8S, 20. April. Fertige Bücher u. s. w. 1375 ä.u8l3ll6i80li6 I^itorvtur iV. in I^eipriA l14S4I vollencket unä in cken Bäncken cles Ornolcers. R.6^6r, Notes äe mnsic^ue. 3^ kr. Diäsrot, Oeuvres. koine I. 6 kr. I^Skt. 1^01 rslalivs a la eonstitution äes eackres et ckes ekteetiks. 1 kr. 6g.8pariv, kensees äe libertb. Zl/r kr. Xarr, klus ^a obanZe. 3^ kr. Laussonvilltz, 8te. Beuve. 3^ kr. ksro^, kletallur^. 30 sb. Noräbokk, tbe eomlnuvistio sooieties ok tbe Ilviteä states. 15 sb. 4. kn ietme^er. I)i« OrAkl uutt ibr I!au ll4S4S.^ von 6. Lullt^tz. Dritte ^än^lieb uniAearbeiteto ^ullaZe von äob. äul. Leiäel's AleiebnainiAem KVerbe. Oebektet 3 Kl. orä., 2 kl. 25 kk. netto, 2 KI. baar. Naebäeni äie bxl. Klinisterien von 1iS>x->8, ^4 s . i.«„ciii,rt. Oout'ueiLu t!o8ino8"n). ^ ^'rrwslütion ok 8«<!tion lort^ nin« «f ike „Oonipikl« >V«rIi8" ok tbe Dtiil080pbl6i' 61100 - k'oo - ?2tz, witll 6XpIanat.01V ^ot.68. 11/ 1k 6 Rev. 1li08. M'Olrrtcliw) kl.^v. Dtiin68i8e1i6i' ^6xt mit 6UAli86k6i' D6b6r86t211N^. Oetav. 180 Leiten, kreis 21 sb. kriikner L ko. 57 u. 59 Imä^ate Uill. Vredow's Garlensreund. Vierzehnte Auflage, nach den neuesten Erfahrungen bearbeitet und vermehrt H. Gacrdt und E. Neide. gr. 8. Eleg. geh. K M. ord., 4 M. netto. Beachtung, jetzt bei Beginn der besseren Jahreszeit, zu empfehlen. Der sich von Auflage zu Auflage steigernde Beifall, den der bewährte, von den tüchtigen Praktikern bearbeitete „Gartenfreund" findet, machte die Ausgabe einer neuen Auflage dessel ben so bald nothwendig. Ungeachtet der erheblich gesteigerten Her stellungskosten habe ich weder den Ladenpreis kürzt. ' Neben 33H U liefere ich 13/12 fest, 10/9 baar. Den Debit eingebundener Exemplare hat Herr Fr. Bolckmar in Leipzig übernommen. Der selbe liefert sauber in feinen Kattunband gebun dene Exemplare a 4 M. 75 Pf. Berlin. R. Gacrtner. Verlag von I. Schneider in Mannheim. lL4S4S.) Soeben ist erschienen, wird jedoch nur auf Verlangen versandt: Katholisches Erlang- und Gebetbuch zum Gebrauche für den (altf-katholischen Gottes dienst. Die Melodieen der Gesänge sind in Musik noten dargestellt. Ausgabe auf weiß stark Druckpapier 1 M. 50 Pf. Ausgabe auf fein weiß Druckpapier 1 M. 75 Pf. cond. 25 fest und baar 33H N. Zur Einführung des Buches erlauben wir uns die Vorrede zu demselben hier folgen zu lassen: „Bei der Auswahl der Gesänge wurde haupt sächlich auf leicht singbare und bekannte, ältere Melodien Rücksicht genommen. Organisten und Fachkundige bitten wir, die Mängel und nöthig scheinenden Ergänzungen behufs Vervollständigung und Verbesserung bei der 2. Auflage gef. dem Geistlichen der altkatholischen Gemeinde in Heidel berg mittheilen zu wollen. Den Herausgebern wie dem Verleger des Buches kam es vor allem den altkatholischen Gemeinden schmerzlich em pfundenen Mangel abzuhelfen. Mögen unsere Gesinnungsgenossen sich die Verbreitung dieses Buches angelegen sein lassen! Sie werden hier durch mehr als durch alles Andere gesunde Reli- ! giosität, Vaterlandsliebe und Bürgertugcnd för- I dern und am allerwirksamsten dem Ultramon tanismus entgegenarbeitcn, indem dieses Gebet buch auch den Jrregcführtesten belehrt, daß der wahre Katholicismus mit dem Ultramontanis mus nichts zu thun hat, und daß es eine Ver leumdung ist, wenn die Römischen uns Alt katholiken die Katholicitüt absprechen. Die För derung christlicher Frömmigkeit ist der einzige Zweck dieses Buches und in der annähernden Erreichung dieses Zieles werden den schönsten Lohn ihrer Bemühungen erblicken Heidelberg, am weißen Sonntag 1875. Die Herausgeber." Ich bitte um recht thätige Verwendung und sehe zahlreichen, möglichst festen und Baarbcstel- lungen entgegen. Mannheim, 10. April 1875. I. Schneider. s14946.^ Berlin, 16. ^pril 1875. Hoiiut8bericl>1 HokMKlieti pr6>i88i8o1wll ^Kruleiiiie <1. ^Vlsstznsoliiit'tsii Lorlio. äavuar 1875. kro eoinplet 12 kl., 9 Kl. netto. 1858, 1874. 2 kakeln. kll86b. ^ilbölw, 49 klüneb. Bilderbogen. s14947. j Bleg. eart. 5 kl. orä., 3 kl. no. baar.