404 Fertige Bücher u. s. w. 27, 3. Februar. ^ Vsutssti« Hunäseliriu. ^ s4472.j I4suäruok 9000 Lxsmplurs. UsK 5. (I/sbrusr) Inssrs-btzü Unum 40 kk., kür ktzilg-xell 30 N. ksrlin LV., kütLO^vstr. 2, cken 29. ^Lnuar 1875. Oekrrüäer knotol. sssiir kisr Mßs^siZb! j447g.j Dis üvr/o^vurlitllvr Lrübebvii im ^»lirs 1873 I)r. L. N. IiorsoL. kreis 60 kk. — 45 kk. no. 4. Aazer (Verl.-Oto.). > 4474.1 In den nächsten Tagen gelangt von dem LnUsUn äs 1s. Soeidis inäusbrislls äs Nulliouss das letzte Heft des Jahrgangs 1874 zur Aus gabe. Wir sind in den Stand gesetzt, von dem selben einzelne Exempl. behufs Sammeln von Abonnenten für kurze Zeit zur Verfügung zu stellen und bitten event. uni Angabe Ihres Be darfes. In Gegenden, wo sich Spinnereien, Webereien, Maschinenwertstätten und chemische Fabriken befinden, wird sich leicht Absatz erzielen lassen. Als Beweis diene die Mittheilung, daß einzelne Postanstalten in Deutschland bis zu 25 Expl. beziehen. Wir liefern den Jahrgang von 12 Heften zu 18 M. ord., 14 M. 40 Pf. netto baar. Jedes Heft wird sofort nach Erscheinen franco unter Kreuzband expedirt. Hochachtungsvoll Mülhausen i/E.', Januar 1875. E. Detloff's Buchhdlg. s4475Z In meinem Verlage erschien soeben: . s4477Z V ^ ^ 1 a » Die junge Mutter. 2 Winke über Kinderpflege mit eingehenden Anweisungen zur Behand lung der Kinder in dringenden Krankheitsfällen. Nach der elften Auflage von vr. Oks-vass«'«: „Lävivv to a molksr" bearbeitet von llr. Friedrich Engelmann, Ladenpreis: Broschirt 1 M. 50Pf.; elegant gebunden 2 M. 25 Ps. Der Herr Verfasser hat einen glücklichen Griff gethan, als er dieses Werkchen, von dessen englischem Original schon 100,000 Exemplare in els rasch auseinander folgenden Ausgaben verlaust wurden, auch dem deutschen Publicum zugängig machte. Ich zweisle nicht, daß es auch bei diesem großen Anklang finden wird. Die Bezugsbedingungen habe ich äußerst günstig gestellt: ich liefere: 32/24 Exemplare für 24 M. (50 Hb Ra batt) und ein Inserat auf meine Kosten. 22/18 Exemplare für 18M. (46 Hb Ra batt) und ein Inserat aus halbe Kosten. Zö 15/12 Exemplare für 12M.(46hbRa batt). 7/6 Exemplare für 6 M. (43 Hb Ra batt). Einzelne Exemplare für 1M. (33HH Hb Rabatt). Für den eleganten Gauzlciuwandband berechne ich SS Ps. extra «auch für Freiexempl.). In kleiner Anzahl stehen auch Exemplare L cond. zu Diensten. Kreuznach. R. Voigtlander. s447S.l In meinem Verlage erschien soeben: Die orivitlaliselik I rrige milituirisOken 8tunl1punkt«. Von 3uILu8 Vtzdvlttli, kreis 1 U. 80 kk. orä. kadukt.: 25 in keednunS, 33 baar. Diese höchst zeitgemäße Broschüre wird überall, besonders aber in militärischen Krei sen, großes Interesse erregen. — Der kleinen Auflage wegen kann ich ü cond. nur ein zelne Exemplare und nur an solche Hand lungen, mit denen ich bereits in Rechnung stehe, liefern. R. v. Waldheim in Wien. Usrmsnn ös^sr in UsmAsnssä?». 1875sr ^usAsbs U. ?s.xs'8 Usiselitirte von Heutsoklnnki äsll tMKrsll/.slläsii I.iiiiäsrn mit ä.vAs1>6 sller Lissubslillsii. kreis: 20 kk. daar uvä 10 -j- 1. 25 Lxewplare kür 4 LI. 25 kk. 100 „ „16 LI. Zllultrirtes Volksliederbuch. s4478.s 17. Auslage. Auf 23 Bogen 551 der beliebtesten Volks-, Jäger-, Liebes-, Soldaten-, Studenten-, Trink-, Wander-, Opern- und Gesellschaftslieder. 75 Holzschnitte und Initialen. Verkaufspreis gebunden 1 M. Gegen baar 60 Pf., in Rechnung 65 Ps, Freiexemplare 13/12,28/25,58/50,120/100, letztere Partie liefere ich auf Verlangen mit Firma. Die sortwährende Vermehrung und Ver besserung dieses Büchleins hat mich veranlaßt, den Preis von Neujahr ab auf t M. zu er höhen. Diese Erhöhung kommt theilweise auch dem Sortimentshandel durch günstigere Bezugs bedingungen zu gut. Ich bitte, das Büchlein, das ich wegen der dringenden Kalenderarbeiteu einige Zeit fehlen lassen mußte, ges. zu verlangen. Lahr, 2S. Januar 1875. Moritz Schauenburg. s4479.j Soeben ist complet geworden und liegt zur Versendung bereit: Zwei Kaiserkrone». Dritte Abtheilung von „Um Szepter und Kronen". Zeitroman von Gregor Samarow. 4 Bde. 8. Elegant broschirt. Preis 18 M. Unverlangt versende ich hiervon nichts, kann auch ä. cond.-Bestellungen nur in sehr beschränk ter Weise berücksichtigen. Fein gebundene Exemplare, in ganz Leinwand mit reichem Gold- und Schwarzdruck, liefere ich nur fest oder baar unter Berechnung von 80 Pf. netto für jeden Einband. Stuttgart, den 28. Januar 1875. Eduard Hallberaer.