Börsenblatt Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Mgcmhum der BörlendereinS der Deatlcheu L»ch-imdler. Wegen des Neujahrsfestes erscheint die nächste Nummer am Donnerstag den 2. Januar. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. Durch Z. 3. sub 4. des Statutes wird jedes Mitglied des Börsenvereins verpflichtet: „jede Veränderung in den Theilhabern oder der Firma eines Geschäfts dem Vorstande sofort anzuzeigen". Nur wenn dies wirklich geschieht, ist der Vorstand im Stande, die von ihm zu führende Buchhändlerrolle in Ordnung zu halten. Wir sehen uns veranlaßt, obige Bestimmung des Statutes mit der wiederholten Aufforderung in Erinnerung zu bringen: alle Veränderungen in den Firmen und in den Theilnehmern eines Geschäfts durch Einsendung eigenhändig Unterzeichneter Circulare oder sonst bei dem Bprsenarchivariat anzuzeigcn. Berlin, Gotha und Leipzig, Deccmber 1867. Der Vorstand des Äörsenvereins der Deutschen Suchhändter. Julius Springer. E. F. Thienemann. Franz Wagner. Bekanntmachung. Aus einer Vergleichssa ch e sind uns für den Unterstützungs- Verein Drei Ariedrichsd'or (17 Thaler) übergeben. Unter Danksagung an die Geber, welche nicht genannt zu werden wünschen, bringen wir dies hiermit zur Kenntniß der Mitglieder des Vereins. Berlin, den 27. December 1867. Der Vorstand des Unterstützungs-Vereins deutscher Buchhändler und Buchhandlnngs-Grhilfcn. G. W. F. Müller. Jul. Springer. George Winckelmann. R. Gaertncr. W. Hertz. ^rschicncnc Neuiftkcitcn des deutschen Buchhandels. sMitgetheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflagc. -j- — wird nur baar gegeben.) 12028.Bazar, der. Jllustrirte Damenzeitung. 14. Jahrg. 1868. Nr. 1. Fol. Vierteljährlich h-h 12029.Handkalcnder, Luremburgcr, auf d. I. 1868 rc. 102.Jahrg. t6. 1868. Geh. 3 N-i 12030. Organ d. Vereins f. christlicheKunst im apostolischen Vikariate Luxem burg. 5. Hst. Jahrg. 1865. gr. 8. ^ ^ 12031. WieS, N., Handbuch f. die Kinder Mariens zunächst f. die Kinder Mariens im apostol. Vikariat Luxemburg. 12. Geh. ^ ^ 12032.Schandri, M., Regensburger Kochbuch. 1000 Orig.-Rezepte auf Grund 40jähr. Erfahrg. 2.Aufl. gr.8. Geh. 24N/; cart. * 27HN-<; in engl. Einb. *1^2 N-k stitute. 24. ^ull. 8. 1868. Oelr. * 12034. Pichler s, L., illustrirtes Theaterbüchlein f. Kinder. 16. Cart. ^ ^ 12035. Damenkleider-Magazin vereinigt mit Musterzeitung u. Frauenzeitung. Jahrg. 1868. Nr. 1. gr. 4. Vierteljährlich U ?386. 8. ?oi. ^mstelollsmi. *1^21 ^ 12037. Moden-Salon, Pariser, f. Damen-Gardcrobe. Technische Zeitschrift f. Damcn-Kleidermacher rc. Hrsg. v. H. Klemm n. O. Hockenholz. 16. Jahrg. 1868. Nr. 1. Fol. In Comm. Halbjährlich * is^ 12038.Groschen-Ausgabe deutscher Classiker, enth. Göthe's, Schiller's, Lesfing's sämmtl. Meisterwerke. 6—8. Lfg. 16. Geh. ä 1 N-i 12039.Hohmann's, A., Wegweiser auf dem Gebiete d. Geldwesens. Conrs- blatt f. Papiergeld rc. 6. Jahrg. 1868. Nr. 1. gr. 8. pro cplt. ^ 12040.1- Roman-Zeitung, deutsche. Hrsg. v. O. Janke. 5. Jahrg. 1868. Nr. 1. gr. 4. Geh. Vierteljährlich * 1 12041. Bibliothek ausländischer Klassiker in deutscher lleberlragung. 65. Lfg. 8.^Geh. 7 N^ 12042.— der deutschen Nationalliteratnr. Hrsg. v. H. Kurz. 5. Lfg. 8. Geh. Inhalt: Schiller'- Werke, t. Lfg. 502