Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.01.1875
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1875-01-21
- Erscheinungsdatum
- 21.01.1875
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18750121
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187501212
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18750121
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1875
- Monat1875-01
- Tag1875-01-21
- Monat1875-01
- Jahr1875
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
16, 21. Januar. Vermischte Anzeigen. 247 Theolog. und Pädagog. Inserate s2604.^ finden dauernde und wirksame Ver breitung in dem literarischen Anzeiger der Allgemeinen kirchlichen Chronik. 21. Jahrgang pro 1874. Allgemeinen Chronik des Volks- Ichulwelens. 10. Jahrgang pro 1874. L 10 Pf. Pro Spaltzeile. Gotha u. Hamburg. Haendckc L Lehmkuhl. ?. U. 81rn88bvi'8«l', Inliadvr: Lsolispaoli L Kotiaafor. 1>i1doArg>p1ii8oIi88 Lun8t- s2«os,s In8titnt. k'siuLbs ^U8küblruv<r voll I'u-rdknärueile! l^rvlss t'iir 8o1m6lIpr6886llcIruol!! Wichtig für Schriftsteller u. Gelehrte. f2SVS,f Eine demnächst ins Leben tretende Verlags buchhandlung, welche, mit reichen Mitteln und eigener großen Druckerei versehen, sich vorzugs weise dem Verlag populär-wissenschaftlicher und belletristischer Literatur zum Massenvertrieb zu zuwenden beabsichtigt, wünscht zu diesem Zwecke mit geeigneten Schriftstellern und Gelehrten aus allen Gebieten der Wissenschaft und der Literatur in Verbindung zu treten. Ges. Offerten werden unter Zusicherung baldigster Beantwortung unter der Chiffre I.. 7^. H 107. durch die Exped d. Bl. erbeten. s2607.j Heute versandte ich meinen neuen vrrlagsliatalog »>>l Alarliprcisen. Diejenigen Handlungen, welche bei der Ver sendung übergangen sein sollten, bitte ich, zu ver langen. as- Wiederholt mache ich daraus aufmerk sam, daß dieser Katalog die fortan allein gültigen Preise enthält; zur besseren Uebersicht über die im Preise seit 1875 veränderten Werke ist demselben ein besonderes Berzeichniß beigefügt. Leipzig, 16. Januar 1875. F. A. BrockhauS. Keine Disponenden. s2608Z Ostermesse 1875 können wir Disponenden ohne Ausnahme nicht gestatten; auch die ent fernt wohnenden Handlungen wollen hiervon gef. Berlin, Dccember 1874. A. Sarro Nachfolger und A. Sarro Nachfolger (Separat Conto). Buchhändler-Strazzen, ^2609.^1 Auslieferungs- u. Cassabücher, geb. u. m losen Blättern, in den bewährtesten Sorten und handlichsten Formaten (auch für Markrechu.) bringt in empfehlende Erinnerung Robert Hoffmann in Leipzig. s26l0.j Alle für mich bestimmten Beischlüsse, Facturcn, Zettel und Briefe bitte folgendermaßen zu adressiren: Äug. Deuimer in St. vctcrsimrg (vormals: G. Haessel). Vielfache Verwechslungen mit ähnlich lau tenden Firmen, namenlich mit I. Deubner in Riga, Moskau und Odessa, veranlassen mich zu dieser Bitte. St. Petersburg, 15. Januar 1875. Ang. Tcubner, vormals G. Haessel. Lriminal-Dibliothek, begr. von Temmc. s2611.^ Bei der Unmöglichkeit, alle Nachfragen we gen Erscheinens der Fortsetzung der Criminat-Bibliothek (Band V.) einzeln zu beantworten, diene hier mit zur Nachricht, daß ich den neuen Band durch Krankheit verhindert bin erscheinen zu lassen, daß ich aber durch beabsichtigten Verkauf der Criminal-Bibliothek das Weitererscheincn dersel ben gesichert hoffe. Berlin, Januar 1875. Julius Imme (Expedition der Criminal-Bibliothek). Ii)r§6d6N8t LtrulLnuck. Our! Aloluolio. Cliches aus dem Daheim s2tzl»,s geben wir plo Ouadratcenlimeler in Galvano zu 10 Pfennigen, in Blei zu 9 „ ab. Dieselben eignen sich zur wohlfeilen und brillanten Jllustrirnng von Kalendern, zeitge mäßen Werken und Blättern, Expedition nur gegen baar, bei direkter Postsendung ges, Anwei sung zur Einlösung für den Coinmissionär, Leipzig, Dahcim-EzpkLitioii. (Belhagen L klastng,) Ott» « i 8 6 I 1 fssit,f ju 8tut,itzart 6r»Iv»iios»Irt8tl8»Il» Anstalt liASr IjoäisuuQA. s26l5.^ Ju vergangener Woche versandte ich die Ncmittendenfacturen für die von mir bis 1. Januar 1875 geführte Firma: Julius Imme's Verlag. Alle Diejenigen, denen die Factur nicht zugehen sollte, ersuche ich hierdurch, sie schleunigst zu verlangen. Bei dieser Gelegenheit bemerke ich, daß ich in diesem Jahre weder Disponenden noch Ueber- träge gestalten kann, selbst den entferntesten und befreundetsten Handlungen nicht. Achtungsvoll Berlin, den 18. Januar 1875. Julius Jmmc. ! MM" Lxxort- f2616.f von kiläsrkiiollsi'll, lußsouäüolirMsll unä NulurliistorisollM Liläoril Ujlliolin >jt?!8<!UI.O. VsrlaZsdueiillilllältiuA »illt. ^it/8eliliv. Nibelungeulied, von Simrock. 8, s2617.j kostet 8 M. und nicht, wie wir mehr fach anzeigten und auch in unserm soeben aus- ! gegebenen Verlagskatalog notirteu, 3 M. 50 Pf. Wir bitten, gef. hiervon Kenntnis; nehmen und das Versehen entschuldigen zu wollen. Die Bezugsbedingungen bleiben die alten: in fester Rechnung 25 dH, gegen baar 33^ Hy und 12x1 Freiexemplar. Stuttgart, Mitte Januar 1875. I. G. Cotta'sche Buchhandlung. Xoiao Ilisponocxill. f28l8,f ^N8lil8 in 0»1Iil>. Oot-üu, Oetoder 1874. I461V6 IlispOIlVllbi-l. füvlg.f u. ^wLterärrln, im cks-nrurr 1875. (Felirücktzr Vluxvi.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder