232 Vermischte Anzeigen. ^15, 20. Januar. s2423.) Wir bringen hierdurch zur Kennt,,iß, daß wir das einfache Porto für Kreuzband sendungen (^3 Pfennig) mit 5 Pfennig berechnen werden. Selbstverständlich werden wir höhere Portosätze ohne Aufschlag in Ansatz bringen. Berlin, Januar 1875. Weidmannsche Buchhandlung. Raum von ^ Leite: 4 ?4a.rlc 50 kk., ^ Leite: bitte wit äi^ete x s2425.) Behufs beabsichtigter Insertionen er bitten wir uns gratis, resp. auf kurze Zeit L cond. Probenummern von Schul- oder Lehrerblättern. Locwenstcin'sche Verlagshdlg. in Berlin 6., Heil. Geiststr. 7. s2426.) In vergangener Woche versandte ich die Remittendenfacturcn für die von mir bis 1. Januar 1875 geführte Firma: Julius Imme's Verlag. Alle Diejenigen, denen die Factur nicht zugehen sollte, ersuche ich hierdurch, sie schleunigst zu verlangen. Bei dieser Gelegenheit bemerke ich, daß ich in diesem Jahre weder Disponenden noch Über träge gestatten kann, selbst den entferntesten und befreundetsten Handlungen nicht. Achtungsvoll Berlin, den 18. Januar 1875. Julius Imme. s2427.) Die Buchdruckerei von Fr. Wolfs in Straßburg (Straßburg. Zeitung) sucht zum sofortigen Eintritte einen Factor, wel cher sowohl im Technischen, wie im Kauf männischen durchaus erfahren und dazu be fähigt ist, den Prinzipal in Verhinderungs fällen zu vertreten. Gehalt 3000 Mark mit sonstigen Emolumenten. Offerten werden direct erbeten. s2428.) Ich bitte, zur Notiz zu nehmen und stets per Pfd. zu offeriren: Pergament (Schweinsleder-Buchdecken). L. Rohn in Leipzig. 2 Antiquar-Kataloge s2429.) sind soeben erschienen und bitte, bei Verwendung zu verlangen. Leipzig, 18. Januar 1875. L. Rohn. 8Llä0l'68t6. s2430.) 3s.IIe. s243i.) Wir suchen eine gute Doppel presse auf sofort. Hamburg, Ecke d. Hohen Bleichen u. Amelungstraße. Expedition d. Hamburger Zeitung. s2432.) L. G. Homann'S Buchhdlg. (Prowe L Beuth) in Danzig erbittet di recte Zusendung unter Kreuzband aller auf Pädagogik Bezug habenden Prospecte und Kataloge. Holzschnitte aus dem Verlage von Hacndcke L Lehmkuhl in Gotha, Preis geh. 1 10 N-k ord., 1 ^ n., 27 N/ baar, Abgüsse in Blei pr. lH" 4 N-s. Abgüsse in Kupfer pr. m" 6 N-f. Lylograph Carl Rohm. ^2435.) Berlin. Franz Ebhardt. Keine Disponenden. d! Wegen Einführung der Markrechnung be dauern wir Disponenden zur kommenden Oster- Messe nicht gestatten zu können. Leipzig, Januar 1875. E. Bidder. Paul Frohberg. ImiMAsr Lör8kil-6orlr88 am 19. 3anuar 1875. ir.8. o'r. i 1.8. 2 Ll. , K.8. 81'. . r 8. Ir. 8. 81?. 1.8 3 Ll. Ir.8.8?. 1.8. 3 Ll Ir.8. 211. 1.8. 3 LI. Ir. 8. 81. 174 6 172,85 O 182,85 S 180,90 6 Inhaltsverzeichnis. 2434. Anstalt. Liter.-artist.. in M. 2364. 2380. Bidder 2436. Bielefeld 2299. 2376. Faesy ^F.^2374. Frommann. E-, in I., 2308. Gebethner L W. 2324. 24,4. Genstl in G. 2353. Koch in K. 2346. 2399. Köhler, K. F.. in Lpz. 2391. Köhler in R. 2340. Kükat 2325. ^ ^ Ltndauer 23v5. Löffler 2377. Loefcher in F. 2298. Scheitltn L Z. 2420. Schiefer 2422. Schnitze in L. 2393. Schulze Nachf. in Elle. 2333. Schwann ln C. 2287. 2406. ^ zEjg StahN in W. 2^2. 2417. Berl. d. k. k. Hof- u. Staats- Voigt. B. F.. in W. 2302. Wagner in Frb. 2316. Deranlwvrli- Nroaercur: Zu l. Kraust. — Eommiisiouär d. Erpcd. d. Börsenblattes: H. Kirchner in Leipzig. — Druck von B. G. Teubner in Leipzig.