Mittwoch, den 2. Mai 1923. Umschlag »» >01- Der Hel- des Tages , e, „s Breitensträter nach seinem sensationellen Sieg über Han« Wageuer. Alle'Sportfreunde jnb-ln, alle Spor,, und Tag-Szeitu^en berichten spal.enlang r>uc ^ unseren! Verlag erschienenes Buch: über seinen Kamps unb c^lN aufierordentlich fesselnder, ost MI« köstlichem Humor gewürzter Darstellung bietet der berühmte Bormeister eine Fülle hochinleresianter persönlicher unb sportlicher Erinnerungen aus seinem abcnteucrreichcn Leben. An die spannendsten Reise- unb Abenteuerzeschichten wird man erinnert, wenn man in den einzelnen Kapiteln: Erstes Training, Boxer zur See, Leichtgewichtler — Sübsee unb Wildwest, Der Ring non Man, Die Well von der Schlagseite, Abschnitte wie: Mcine Multer und die Haifische, Ich werde Schiffsjunge, Prügel aus allen Breitcngradcn, Die rettende Hammelherbe, Die Geheimnisse von San Franzisko, Unser Käpten unter Whisky, Wir meutern, Zwischen den Haifischen, Ich weine, Kanakische Mädchen, Der Schutzmann in Badehose, Unter den Cowboy» u. a. liest. Prachtvoll ist die Schilderung, wie Breitensträter nach Kriegsausbruch auf seiner Heimreise trotz falscher Flagg« von den Engländern gesangengenommen wurde und dann i» dem Kriegsgefangenenlager aus der Insel Man vom Champion der amerikanischen Marine zu einem Box-Match herausgefordert wird, in dem er überraschend seinen ersten großen Sieg erkämpfte, der ihm sofort den Ehrentitel „Champion os Man" eintrug. Das mit vielen interessanten Bildern, darunter famosen Filmaufnahmen einer besondere spannenden Kampsszene geschmückte Buch kann allen Sportfreunden wärmsten» empfohlen werden, es wird ihnen Stunden angenehmster Unterhaltung bieten, wie es sonst nur bei den spannendsten Detektiv - Romane» der Fall ist. Reich illustriert. Mit zugkräftigem bunten Umschlag N Grundzahl 2.40 (Schlüsselzahl des B.-V.) A VorzugS'Angebot: S Stück zur Probe mit Ltt"/«, Rabatt Wir bitten, da» leichtverkäusliche Buch mit unserem zugkräftigen Plakat auffallend auszuhängen. Es läßt sich überall Massenabsatz erzielen. 0r. Eysler ö So. A >G. in Berlin SW SS ^