Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.01.1875
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1875-01-13
- Erscheinungsdatum
- 13.01.1875
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18750113
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187501137
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18750113
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1875
- Monat1875-01
- Tag1875-01-13
- Monat1875-01
- Jahr1875
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3- s, 13. Januar. Vermischte Anzeige,,. 139 Lu Nvrru 6. I.. ürinkiiiui, in ^wstsräuw. (1424Z Oeekrter Herr! In lkrem „Li^voeAsel tot Kot Nioriwsklad v. 6. Loekkundol v. 22. veekr. 1874" Ludet „v^ Leor TVdolf 6laser Zak io 1869 ki^ lickt, Zotitold: »^Vii-s ist ^Vakrkoit?« waariu door Koni als oi^su werk AOAevon wordt een vortalinZ van Oram's Novellen »Onder een dak«, »Keidt elko weZ naar Itoine«, »Len kinkend trio«, en Orenrer's »Lakriokskin Orenier enthält, die in meiner 415 Leiten starken Lr/LkluvA Zeracle 17 Leiten füllt, unä einige ^üZe aus Oram's „Onder een ckrk^, wokl dederrnann weiss, liei den grössten Lekriktstellern aller Nationen Leitenstüeke Kat, wirkliek ein tadelnswertkes VerZeken sein, so Kütten die Aestreu^en kiekter doek vr. iVüolt Kilaser. ^U8külrr1ivli6 Nrospsels usksl 1,r- s,42»3 1,Ält8V6ri!6ivIllli88 ^llltzitUVA 7.U M88SV8oIl!Ü'tI. Lvok- ÄvdturlAöll 3uk lieisöll, lierauLS. v. 0. Neuura/sr. stelle iek allen llanälun<;en, die ^ksat/ für ilasselde Kaken, in massiger /^akl ^ratis /u 11426/1 Die Literarische Anstalt in Freiburg i/Br. ersucht deu Verleger von: „Die Decorationen der Lercheufelder Kirche in Wien" t>»2?3 Dispvnenden können wir in der Ostermesse 1875 unter keinen Umständen gestatten, erwarten vielmehr ohne Ausnahme Alles, zu dessen Remission Sie be rechtigt sind, zurück. Wir ersuchen Sie, schon jetzt von dieser Er klärung Notiz zu nehmen und werden wir uns auf dieselbe in allen Fällen der Nichtbeachtung beziehen. Berlin, im Januar 1875. Expedition dcö Sonntags-Blattes (Franz Duncker n. C. F. Liebetreu). Statt specieller Antwort! i,428.) Hierdurch zeige ich Ihnen ergebenst an, daß ich von jetzt an Bestellungen aus Vrslugrlte Worte von Georg Vuchmann nicht mehr ausführen kann, da die achte Auf lage vollständig vergriffen und über das Erscheinen einer neunten gar nichts zu bestimmen ist, weil der Verfasser erklärt, zur Bearbeitung einer solchen nicht in der Lage zu sein. Hochachtungsvoll Berlin, 22. December 1874. Haude- L Spencr'sche Buchhdlg. ^aotictruok ctsr Al o <1«ii n e I t INustrirteii Vrruuui- Avitunrr. l1429.j Von den ersten Nummern dieses Quartals bereite iek einen Naekdruek vor; erst naok LeencliguuA desselben, der in dessen rruk das möZliekste kesekleuvi^t wird, können die /urilek^eleAten Lestel- lunAen erledigt werden. Lerlin, 9. dannar 1875. t r au/ lüpperkeide. Disponcnden dM ^ s1480.^> können wir zur Ostermesse 1875 j durchaus nicht gestatten, da wir von 1875 ^ an in der neuen Reichswährnng rechnen werden. Berlagskatalog, ^ der vielfache Preisänderungen enthält und voni l. Jan. 1875 an allein maßgebend ist, wird bis Ende d. I. erscheinen und auf Verlangen ! nnberechnet abgegeben. Sämmtliche Remittenden müssen bis zum 81. Juli 1875 bei unserem Commissionär in Leipzig cingetrofsen sein; später ! nehmen wir solche nicht mehr an und gegebenen ! Falles werden wir uns hinsichtlich der Dispoueiiden und Remiiteudoii O.-M. 1875 i aus diese sowie auf unsere früheren desfallsigen I Anzeigen im Börsenblatt berufen. Gotha u. Hamburg, im Deeember 1874. Hacndcke L- Lehmkuhl. Allgemeiner Deutscher Buchhnndlungs-Gehilfenverbnnd. !I4»I.1 Die Quittungen für das erste Halbjahr 1875 sind den Herren Commissionären präsentirt worden. Wir fordern daher die Mitglieder auf, deren Quittungen nicht eingelöst wurden, gef. Auftrag zu ertheilen, indem wir auf den Zusatz zu tz. 18. der Statuten aufmerksam machen, i Leipzig, den 12. Januar 1875. Der Vorstand. Eduard Baldamus, Vorsitzender. Jur gcs. Ürochtung! s44S2.) Wir weisen die verehrt. Sortimentsbuch handlungen ergebenst darauf hin, daß wir Dispouenda in der, bevorstehenden Ostermesse — ohne Aus nahme — also auch den entferntesten Handlungen nicht gestatten können. Ueberträge verbitten wir uns ebenso höflich als bestimmt. Die Handlungen, die den vollen Saldo nicht zahlen, streichen wir von unserer Ausliefc- rungsliste. Remitkeudcu berufen. Stuttgart, Januar 1875. I. G. Cotta'sche Buchhdlg. Dizponendeu (1438Z kann ich zur O.-M. 1875 durchaus nicht — selbst den entferntesten Hand lungen nicht — gestatten, da ich vom Jahre 1875 nur noch in der neuen Reichswährnng rechne. Ich erwarte daher alles zur Remission Berechtigte ohne Ausnahme zurück. Neichswährung wird demnächst ausgegeben. München, Ende December 1874. Rud. Oldenbourg. Cllichcis s1484Z werden von uns zu kaufen gesucht, darstellend neue Schulbänke, Thermometer und Ventilations - Vorrichtungen und wünscht Probeabdrücke nebst Preisangabe die B. Schmid'sche Verlagsbuchhdlg. (Alphons Manz) in Augsburg. Is Loc>i> xvvrLsxä: Lolland. (1436.^ Wir sind soeben im Begriffe, eine 0cihbi1>liothclr und zwar vorzugsweise nur für naturwissen schaftliche und ethnographische, so dann für soeialwissenschastliche und national ökonomische, sowie für ganz aus gewählt belletristische Literatur zu errichten und ersuchen die Herren Antiquare und Verleger um regelmäßige Zusendung der Kataloge, resp. um event. Specialvfferte von herabgesetzten, aber nur gediegenen Werken ein schlägigen oder verwandten Inhalts. Gleichzeitig zeigen wir an, daß — infolge Transfecirung unserer Gesrhäftslocalitäten nach Zürich selbst - der Parenthese-Beisatz („Hot tingen") in unserer Firma nunmehr wcggefallen ist. Zürich, den 8. Januar 1875. Volksbuchhandlung (I. Franz,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder