4358 Künftig erscheinende Bücher. 192, 19. August 1895. Verlag von Wilhelm Köhler in Winden i. W. zfe Röhler's HrmmMdk Wir versandten unter Vcisügung eines wirkungsvoll ausgestalteten Plakats nachstehendes Rundschreiben: In den nächsten Tagen liegt fertig zu», Versande: Löhler's Deutscher Kaiser-Kalender für das Schaltjahr 1896. Mit vielen Abbildungen im Text, 10 besonders ausgeführteu ganzseitigen Illustrations-Beilagen und einem eleganten Wandkalender auf Karton. —j)reis 50 ^ ord- -^- — Unser Kalender erfreut sich schon seit Jahren einer allgemeinen Beliebt heit in allen Kreisen. Er bietet auch in diese», seinen, sechszehntcn Jahr- gange eine Fülle hübscher Erzählungen aus der Feder angesehener Autoren, interessanter Abhandlungen allgemein belehrenden Charakters, nützlicher Mit teilungen für Haus und Familie, er bringt eine große Auswahl sorgfältig ge wühlter Humoristikn und verzeichnet die Falb'schcn kritischen Tage. Ganz be sondere Sorgfalt haben wir in diesem Jahre auf den illustrativen Teil unsres Kaiser-Kalenders verwendet; wir ließen die ganz seitigen Jllustrationsbcilnge» i» verschiedenen Farben Herstellen, und mir hoffen, dadurch »nscrm Kalender eine erhöhte Anziehungskraft verliehen zu haben. ZW" Eine weitere Neuerung ist die, daß wir die Bezugsbedin gungen für unser,, Kalender wesentlich günstiger gestaltet haben. Wir liefern den Jahrgang 1896: a) in Rechnung ä 35 1—4 Exemplare ä 35 ->), 5—10 „ „ 30 „ 11-100 „ „ 27 „ 101—300 „ „ 25 „ b) gegen bar zu folgenden Preisen: 301 — 500 Exemplare ä 24 H, 501—1000 „ „ 23 „ 1001—2000 „ „ 22 „ I IW" Diese ungcwöhnlich günstige» Bezugsbedingungen machen "MG II I WA" den Bcrtricb für nnscrn Deutsche» Kaiser-Kalender zn II I WA" einem außerordentlich lohnenden nnd gewinnbringende». I Ihren gefälligen zahlreichen Bestellungen sehen wit mit Vergnügen ent gegen und zeichnen Hochachtungsvoll und ergebenst Minden i. W., Anfang August 1895. Wilhelm Köhler. 0. 8. Den Börsenblatt - Vcrlangzettel bitten wir nur zu benutzen, falls Ihnen unser Rundschreiben nicht zugegangen sein sollte. s3498Kj I» kurzem erscheint: Lieferung H Militär-HM-Wältnbiiäl für Armee und Marine. JE" voll ständig in 2b bis 30 Lieferungen jn jr 50 H. Die Fortschritte auf dem Gebiete des gesamten Heer- u. Flottenwesens der ganzen Welt haben in dem letzten Jahrzehnt in organisatorischer wie in technischer Beziehung derartig durchgreifende Veränderungen her vorgerufen, daß keins der vorhandenen Militär-Hand - Wörterbücher imstande ist, Aufschlüsse über diese Aenderungen und Neuerungen zu geben. Sic alle weisen be deutende Lücken auf dem jetzigen Gebiete der Militärwissenschaften auf, und es stellte sich als ein unabweisbares Bedürfnis heraus, ein auf der Höhe der Zeit stehendes Militär- Hand - Wörterbuch herauszugcben, das die erwähnten Lücken ausfüllt und den be rechtigten Anforderungen an ein solches Hand- und Nachschlagebuch in vollem Um fange Rechnung tragt. In diesem Sinne ist das neue Werk von fachivissenschaftlichcn Mitarbeiter» bearbeitet worden, sodaß damit ein wirklich brauch bares und zuverlässiges Nachschlagebuch geboten wird. X Chef-Leitung: E. Hartmaun, Kgl. Preuß. Oberst a. D. Zu den Mitarbeitern gehören die Herren: »ontrcadmiral z. D. Pirner, Oberstabsarzt !. Kl. De. Hartmann, Negimcntsarzt im Jnf.-Ncgt. Bülow von Dennew i tz (li.Wests.) Nr. 55, Major a. D. Schubert (Fußartillcrie), Hnuptmann Zern in, Komp.-Ches im Gren.- Reg. Prinz Friedrich Karl von Preußen (2. Brandend.) Nr. 12, sowie andere Offiziere re., die nicht genannt zu sein wünschten. Ich bitte die Fortsetzung zu bestellen, soweit dies noch nicht geschehen ist. Leipzig, August 1895. Georg Lang. Wichtige Novität. — Moffenabsotz. Jakob B. Brandeis' Verlag <A s34962s in Prag. In einigen Tagen wird ausgegebcu: MW UMtchlllililihthtk. Nr. 1 ünllae, die schöne Hausicrerin. Nr. 2—3. Hrrcherg - Frällliel, Geheime Wege. Nr. 4. Lohnt, Jüdische Culturskizzeu. Nr. 5. Sortier, Genrebilder aus d. jüd. Familienleben. Nr 6—7. Lnrpclev, Ein Blick in die jüd. Literatur. Nr. 8. Sippnrilll. Erstes Bändchen. Preis jeder Nummer nur .20 H -- 12 kr. ö. W.