Börsenblatt für den deren Raum 20 Psg., ntchlbuchyändleroche Anzeigen 30 Pfg.; Mitglieder des Bvrseu- vereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg.. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 32. Leipzig. Dvnnerstcig den 8. Februar. 1900. Amtlich Bekanntmachung. Verein der Luchhäudler zu Leipzig. Auf Grund der in der ordentlicher. Hauptversammlung vom 29. Januar d. I. vorgenommenen Wahl bezw. satzungs gemäß erfolgten Verteilung der Aemter besteht der Vorstand des Vereins für das Jahr 1900 aus: Herrn Hermann Credner. Vorsteher. Emanuel Reinicke. dessen Vertreter. .. Arthur Georgi. Schriftführer. .. Karl Hiersemann. dessen Vertreter, Rudolf Winkler. Schatzmeister. .. Robert Woigtländer. dessen Vertreter. .. Richard Einhorn. Richard Linnemann, ., Arthur Meiner. Leipzig, den 6. Februar 190V. vr. ÄNschÜtz, Rechtsanwalt des Vereins. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) ° vor dem Titel — ohne Ausdruck der Firma des Einsenders aus dem betr. Buche. ch vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im AuSlande zum Teil erhöht werden, die mit um. und n.u.u. bezeichnten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Literarische Anstalt August Schulze in Leipzig. VoiksuAUUA clor Zsmellon 06uu888uelit. Um 6sbot clsr NorrU, 068uväboit u. ^lsuLebeuIisds. -^uk druntllrvAS ^i386U8elmktl. Ur- kalirAu. v. o. 80jrUir. UoiLolior. Ar. 8°. (268 8.) n. 3. — E. Vaumauu in Bitterfeld. Theosophie, christliche. Hrsg. v. Dziecko. 37.-39. Hst. 12°. (S. 129 —160 u. 1—64.) bar a —. 25 Breitkops L Härtel in Leipzig. Forschungen zur Geschichte Mannheims u. der Pfalz. Hrsg, vom Mannheimer Alterthumsverein. III. gr. 8°. n. 5. — ^III. Lc^cr, Gcschichw der Kupscistechkunst zu Mannheim im 18. Jahrh. Buchhandlung der deutschen Lehrerzcitung in Berlin. Hehler, I.: „Aller Augen auf Jesum". Eröffnungspredigt bei dem XI. deutschen evangel. Schulkongreß. 2. Ausl. gr. 8°. (19 S.) v. —. 30 S. Ealvary L Co. in Berlin. OrArmiLebo u. rruorAau. Lbsuiio. 8°. (XVIII, 179 8.) n. 3. 60: er Teil. Siegfried Crorrbach in Berlin. ik'srriuni, O. 15.: 8e1ir6ili6ncls Vsrbrsolior. Uin UoitrwA ?.ur Aoriobtl. ?8^oüoIoAio. vout86Ü V. kubomkum. AN. 8°. (III, 292 8.) n. 6. — Leimdörfe, D.: Die Lösung des Kohelethrätsels durch den Philo sophen Varuch Jbn Baruch im 16. Jahrh. 8°. (156 S.) n. 3. — 8!. v. Decker's Verlag in Berlin. Stcgemaun, E.: Die preußischen Ausführungsgesetze zum bürger lichen Gesetzbuch u. seinen Nebengesetzen u. zu den 1879 in Kraft getretenen Reichsjustizgesetzen in der vom 1. I. 1900 ab geltenden Fassung. Textausg. Mit Parallelstellen u. ausführl. Sachregister. 1. Thl. gr. 8°. Geb. in Leiniv. n. 2. 50 ?XXXv/208'Sh^i,'^2'üo!" von, IZ. u. 16. xl. 18.,.. Dietz'schc Hofbuchdr. in Coburg. "ll'asoUsudiioli, Icorrum8eli6s. Lwlonclsr k. clis ^nAoliöriAon allor R.uuä8eliau" v. li,. 8sicloi. 1900. 12°. (III, 96 8. m. 86lir6ib- Friedrich Ebbecke in Liste. 1.150,000. 42X35,5 om. Urrrlxlr. n.—. 50 Konrad: Wie führe ich meine Kleinen in den heimatkundlichen Unterricht ein? gr. 8°. (15 S. m. Fig.) n. —. 20 Oscar Ebcrt's Verlag in Nordhausen. Behrens, G. H.: Usre^nia ouriosa od. OuriöWr Hartz-Wald, d. i. sonderbare Veschreibg. u. Verzeichnis derer euriö8on Holen, Seen, Brunnen, Bergen, u. vielen andern an- u. aufs dem Hartz vor handenen denkwürd. Sachen, m. unterschiedenen Nützlichen u. Ergetzlichen moäieiu., pk)'8ic3.I. u. bitor. Anmerckgn., denen Lieb habern solcher 6urio8ität6ii zur Lust heraus gegeben. Nordhausen 1703. Neudr. Hrsg. v. H. Heincck. 8°. (VI, V, 216 S.) n. 2. 75 I. Eugelhorn in Stuttgart. LireliboK. 12. L6. 4. u. 5. Ukt. Ar. 8°. n. 10. 90 (12. Uä. Irplt.: u. 39. 80) Friedrich Ernst Fehscuseld in Freiburg L. B. Fehsenfeld's Romansammlung. 1. Jahrg. (24 Vde.) 1. Bd. 8°. 1. Rcmin, E.: Sigrid Bang. Roman. 1. Bd.' (^40 Sh Karl Geerling in Köln. °Luensel, H.: Der Alkohol u. seine Gefahren, zugleich e. Beitrag zur Bekämpfg. der Alkoholsucht als Volkskrankheit. Kurz u. gemeinverständlich dargestellt. 12°. (52 S. m. Abbildgn. u. 1 Taf.) Kart. n.. 60 Th. Gricben's Verlag in Leipzig. 8tuäi6u. Ar. 8°. (VIII, 148 8. ui. 16 ^VdbiläAu.) n ^ 2. 80; 147