«Lui'vli UlinislSi'LaLSi'lass. s35006s 8osbsn ersebisnsu: Vor1eLim§8 - Ver2eiciini88e der ?66lmi86li6ii, I^LiiäMlichIi86dkl.Mic:ii6ii 11. Itlikrä-r^tliellOii 8o6li86liul6ii, I'orst- llüä L61'§g.^Lä6Mi6I1 veutsedlaiicls, OestSi'i'SioliL u. ä. pro V^intsr-Lsmester 1895/96. 85 Ltzitkll 40. ?rki8 60 -H orä., 40 -Z no. dttr u 7/6 Lxswplktrs. Hiebt abgssstr:ts Exemplars werden inuerlialb des Lsmsstsrs in zedsm Zustande /.urüobgsnommsn, dlaebbsxug jedoeb nur gegen bar. bliebt nur lluobbandlunggn in Iluivsrsttäts-, sondern aueb solebe in ?rovin2ta1- stäclton worden wegen dsr ^.btturtsntsu uncl dsr in den Serien weilenden Ltudsntsn »nt diese Publikation bingswiessn. viertel 6mi8eltvi' Verlag Niiuelieu. VkrlrtA von Li'ii8l L 80I111 in Leilin vv. 41 s34693s VViIbsImstra886 90. VorsvUrlktsn über dis ^usdiläunA unä krükunK fül- llen 8taLt8l!ien8t im Laulaolik. Lrlass ds8 Herrn NinistsrZ der ötksntlioben Arbeiten. IV««« v««»»«I««i« ^«8x«I»v vttin IS. 18SS. 1895. ki-618 60 H. Nies« Vorsobrilten sind dureb folgende ^L>V6i8UN^tzN vorn 1L unil 18. alnnl I8N3 neu t'estgsset'/t worden: /tn>vvi8ung für ltie praktisch ^U8billlung ltkr sl8gisrung8-6aufü>irer ltv8 ^i86nbatinbaufs(:li68. /1nwki8ung für llie pralt1i8(:tiv Abbildung der LIsvkn und der Ksglerung8- ösufüürsr de8 IVIaeetiinenbaufgeüee. /1nwsi8ung für die prsktieelie -luebüdung der kiegierunge ösufütirer de8 Hocli- und dee Ws88krbaufaotie8. 1895. ?rei8 60 -Z. s34972s Verlag von Winckelmann ö: Söhne in Berlin. Der deutsch - französische Arieg m den Jahren ^870—7H Von Dr. Edwin Evers. 6 Bogen Text mit einer Kurte des Kriegsschauplatzes, der Pläne der wichtigsten Schlachtfelder und einer Reihe Bildnissen Wir haben einen niedrigen Einzelpreis und äußerst günstige Partiepreise festgesetzt : Das Bändchen kostet 50 -Z ord., 37 -4 bar und liefern wir 13/13, 36/34, 39/36 u. s. w. 100 LtkmpIlUt Ilüjlrn 45 ..E ord., 32 .F- bar. 500 „ „ 200 ./-l 140 .H „ 1000 „ „ 360 „ 250 V. „ Zlveimldscchztgster Jat zaug. s33716s ^ X Verlag von Ernst Keils Nachfolger in Leipzig. Soeben erschien und wurde an alle Be steller versandt: Gtttkitliuiltt- Klileitiitt für das Jahr ^ 1896. ^ Elfter Jahrgang. Jit rote Leinwand gebunden mit Gold- und Schwarzpressung. Preis 1 ^ ord., 75 H netto. Freiexemplare: In Rechnung 13/12, gegen bar 7/6. Wir bitten, in feste Rechnung oder gegen bar zu verlangen; ä cond. bedauern wir nicht mehr liefern zu können. Leipzig, im August 1895. Ernst Keil s Nachfolger, x x X s34742s ?. P. Linen lobnsndsn Vertrant' wäbrend der lteise.xeit bietet das von mir berausgegebsno 8uä6t6u-^.1dliiu, wslebss infolge der sebönsn Ausstattung und des billigen Preise» zsdsr '1'ourist gern mit naob Hause bringt. 1)as ^Ibum interessiert beim Vnblielrs dsr bsrrlivbsn Vnsivbtsn alle premden und maekt dieselben aut das von blatnrsebvn- bsiten rsiebs, roi'/.ende flilltl'Mlt-PllIlP. ankmerlcsam. Handlungen an Orten 'mit lobbaltoi» Bo uristsn v srlrebr bs/.ogen wieder!,oll. sebon eins grössere ^n/.adl; aueb sonst ist das 8udstsn-VIbum überall lsiobt vsr- lcüuliieb. 1 ./6 25 e) 01.1. Ile/.ugsbedingungsn: 250/g, ä eond., 33'/z0^und 11/10 gegen bar. Direkt liefere ieb mitbalbsr portobsreebn. Hoobaebtend Lreivvaldau, Os8tsrr.-8ol>le8., im August 1895. Uottv 'litxv, Voi luK. 5S4