Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.08.1895
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1895-08-20
- Erscheinungsdatum
- 20.08.1895
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18950820
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189508204
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18950820
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1895
- Monat1895-08
- Tag1895-08-20
- Monat1895-08
- Jahr1895
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Lrscheinr (tn Berbindur.g mtl den "Nach' richten aus dem Buchhandel») täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. — Jahrespreis: für Mitglieder e i n Exemplar 10 für Ntchtmitglieder 20 Börsenblatt Deutschen Buchhandel und für den die verwandten Anzeigen: für Mitglieder 10 Pfg., für Nichtmitglieder 20 Pfg., für Nichtbuch« Händler 30 Pfg. die dreigespaltene Petit zeile oder deren Raum. Geschäftszweige. 193. Eigentum deö Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Leipzig, Dienstag den 20. August. 1895. Anzeigeblatt. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. i t ni l .Xllinnliovnn, LlloIidLiicNki' u. sskriedtl. Liiesttzri-üvisoi' in Usrlin ^V., Osnnswitxstr. 32 ompüsblt sind xur Vetm!IIe>l!»L ton to- o> Moosen ganrer Lesobäkte u. einreiner Veriags^erice so^vie leiibsbersebaklen. lVlsino Vormittolrmg ZorviiUrt Usu Vortoil, Uu88 Uiooslds nuk clsr Lusis poroörrliod von mir vorgo- uommsusr gorvi88örrULttor Vrükrmg clor l-looodüktoloiiolror srkolgt. s35075j Uorlin, im August 1835. ?. I'. Ilisrmit bssbron wir uns Ibnon anxu- xoigon, clnss unsor ll. Nuss nnod trsuncl- »slnrltlislism Ilsbsrsinlcommsn ans clsr bisdgr goinsinsobnttlislr untsr clsr I'irma Ilaaso L iVIuss bstrisbsnsn Uuob- uncl Kunstbancilung ausgsssliisclsn ist, unssr 8. Ilanss clns 6s- sobitlt, uusgsnommsn Nie Knsiobtsn-Kbtsilung, mit Klctivn, und Unssiva übsrnommon bat uncl an bisdorigsr 8ts11s unter clor Kirma Linst NUU8S, vormals Laass L IVluos kür al- loinigv ktsobnung woitorkulnon wircl. Unser II. Nuss übsrnabm clis ^nsiodtsn- Kbtoilung obns Klrtiva uncl Uassivu uncl cvwcl cliosslbs in srwsitortom Umfangs untsr Ilin- xukügung von lisiss-IIanclbüobsrn uncl Karton, touristisolisr Kittsratur ste. unter clsr Kiruna lllonristorr - Magazin H. IVlu.08 iu clsr Krioclrielrstrasso 63 st-wiselrsn Usipxigsrstrasss uucl Untsr clsn Innclsn) kür allsinigs Koelr- nung kortkübrsn. KIIss au clis lrislrsrigs Kirma Uaass L Nuss Uslisksrts ist mit clsr zstxigon Kirma Krnst Uaass, vormals Uaass L Auss xu vsr- rssdnsn. luclsm wir 8is bitten, clas clor gsmsin- samsn Kirma iu so rsielrsm lVlasss gssobsulcte Vsrtrausu aueb clsu bsiclsn nsusn Kinxsl- Kirmsn lrswadrsn xu wollen, xsiodnon lioelraelrtungsvoll uucl srgsbsnst Lrrrst Haaso, inKa.Krnst Uaas s, vormals II aassLNuos. Uisirrr. IVluos, in Ka. Nouristsn-lilagaxin ö. KIuss. s34H7f /„i- Atzp. kauelituu^. Nom 12. >1nAU«'t dr« 14. Keptemb«,' lcr««e ic/l nieinKt NerlnA nur irr l-siprüg clnrc/r Herr», Otto Hemm cin«lr«/ern. Lmil LsNrsuci in N'iesücrcteir. Zweimidsechzigster Jahrgang. f35070f VerlnFsiidei-iiuIiiuv. IVir maulron Iknsn clis Llittoilun^, cl-rss sümtiiol.s ^rtilcsl von gs. k. /ilbeü L 6iö., 8öpg,3l-Lon1o, in unssrsu VsriuA übsr^SANUASn*) nncl von nun ad von uns «u vorlan^sn sincl. visponsuclou nncl clis dsrsits in clinssm laürs si^olZtsn 8snclun°ssn sincl sdsnllrlls uni unser Konto v.u üdortraASn. ^nslist'srunA Lnclöt nur in I.vip/.i^ clurslr Nsrrn 6K-I ie,-ieck-. 1<7ei^e/ier statt uucl sincl VorsolrrsilmnASN nur nnoli Imii'/.i^ xu riolitsn. Inclom rvir uns cvoitsrs Illittsilun^sn vordslnrltsn, noislrnst NosIurolitunAsvol I Nünolron, 15. ^n^ust 1835. Varl Lupprsolrt'8 Vorlug. *) IVircl Irisrmit dsstütiKt: Minc/iens,- Irr«,-st- nncl Nc-rlcrA.v-^lnstcitt Sr. L'. -Nbert cL <7o. Berkaufsanträge. s34913s In sinsr Arosssv Na.uptstaclt8ncl- clsntseüln n cls ist eins ults, rsnommisrto 8or- timsnts-N usliKunst- uncl l-a.ncllcnrtsn- 5 nnälun ^ Ilinstüncls üuldsr kalclmöKliedst xn vsrlrnntsn. Das noelr ssür grcvsitsrunZs- tä-IriAS 6ssolmlt Inrt oins ults, trsus Kuncl- svlratt nncl muelrts im vgrtiosssnun Indrs singn Ilmsutx von üdsr 30000 niit sinsm ItoinAswinn von üdsr 3900 Kuutprsis 18000 ./I mit 10000 Kurnlilun^. Ois vorlnrnclsnsn Autsn I-NAsrwsrts closlcsn clsn Knntxrsis vollstüncli^. Lsrlin IV. 35. Llvvirr Ltuucls. s34373s Osr VsrluA clor untsricoielrnstsn IluodduncliunA, dsstslmncl in 8eüul5üsüern, .luAonclssdrittsn uncl Kssollsslmitsspislsn, soll im tlunv.sn oclsr in sinxglnon KdtsilunASu vor lra.uit vorclon. KnAsKots srdittsn öorlin W., clsn 17. KuZust 1895. INulm'uolio LuoNIiLiiciluiiA ililsnri 8uuva.Ag). s34828s Kinins dorvorruAsnäs, völlig Kon- Kurrsnxirsio VsrluAs^vorlcs nuturcvisssn- solia-ltlislron Inhalts, clis sioh grosser Lslisht- dsit srKsusn, sollen so^Isiolr mit ullsn Vor- rütsn xu sehr ^ünsti^sn llsclin"un"8n vsr- lc uukt vvsrclsn. Kn^. unter v. 3914 (lursü Lucl. IVlc>880 in Imipxi^ srdoton. s34832s Ich bin bcanftrngt zu verkaufen: In einer an genehmen grnszen Stndt Bayerns eine tüchtig geleitete Musikalienhandlung mit einem jähr lichen Reingewinn nun über 3000 .//. Der Umsatz ist fortgesetzt steigend. Kaufpreis 9000 V6. Stuttgart, Königsstr. 38. Hermann Wildt. s35157s Kür ginsn tuolrtiggn 8ortimsntsr s8üclcl8utsol!sn), rvolslisr üdor eu. 20 Knussml UurK vsrtu^on Kann, ist klslogsnlrsit M- dotsn, in sinsr an^onsümon, IiilliASn 8tuclt Lu^srns sin gut gslisnclss 8ortimont mit toinsr trousr Kunclsolurkt xu srrvsrdsn. I)gm UotloKtsntsn ist gsrns Asstnttot, vorder sini^o Nonuts mitxunrlisitsn, um sioli von clsm OnnAS clss üoslllmktss >,grsönliolr xu ül-sr- xsugon. 6sk. Kngsdots untsr Kngads clsr Vorbültnisss, clsnon strsn^sts OisKrstion gs^sn- üdsrstsbt, unter U. ?. chj: 35157 an clis 6s- sohüktsstsllg cl. 6.-V. s34l04j Eine hochangesehenc wissen schaftliche Verlagshandlung ist infolge Ablebens des Besitzers zu verkaufen. Mehrere gut rentierende periodische Fach organe sowie kurante Verlagsartikcl sichern dem Käufer eine angemessene Jahresrente. Für einen bemittelten jungen Mann bietet der in wissenschaftlichen Kreisen renommierte Verlag eine sichere Existenz. Die Bilanzen 1893/94 samt Gewinn- Aufstellung sind von mir selbst gefertigt. Nur ernstliche Reflektenten, welche über mindestens 100 Mille verfügen, erhalten Unterlagen von Carl Aldenhoven, gerichtl. Bücherrevisor in Berlin, Dennewitzstr. 32. s34829s Cssuncllisitsgrüncls grnstsr Katar xrvingsu mied, msino lnsbsrigo Vbüti^icoit rvsssntlielr sinxussbränKon nncl nuob clrsissiA- züdriAsr Uoitung msin Kunst- uncl llueb- ^ossbükt sinsr süngsrsn Krakt xur 'lVoitsrkülrrung xu übor^sbsn. iUoins Kirma gsnissst allsoiti^stsn Krsclit uncl ist. in ibrsr Usimat, sinsr grossen norcläsutsolion 8taclt, unä in clsr gunxsn Urovinx in cvsi- tsstsn uncl bsstsn Krsissn bslmnnt. /ur Ilsdornabins uncl Kortküdrung clss Kosobälts, clss grosssn Uagsrs, clsr slognntsn Kinrieb- tung u. s. rv. rvürclsn clisponiblo 60000 ^ nötig ssin. Küdsres untsr lVI. II. sch 34829 clurslr cl. dsssb-tt'tsstolls ä. II.-V. s34733j Eine kleine Sortimentsbuchhandlung mit Nebenbranchen in Westpreuhen ist durch mich zu verkaufen. Der Ort besitzt Gym- nasiui». R. Streiter in Leipzig. 596
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite