1290 Geschäftliche Einrichtungen u. s. w. ^ 84, 14, April, Anzeigeblatt. IZ»1,rat, »»» Miigli-Vir» d,S «i-i-id-rUni w-rd-n d>- P-t»!-», »de, d,nn «au» mit Geschästiichc Einrichtungen, Veränderungen n. s. w. s14098.^ >Visn, im Januar 187b. ?. k. Letnvsnäsr LoollaelltUNx8 voll Seknsndsr. ^Visn, im När/. 1875. ?. ?. ki oe KI»riii8vn L tii.iiior Oommirrbion wie liiLÜsr Lu dsborxen. Die Ii.emitt6uä6Q xsllen io üiekeo laxen naeti Lsiprix ad, und bitten >vir. die xvenixen I)i8- poneuden nn8 xütix8t 20 xegtatten, aowie v^ir aued ela8 im dalles 1875 6eliekert6 mit ldrer Uovdllixuvx kür unaere Ueollnuvx über- *) ^Vird destätixt. L. Las 8 861. doell die xeellrten Landluvxen, belebe der krülleren lirma dereitvillix oü'ene Ueellnuvx xevvällrten, die868 Vertraoeo aued una kerner- bindliollksiten prompt erkülleo v^ird. >Vien, im När/ 1875. (?. «/. I/anr'aelle öuellllandlunx. s14099.^ Uerlin, 1. ^pril 1875. k. Herrn ^rit2 kkeilstüeker au8 Sulrbaell dsi Laarbrüollsn, der 8eit lävxerer 2eit in meinem OsoollLkte s14l00.^ Magdeburg, den 1. April 1875. ?. L. Hierdurch erlaube mir die ergebene Anzeige, daß ich mit heutigem Tage in Staßfurt eine Filialbuchhandlung unter meiner Firma errich tet habe. Staßfurt, eine Stadt von ca. 12,000 Ein wohnern, mit großen industriellen Etablissements, einen beträchtlichen Bedarf von Büchern aus allen Wissenschaften haben, besonders aus dem Berg- und Hüttenfache rc., chemisch-technologischen und populären Inhalts, und ersuche ich deshalb unverlangt um Zusendung von Neuigkeiten in mehrfacher Anzahl. Alles für Staßfurt Gelie ferte wird mit auf mein Magdeburger Conto gesetzt, so daß cs in Ihren Büchern einer besonderen Contoführung nicht bedarf. Zugleich verbinde ich hiermit die ergebene Bitte an diejenigen Handlungen, mit denen ich in offener Rechnung zu stehen noch nicht die Ehre habe, mir gütigst Conto eröffnen zu wollen, ' nachdem ich dasselbe jetzt bereits bei den meisten beiden Geschäften sichere ich Ihnen thätigste Verwendung, wie strenge Beobachtung Ihrer Geschäftsprinzipien zu. Hochachtungsvoll und ergebenst Otto Wulkow. sl4l0l.^ Dresden, den 5. April 1875. k. k. Hierdurch beehre ich mich, Ihnen mitzuthei- len, daß ich von jetzt an nicht mehr H, I, Zeh's Buchhandlung, Emil Weise, sondern nur l?mil Wcisc firmiren werde. Indem ich Sie bitte, hiervon gef. Notiz nehmen zu wollen, zeichne ich hochachtungsvoll Emil Weise. Verkaussanträge. 20,000 Idli-U. dg-t, mit Uem doäouteiulsll ^14103.^ In einer lebhaften Stadt am Rhein ist eine alte, rühmlichst bekannte SortimentS- buchhandlungmitLeihbibliotheku. Neben geschäften wegen Kränklichkeit des Besitzers zu verkaufen. Kaufpreis 7000 Thlr. Anzahlung 4000—5000 Thlr. bei Sicherstellung des Restes. Schneller Abschluß erwünscht. Offerten unter L. W. 2858. befördert die Annoncen-Expedition von Rudolf Mosse in Leipzig. s14104.^ Ein mittleres, sehr solides Sorti mentsgeschäft in einer frequenten Industriestadt Thüringens, in bester Lage der Stadt, mit einem jährlichen Umsatz von ca. 7000 Thlrn., soll wegen Kränklichkeit des jetzigen Besitzers unter günstigen Bedingungen sobald als möglich verkauft werden.— Anfragen befördert Herr L. Staackmann in Leipzig. sl4l05.^ In einer Provinzialstadt im südlichen Bayern, prachtvoller Lage, mit reichen Einwoh nern und wohlhabender Umgegend, ist eine Sortimentsbuchhandlung mit jährlichem Umsatz von 30—36,000 Mark wegen Ablebens des Besitzers zu billigem Preise und zu den hu mansten Bedingungen sofort zu verkaufen. Briefe mit 6. U. No. 200. besorgt die Exped. d. Bl. s 14106.^ Ein gangbarer Verlag in Berlin, einheitlicher wissenschaftlicher Richtung, ist im Ganzen oder getheilt zu verkaufen. Die einzelnen Theile bilden in sich abgeschlossene Gruppen. Für Uebernahme und Fortsetzung des ganzen Verlags ist ein Capital von circa 100,000 Mark erforderlich. Bei genügender Sicherstellung be queme Zahlungsbedingungen. Nichtanonyme Anfragen befördert Herr F. Volckmar in Leipzig unter Chiffre U. V. 28.