vaterlandes ist es schon in Partien bis zu 500 Exemplaren "WW angekauft worden. Für Schul-, Volks- und Soldaten-Bibliotheken hat man es stets mit Vorliebe ausgewühlt, und dahinziclende Ansichtssendungen werden nie vergeblich sein. Ich bitte zu verlangen und angefügtc Bestellzettel zu benutzen. Hochachtungsvoll Otto Spamer. s34958j Bouillon LLussoniusinLtrassbnrc-: Onoirons nIIZom. Oesob. 45 Odo. OriZ- Oalbtrr. Wis von. 8obIo886r8 Woltzssob. 20. tluü. 20 Odo. OnAsb. Wie asm Orbtzam's 2sit,8obr. k. Oauwsson 1852—95. Oörsters OauxsitA. 1835—56. Llotbos, Oauloxiston. 4. xluü. 4 Odo. Orosob. Oors - llibol. Ov. u. tzutb ^.usZ. 6ob. Out srbalton. 1'borwa1d8en8 ^.lexanderxup, Agr. v. Ovvr- bsotz, Zost. v. tlrnslor. Oob. Os^tsoblands Xunstsobätxo. 4 Odo. (Oa/no.) Oob. 8barpe, prinoipal abboz- oburobo8 in OnZ- laud a. Wa1o8. Iloüstadt, §otbi8obo8 -lOOOuob. Oörstor, Oonlrmalo dt8obr. Lautzunst. 1857. Oübriob, 8 ^eiobnKU. x. Vorlor. 8obu, A08t. v. Ootruü. — Oenstblättor 5. rm8ors 2eit. 8pbinx. Od. 1 —19. s34987j Wogsn Truklösuug s. Lortimoutos: 8ofluOiiu88ikor Isubnor, Woidm., 280 Odo. latoin. n. Aiisob., Wortb 200 V6; — 360 Odo. onAl. u. tranr. Volb. L l<I. u Vor8vb. 200 — 1000 Odo. Oobor- 8etxuuAon400^; — 1000 Odo. Nootzloo- burc-; — 24 Oropp n. O., onZI. u. 1'rs.n/.. Oed.; —3 Roppo, Ob/silr. 18. xl.; — Oinriobs' RataloZo 1790—1880; — 8obuibüobsr ste. Ooipri^. B. O. llabn. s34900j Boinriob Wottt in Wiesbaden: 1 (8obuir') tldrsssbuoli 1893. j34887j IckoiitL L lVlürmsl in Wiesbaden: 1 We8tormann8 Noaatsbslto. Od. 1^—78. Oob. Ont orbalton. s34897j Ltdsrt Butbllo in Nagdobar^: 2 Orotskonds Os8st?,8amin1unA. Od. 1—4. 1 — do. OrZänrnnAsband. 2 — do. Ideellster n. 8taut8vsrträAo. Ont orbaltsn und in OriAinalbündon.