Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.11.1899
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1899-11-13
- Erscheinungsdatum
- 13.11.1899
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18991113
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189911139
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18991113
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1899
- Monat1899-11
- Tag1899-11-13
- Monat1899-11
- Jahr1899
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8554 Amtlicher Teil. 264, 13. November 18SS Ar. Will). Grunow in Leipzig. Kaemmel, O.: Kritische Studien zu Fürst Bismarcks Gedanken u. Erinnerungen, gr. 8°. (107 S.) n. 2. — Otto Harrassowitz in Leipzig. Kühnei, P.: Die slavischen Orts- u. Flurnamen der Oberlausitz. Ge sammelt u. erklärt. sAus: «NeuesLaus.Magazin-.j 5. (Schluß-)Hft. gr. 8°. (55 S.) In Komm. n. 1. 50 H. Hacffcl, Verlag, in Leipzig. Ziel, E.: Von heute. Gedanken auf der Schwelle des Jahrhunderts. 12°. (VI, 161 S.) n. 2. — Arthur Heilste in Großenhain. "Barth, A. F.: Formulare f. Kreditanstalten, insbesondere Spar kassen, Darlehns- od. Vorschußkassen, gr. 8". (III, 153 S.) n. 5.— Ernst Hofmann ä- Co. in Berlin. Geistcsheldcn. (Führende Geister.) Eine Sammlg. v. Biographicen. 34. u. 35. Bd. (Der VI. Sammlg. 4. u. 5. Bd.) 8°. an. 2. 40; geb. in Leinm. a mm 3. 20; in Halbfrz. a n.n. 3. 80 34.85. Barinski, K.: Lessing. Mit 2 Bildnissen. (X. IS6 u. XI, 230 S.) L u. 2.40; geb. in Leinw. L n.v. 3.20; in Halbfrz. L n.n. 3.80. Otto Jankc in Berlin. Alexis, W. (W. Häring): Der Werwolf. Vaterländischer Roman. 2 Tle. in e. Bde. 7. Ausl. 8°. (246 u. 152 S.) n. 3. — Naabe, W.: Der Hungerpastor. 9. Ausl. 8°. (397 S.) m 4. — I. U. Kern's Verlag in Breslau. Egcr, G.: Das Reichs-Gesetz üb. den Unterstützungswohnsitz vom 6. VI. 1870, in der Fassg. vom 12. III. 1894, u. unter Verücksicht. der Bestimmgn. des bürgerl. Gesetzbuchs erläutert. Nebst e. Anh., cnth. alle wichtigeren bezügl. Gesetze, Vcrordngn. u. Erlasse. 4. Ausl. gr. 8°. (XX, 448 S.) Geb. in Leinw. n. 11. — Carl Kühler in Wesel. Compagnie-Rotizen f. Jäger. (Innerer Dienst. — Notizen. — Schießübersicht.) 16°. (132 S., Notizblätter u. 118 S.) Geb. in Segeltuch bar m 2. 50 — dasselbe (f. Infanterie). 16". (132 S., Notizblättcr u. 112 S.) Geb. in Segeltuch bar m 2. 50 Geschützführerbuch des ...Geschützes der ...Batterie ... Feldart.- Regts. 2. Ausl. 12°. (94 S.) Kart, bar m —. 35 Äommandirrolle, vollständige, f. Feldwebel. 6. Ausl. 12°. (102 S.) bar n.n. —. 50 Schießer-Kommandirrolle f. die Infanterie. Bearb. auf Grund der Schießvorschrift f. die Infanterie vom 9. IX. 1893 unter Verücksicht. deren Abändcrgn. 12. Ausl. gr. 8°. (93 S.) Geb. in Leinw. bar n. 1. — Zusammenstellung der in der Turnvorschrift f die Infanterie vom 24. X. 1895 enthaltenen Uebungen. Mit e. Anh.: Ausbilduugs- plan f. das Bajonettfcchten. 5. Ausl. gr. 16°. (28 S.) bar m —. 25 C. Maher's Verlag in Aachen. Lpsuiiratli, ck.: Vas Askabrloss Xarbonisisrsn cksr IVollo m IVollon- varon, auk 6ruvck sigsnsr Vsrsuebs ckarAostollt. Ar. 8". (44 8.) v. 1. 50 Franz C. Mickl in München. "Franke, A.: Friedenheim. Große Oper. 8". (47 S.) n. —. 20 I. Mildc's Verlag in Leipzig. Gesetzbuch, bürgerliches. Mit dem Einführungsgesetz u. e. aus- führl. alphabet. Sachregister. 130.-140. Taus. gr. 8°. (XII, 283 S.) Geb. in Leinw. 1. — — das bürgerliche. Blätter zur Velehrg. des Volkes üb. die vom 1. I. 1900 an gelt. Gesetze. Red.: H. Arnoldt. I.Jahrg. (Oktbr. 1899 —Septbr. 1900.) 12 Nrn. gr. 8°. (Nr. 1. 8 S.) 1. —; Sammelmappe dazu, m —. 50 Paul Neubner in Köln. Dorst, F.: Das deutsche eheliche Güterrecht unter Berücksicht, der Abweichungen vom französischen Rechte, gr. 8°. (70 S.) m 1. 50 Robert Peppmüllcr in Göttingen. "Protokolle üb. die Sitzungen des Vereins f. die Geschichte Göt tingens im 7. Vereinsj. 1898— 1899, geführt v. A. Tecklenburg. 2. Bd. 2. Hst. 8°. (163 S. m. Abbildgn.) n.n. 2. — Eduard Pohls Verlag in München. Fleschuez, F.: Wie erhält u. verbessert man seinen Wildstand? 12°. (VII, 78 S.) Kart. n. 1. - Gustav Oniel, Verlag, in Wiesbaden. Vrandschcid, F.: Historische Dramen aus der neueren deutschen Geschichte, zur Belehrg. u. Erbaug. der deutschen Jugend nebst Anhängen verf. gr. 8°. (V u. S. 65—295.) n. 2. — Johannes Schcrgens in Frankfurt a. M. Mitteilungen aus dem Orient vom deutschen Hülfsbund f. christl. Liebcswerk im Orient. Zentrale Frankfurt a. M. (Hrsg.: Lohmann.) Oktbr. 1899 — 1900. 12 Hfte. (1. Hst. 8 S. m. Abbildgn.) bar m 1. 50 Otto Schulze, Verlag, in Cöthen. Deutschbcin, K.: Praktischer Lehrgang der englischen Sprache m. genügender Verücksicht. der Aussprache f. höhere Schulen. Ansg. 0 f. höhere Mädchenschulen. Nach den Bestimmgn. vom 31. V. 1894. Mit 1 Karte v. Großbritannien, 1 Plaue u. 16 Bildern v. London u. Umgegend, gr. 8°. (VII, 279 S.) n. 2. 70; geb. in Halbldr. m 3. 20 Otto Spanier in Leipzig. Cooper, I. F.: Der rote Freibeuter. Erzählung. Für die reifere Jugend neu bearb. v. I. Stier. Mit 7 Farbcndr.-Bildern v. W. Zweiglc. 8°. (278 S.) Geb. m 2. — Otto, F.: Wunderglaube u. Wirklichkeit. Seltsame Erscheingn. der Tierwelt sowie unerklärte Vorgänge im Menschenleben, fabel hafte Gestalten des Wahns ini Volksglauben, Sage u. Dichtg. Unter Mitwirkg. v. C. Michael gemeinverständlich dargestellt. Wohlfeile sTitel-j Ausg. gr. 8°. (VII, 378 S. m. üb. 130 Ab bildgn. u. 1 Titelbild.)^ n. 3. —; geb. in Leinw. n. 4. — Thomas, L.: Buch der denkwürdigsten Entdeckungen auf dem Ge biete der Länder- u. Völkerkunde. II. Entdeckungen u. geographisch bedeutsame Unternehmgn. nach Auffindg. der neuen Welt bis zur Gegenwart. 9. Ausl. (Neue Titel-Ausg.) gr. 8°. (VIII, 264 S. m. 80 Jllustr. u. 1 Titelbild.) n. 2. —; geb. in Leinw. n. 2. 50 — Die denkwürdigsten Erfindungen bis zu Ende des 18. Jahrh. Der reiferen Jugend dargestellt. (Denkwürdigste Erfindgn. I.) 11. Ausl., neu bearb. u. erweitert v. M. Eschner. gr. 8°. (VI, 222 S. m. 151 Jllustr.) v. 2. —; geb. in Leinw. n. 2. 50 Wagner, H.: Entdeckungsreisen im Wald u. auf der Heide. Mit seinen lieben jungen Freunden u. Freundinnen unternommen. 10. sTitel-s Ausl. gr. 8°. (VIII, 200 S. m. 135 Abbildgn., 2 Taf. u. 2 Farbdr.-Bildcrn.) n. 2. — ; geb. in Leinw. n. 2. 50 B. G. Tenbucr in Leipzig. ^.raUiv, bz^antinisebss. ^Is XrAänrA. cksr bz^antin. 2sitsobrikt in rrvanAlossn Illin. IrrsA. v. X. Xrumbaolrsr. 2. ilkl. Ar. 8°. n. 12. — 2. 8trx^§o^v8ici,^.: Der LiläerkreiZ ä63 xrieed^odeu kd^8ioIo§u8, äe8 L08IUK3 Illäi§opl6U3t63 u. Oklateued. Xaed Lau <136 driften cier Libiiotdeic XU Lln^rnk berird. Llit 40 Inedtär.-Irrk. u. 3 ^.ddilclgn. iru lexte. (VIII, 130 8.) n. 12.—. Lnvolr^Iiäis oarmina oum kraAiusntis. ltsrum ocl. V. Llass. 8°. (VXXV, 207 8.) n. 2. 40 NrroUIrolL, D.: bntboloAis aus äsn Vz'rilrsrn clor Rrisobsn. Vür ckon 8ebul- u. krivatAsbraueb orülärt u. m. littsrarbistor. XinlsitAn. vsrssbsn. 1. Läeün.: Vis RIsAilrsr u. lamboAraxüsn sntb. 5. ^uü., bssorAt v. II. Rsppmüllsr. Ar. 8°. (V, 209 8.) 2. 10 Oiosro, bl. N.: Xusrvabl aus äsn Rsäsu. II. Vis Rocks k. 8. Rosoius aus Xmsria u. ckis Recks k. cksu Viobtsr lrolrias. IlrsA. v. U. Ransel. 'Isxt. gr. 8°. (RI, 70 8.) 6sb. n. —. 80; Rommsntar m. RinIsitA. (38 8.) n. —. 60 Eichhorn, W.: Arithmetisches Regelhest nebst Wiedcrholungstafeln. Mit e. Vegleitschrift als Vorwort u. Gcbrauchsanweisg. Als Ergänzg. zu e. jeden Lehrbuche der Arithmetik zusammengestellt. 4 Hfte. gr. 8". n. 1. 50 1. Quarta (Quinta). Rechnen als Vorstufe der Arithmetik. <40 S.) o. —.40. — 2. Untertertia. Grundrechnungsarten m. allgemeinen Zahlen. Gleichungen. <32 S.) u. —.40. — 3. Obertertia. Proportionen, Potenzen, Wurzeln, Gleichgn. <42 S.) u. —.40. — 4. Untersekunda. Logarithmen, Reihen, ZinscsztnS u. Rentcn- rcchng. <28 S.) —.30. Usrasus, w.: Vis tZppsnckix krobi. RrsA. v. R. sb.us: -^rolliv k. latsin. VsxiüoAr. u. 6ramm.-j Ar. 8°. (34 8.) n. 1. 20 Lsrutlsr, X.: Vis Ruität äss absolutsn blaass-8z'stsms in LsmiA auk maAnstisobs u. slslrtrisobs Orösssn. Ar. 8°. (Vll, 46 8.) In Xomm. u. 1. 50 LoRlrausoR, X.: LIsinsr Vsitkacksn cksr praictisebsn Rb^silr. Ar. 8°. I (XIX, 260 8. m. XiA.) 6sd. in Vsinv. n. 4. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder