Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.01.1875
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1875-01-29
- Erscheinungsdatum
- 29.01.1875
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18750129
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187501293
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18750129
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1875
- Monat1875-01
- Tag1875-01-29
- Monat1875-01
- Jahr1875
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Fertige Bücher ». s. w. 23, 29. Januar. 344 Nur auf Verlange». ssies.) Der Welt Anfang und Ende. Oeffentlicher Vortrag, gehalten im Cyclus populärer Vor träge der Berner Naturforschenden Gesellschaft von Prof. vr. A. Förster. 5 Bogen gr. 8. mit 5 Holzschnitten und 1 Spectroltcisel. Preis 1 M. 20 Ps. mit!4 Rab, baar mit th Rab. traq hatte den ungewöhnlichen Erfolg, zum zweiten Mal gehalten werden zu müssen, da der geräumige Hörsaal erstmals das Auditorium bei weiten! nicht faßte. Wir hoffen, daß er auch in der vorliegenden durchgearbeiteten und erweiterten Gestalt Aner kennung finden werde. Die Schrift ist elegant ausgestattet, der Preis billig und die Bezugsbedingungen günstig gestellt. Gheel, eine Reisestudie. Beitrag zur Geschichte der prak tischen Psychiatrie von vr. I. Nucdy. Preis 1 M. 80 Ps. mit >4 Rab. Versager schildert die Geschichte, Entwicklung und Resultate der berühmten Jrrencolonic Gheel in Holland und erörtert die Frage: ob Irren haus, ob Jrrencolonie. Sie richtet sich nicht nur an praktische Acrzte, sondern vornehmlich an das gebildete Publicum, Verwaltungsbeamte, Socialökonomen:c Wir bringen in Erinnerung, dag solgende, nicht im Buchhandel befindliche Zeitschriften von uns auch für 1875 debitirt werden: Bienenzeitung siir die Schweiz. 4. Jähr lich 12 Nummern. S M. Blätter siir Kriegsverwaltung. gr. 8. Jähr lich 12 Nummern. 6 M. 75 Pf. Blätter, bernische, für Laudwirthschast. 4. Jährlich 52 Nummern. 5 M. Blätter für die christliche Schule, gr. 8. Jährlich 26 Nummern. 4 M. BundcSdlatt, schweizerisches, gr. 8. Jähr lich 52 Nummern. 5 M. 50 Pf. ävurnal tblbzrapbigue, pnblib pur Io Lvrean iniernabioval cles adminisirntions tels- mern. 5 äl. 50 ?I. Kindcrsonntagsblatt. 4. Jährlich 12 Num mern. I M. Sängertlatt, schweizerisches, gr. 8. Jähr-! lich 24 Nummern. 3 M. 50 Pf. Tliriizeitung, schweizerische, gr. 8. Jähr lich 24 Nummern. 8 M. Typographia, helvetische, gr. 8. Jährlich 52 Nummern. 6 M. 50 Pf. den. Probenummern in beschränkter Anzahl stehen zu Diensten. Bern, 20. Januar !875. Huber öe vo. P7«7.s I-, VON I,ÜU6ll'8 liolkulrtionstlibolloli. (2. Lull.) kol. 2 Ä. 40 ?k. Uni vors»! - NilNilrooliiisi'. (3. Lnkl.) Val. 1 U. 20 ?I. Kloinor ülün/.oinroollnor. (3. Lull.) 8. 40 kl. Avis für Sortimentsbuchhcmd- lungen. s»7KS.s Für die heil. Osterzeit ließen wir eine Par tie unseres beliebten Gebetbuches: Die Glocke der Andacht, zur Erbauung für gebildete Katholiken. Miniatur-Pracht-Ausgabe mit 3 Stahl stichen (19. Auflage), in Leipzig elegant binden, und osseriren: 1 Ex. in Leinenband mit reicher Goldver- zierung u. echtem Goldschnitt z» 3 M. netto baar. 1 Ex. in Chagrinleder — desgleichen — zn 4 M. netto baar. Augsburg, Januar 1875. Math. Süeger'sche Buchhandlung. 61. 6Ig.uäiani ?ro88rpinrw l'666U8uit vr. vllä0Vi6U8 ^66p, 1 Vol. XXV, 60 pu-A. 2 80 ?5. orcl. mit 25U. Dnrin, 23. .luiniar 1875. Permann Vt»e8eker. Fortsetzungen, die nur auf Verlangen versandt werden. P770Z 1. Allgemeine Bibliographie der Militär- Wiffcnjchastc», verbanden mit Militär- Literatur-Blatt. 4. Jahrgang. 1875. Hest l. pr. 1 bis 12. 10 M. (Rabatt 30 und 13/12, 55/50. — I l O/I 00 mit Firma 500 M.) 2. Osntral-Llatt kür Lxiicultnrolisiujs uint rationollsn tVirttlsollnkts-Lotriol». IV.dalirganA. voltl. u. 2. pr. 1. bis 12. 20 äl. (Itabatt 33ZHHH und 13/12, 22/20.) 3. Allgemeine Deutsche Musik-Zeitung. Wochenschrift fürdasgcsammtemusikalische Leben der Gegenwart. 2. Jahrgang. Nr. 1—5. pr. 1 Quartal 2 M. (Rabatt 25HH und 13/12, 22/20.) vcsr Probehefte und Nummern stellen wir gern zur Verfügung! — Handlungen, die sich sür ein oder das andere Unternehmen beson ders verwenden wollen, bitten wir um direkte Mittheilung. Ferner erschienen: n. Geschichte der Waffen. Nachgewiesen und erläutert durch die Culturcntwickelung der Völker und Beschreibung ihrer Waffen aus allen Zeiten von F. A. K. von Specht (GeneraNieutenant). II. Band. Zweite Ab theilung. Mit 15 Tafeln Abbildungen. Preis ca. 20 M. Bei dieser wichtigen Fortsetzung machen wir speziell daraus aufmerksam, daß wir diesen Band der Waffengeschichte nicht in Liefe rungen erscheinen ließen und wollen Sie daher diesen Band auch sür Ihre Abonnenten der Lieferungs-Ausgabe verlangen. b. VisssnsobLktliok-prLktisvtio korsolum- gM Lnl äsm Ksbisto äsr I-auäivirtli- sotlült. Aeparatansx-abe des ventralblal- tos INr Lgrieulturolieinie und rationellen sVirtbsebaktsbetrieb. VI. Hand, kreis 8 äl. e. ttirchrnpolitische, volkswirthschastliche und Politische Zcitsragen von vr. Carl Walcker. 3. Lieferung. Preis 1 M. 50 Pf. Wir bitten, baldigst die Fortsetzung zu ver langen. Lnckhardt'sche Bcrlagshandlnng in Cassel und Leipzig. s3771. j In meinem Verlage ersebion: ^rilirliucli für Alilitknrürrt« 1875. X. ^adrsss., deraU8A6^. VOM IInt6l'8l.lltLUllA8- vereiv clsr Ic. u. Ic. oe8terr. ^lililLrLrrte. kle^. Akk. ?rei8 1 ^ 6aar mit 25 dH. Wien, 20. .sannar 1875. Aloril?
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder