332 Künftig erscheinende Bücher u. s. w. ^ 22, 28. Januar. sSS97.s Für meinen Verlag ist unter der Presste Die Wlirzrilaus des Weivltockes (I'li)Hoxora vastatrix) in allen ihren Beziehungen gemeinverständlich dargestellt von ^ ^vr. Georg David, ^ Mit Abbildungen der Wurzellaus von Pro fessor Röslcr zu Klosterneuburg und einer Karte des besallenen Gebietes im südöstlichen Frankreich. Preis ca. 2 M. SO Ps. ord. Es ist wohl kaum nöthig, auf die Wichtig keit und Absatzfähigkeit der vorgenannten Schrift reich als auch in Klosterneuburg bei Wien diese neue Krankheit des Weinstocks zu ftudiren. Ich rabattire Baar-Bestellungen mit 33U U, solche in Rechnung mit 25stf> und gebe13/I2. Wiesbaden, 12. Januar 1875. Hosbuchhaudlung von Edmund Rodrian. fSSSS.f In unferm Verlage erscheinen dem nächst nachstehende interessante Novitäten: Paul Lindau. Eine Charakteristik. 1 M. ord. m. ^ in Rechnung, 33U U haar u. 13/12. eond.-Bestellungen allein bleiben un berücksichtigt.) Das Interesse der gesammten gebildeten Welt wurde in jüngster Zeit wachgerufcu, als bei Aufführung des Lindan'schen Lustspiels: „Ein Erfolg" die Kritik gegeu den Verfasser zu Felde zog. Hauptsächlich das absprechende und lieblose Vorgehen gegen den Angegriffenen ist die Ver anlassung zur Herausgabe dieser Charakte ristik gewesen, welche in kurzer Uebersicht über sein Leben und seine Werke ein vollständig ob jektives Urthcil über den Dichter fällt. Wir sind überzeugt, daß dieses Schriftchen, welches sich auch durch elegante Ausstattung auszeichnet, jeder Sortimentshandlung Gelcgen- dic wir ergebenst bitten — einen ansehnlichen Absatz mit Leichtigkeit zu erzielen. Die Eileubahu als öffentliche Straße von Weizmann 50 Pf. ord. m. ^ in Rechnung, H baar u. 13/12. Die lebhaften Erörterungen, welche seit Jahren über alle Theile des Eisenbahnwesens > in den weitesten Kreisen geführt werden, und ! das Bedürfniß aller Betheiligten, sich über die auf der^ Tagesordnung stehenden Eisenbahn- Di-. 8. L. lluxxe Do eivitate cliseretrr ^meiieu« Helvetiu« 6«i- muniuk kolliernitruin lll M'6 statu. 1 21. 20 kk. orck. mit 25 ox». (2^ur duar.) Der Verfasser behandelt in dieser, dem frühern Gesandten der „Vereinigten Staaten von Nordamerika" am Berliner Hofe, Bancroft leiten der Staaten unter einander auszuüben sei. Berlin. Stuhr'sche Buchhdlg. (S. Gerstmann). Xouo LoarbsituriA s3599.^ von Hieilk, um l'estumentum Krueue. Verlu^ von 6. li. 8imon in 8tuttgart. ssooo.s I1it8 Vrrmvu8tikt. U o w a u VON 6ru.k klriob K3udi88iu. L62UF8b6dinFuuFsu: In keebnunF wit 30 U Radutt, F6F6V duar mit 40<X> k3.bu.tt unä 7/6 ete. 86A6U. 8tuttF3rt, knde Januar 1875. 0. k. 8imou. 8!^ LillkiZo svooi.^ eular an uvoere OeLeküktZkreunde Oltztsrloll, Or. X., ck38 lleus Lünckniss rwi- soben kbi1o8opbie und ^3tur^vi886N8ob3kt und Küelc6l8 lNOlli3ti8ob6 2Ve1t3N80b3U- UVF. 63. 8 koF. Fr. 8. kr. XÖ8t1iu, 8. ^., Os8ebi6bt6 der 21u8ilc iw Owri88 kür die (gebildeten 3ller stünde d3rF68te11t. 63. 28 KoF. Fr. 8. ör. 03.ud8d6rF6r, Or. d., k3ndbueb der IcrieF8- obirurFi8eben keebnik. 211t ko1r8ebnit- bl. 8. kr. ^ KÜMSliv, 6u8t., 8t33t8l3tb u. Xunrler der 8Ü.t26. 03.^25 Lo§. 8. kr. 8ob3,kkl6, Or^ X. X., 1c. Ninigter 3. 1)., önu und Oeben ds8 8ooi3l6n Xörper8. Xno^1r1opüdi8ob6r Xntvvurk einer realen ^nutowie, Kb^8io1oFie und k8^ebo1oFie künde. Xr8ter 1'beil. 63. 30 KoF. Fr. 8. kr. Ulbert, die ko68ie der Libel. O3. 20 KoF. 8. kr. 266b, krok.Or.k3.u1, die kb^8ilc in der Xleotrolberupie. Et kol28ebnitten. 0'3. 12 KoF. §r. 8. ör.