Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.01.1875
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1875-01-20
- Erscheinungsdatum
- 20.01.1875
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18750120
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187501208
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18750120
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1875
- Monat1875-01
- Tag1875-01-20
- Monat1875-01
- Jahr1875
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
15, 20. Januar. Vermischte Anzeigen. 231 E I i ch s s. s2407.s ^ Von den Illustrationen nachstehender Jour nale und Lieferungswerke: Allgemeine Famiiieiixeituilg. 2ns Such für Alle. Illustrirte Chronik der Leit. Illustrirte Geschichte des Krieges vom Jahre 1870. L 10 Pf. Die zu diesem Preise erworbenen Clichäs dürfen nur zu eigenen Verlagswerken des Käufers verwendet werden. Wiederverkauf der Illustra tionen kann ich unter keinen Umständen gestatten. Exemplare der Werke stehen zur Auswahl a cond. zu Diensten. Stuttgart. Hermann Schönlein. Genaue Beachtung erbeten! s24VSZ Wie in früheren Jahren, so gestatten wir nach Maßgabe der auf unseren Remittenden- facturen, die in den nächsten Tagen zur Ver sendung kommen, gemachten Notizen, auch in dieser O.-M. Disponent» a. Dieselben müssen aber, wozu unsere Remittendensacturen genaue Anleitung geben, in Mark und Pfennig aus geworfen werden. Allen Handlungen jedoch, die sich dieser kleinen Mühe nicht unterziehen wollen, streichen wir die Disponenda ohne Weiteres. Berlin, Januar 1875. A. Hofmann L Co. s2409.^ Eine im besten Betriebe und schon seit mehr als 40 Jahren bestehende lithogra phische Anstalt mit verschiedenen Hand- und Schnellpressen, darunter eine neue Buntdruck presse, und werthvollem Material wird aus Ge sundheitsrücksichten des Besitzers zum Verkauf angeboten. Zur Uebernahme ist ein größeres Capital erforderlich. Anfragen ernstlich Reslectirender sind sub Chiffre 8555. an Herrn Fr. Volckmar in Leipzig zu richten. Ldinb vispollsnäsii uml NodsrhrLAL. 12410.1 Der vereiä. OeLeküktsküllrer: Heiurieli öueddäuäler. Ln§1i86Ü6 stoummls kür 1875 s2411.^ liefere ich zu dem hiesigen Netto-Preise mit 10 dH Commission, franco Leipzig. Die selben gehen regelmäßig am 1. eines jeden Monats von hier ab. Englisches Sorti ment liefere ich zu denselben Bedingungen prompt, billig und schnell. Antiquariat aller Gattungen preiswürdig. London. Franz Thimm. visponrnden ! s24l2.^j können wir zur Ostermesse 1875 > durchaus nicht gestatten, da wir von 1875 ml in der neuen Reichswährung rechnen werden. Verlagskatalog, der vielfache Preisänderungen enthält und vom 1. Jan. 1875 an allein maßgebend ist, wird bis Ende d. I. erscheinen und auf Verlangen unberechnet abgegeben Remittenden müssen bis zum 31. Juli 1875 bei unserem Commissionär in Leipzig eingetroffen sein; später nehmen wir solche nicht mehr an und gegebenen Disponenden und Remittenden O.-M. 1875 auf diese sowie auf unsere früheren desfallsigen Anzeigen im Börsenblatt berufen. Gotha u. Hamburg, im December 1874. Haendcke L Lehmkuhl. s2413Z Um unser Lager fertiger Geschäftsbücher in der Thalerwährung schneller zu räumen, verkaufen wir dieselben von jetzt ab mit 33U dh unter dem Fabrikpreis. Einzelne Bücher werden ebenfalls zu diesen herabgesetzten Preisen abgegeben. Ebenso empfehlen wir eine reiche Auswahl gedruckter und liniirter Formulare in den verschiedensten Formaten sür alle Arten von Geschäftsbüchern in der Thalerwährung zn bedeulend herabgesetzten Preisen. Leipziger Geschästsbücher-Fabrik OSear Sperling L Hnngar in Leipzig. s2414.s Gebethner L Wolff in Warschau er suchen um Zusendung von Nova aus folgen den Fächern: 2 Staats- u. Rechtswissenschaft. 2 Politik. Statistik. 1 Geschichte mit ihren Hilfswissenschaften. 1 Erdbeschreibung, Länder- u. Völkerkunde. 1 Mathematik u. Astronomie. 1 Handelswissenschaft. 1 Gewerbekunde. 2 Bau-, Maschinen- u. Eisenbahnkunde. 1 Bergbau. 2 Haus- u. Landwirthschaft. Gartenbau. 1 Kunstliteratur. Kunstwerke. Malerei. 1 Versicherungswesen. s24is.i Disponenden können wir in der Ostermesse 1875 unter keinen Umständen gestatten, erwarten vielmehr ohne Ausnahme Alles, zu dessen Remission Sie be rechtigt sind, zurück. Wir ersuchen Sie, schon jetzt von dieser Er klärung Notiz zu nehmen und werden wir uns beziehen. Berlin, im Januar 1875. Expedition des Sonntags-Blattes (Franz Duncker u. C. F. Liebetreu). Zur gef. Üeachtung! s24I8.s Wir weisen die verehrl. Sortimentsbuch handlungen ergebenst darauf hin, daß wir Disponenda in der bevorstehenden Ostermesse — ohne Aus nahme — also auch den entferntesten Handlungen nicht gestatten können. Uebertrcige Die Handlungen, die den vollen Saldo nicht zahlen, streichen wir von unserer Ausliefe rungsliste. Remittenden spätestens bis zum 1. Juni, von den süddeutschen bis zum 15. August. Gebundene Bücher nehmen wir in ramponirtem Zustande nicht zurück und werden wir uns ausdrücklich auf diese Erklärung berufen. Stuttgart, Januar 1875. I. G. Cotta'sche Buchhdlg. Rkwittbuäon-I'a.otiirsn O.-kck. 1875 ^VürAburA, 15. ^arnm-r 1875. 81alt6l'8e1i6 Lued- u. LuvstdcÜA. s24l8Z Die betreff. Herren Verleger von Wer ken über Flachsspinnerei bitte um schleunige Uebersendung eines Exemplares derselben ä cond.; die Bücher werden fast sämmtlich fest behalten. Langensalza. Klinghammer's Buchhdlg. s24is.s IIiivsrlaiiAl kra-S, 9. llaouar 1875. lr. tlaorpfer. s2420Z Wir rechnen vom 1. Januar 1875 ab mit ausländischen Handlungen nur in Mark und Pfennigen und können deshalb und aus anderen Gründen nächste Ostermesse durchaus keine Dis ponenden gestatten. St. Gallen, Januar 1875. Scheitlin L Zollikofer. s242i.s Zu verkaufen farbigen Bildern, von welchem bereits einige Lie ferungen in einer Auflage von 5000 Expl. fertig sind. Einem rührigen Verleger dürfte diese Of ferte umsomehr zu empfehlen sein, als der Kauf preis sehr billig gestellt werden würde. Ernst gemeinte Anfragen erbittet man unter der Chiffre H.. 2. I§r. 6. durch die Exped. d. Bl. „Welchen Einfluß hat die Entdeckung von Amerika auf die Zustände in Europa im 16. und 17. Jahrhundert rc.?" bitte ich um schleunigste Uebersendung eines Exemplars. Frankfurt a/O. Alexander Schiefer.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder