5004 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. ^ 103, 5. Mai 1908. ^ o 1VlO^L»LKs o o o ° Von d/lonat rr» 54onat steift 6er ^bsatr 6er Lucbes: icök?Lkricui.i'uir ^ DLL V/LI8L8 > LraktiscL-b^xienisclie und ! praktiseb - ä.8tketiLcbe ^mke V0I^ OK. 8L88 > IVl. L«L^s8L?4I)IL(IL. ^ Lia bübscber 6226 io 8" mit 100 ^.b- . bildungen. Lroscbiert IVl 3.80 or6», IA 2.85 no. und 7/ü. Oie äerreit beste ^lltvort aus 6ie krsge, „vic erlangt man dauernde I-eibessckönbeit?" ünden vir in dem Nucbe von krau Or. slensendieclc. ^ Oeutscbe krauenreitung. Wir können das Sncb jedem, dem die ! ! LntvicklungderkänktigenOenerationen ! am Herren liegt, dringend emplebien. Keicbs - bledirinal - Lnreiger. Nur hier angrreigtl Soeben erschien in meinem Verlage: Die politische Lage und die nationalen Parteien von vr. Moriz Naumann als I. Heft der Schriften des Verbandes zur Bekämpfung der Sozialdemokratie. Preis —.3V ork>., —.22 no. bar u. 11/10. Eine allgemeine Versendung findet nicht statt, jedoch steht Firmen, die mir nach drückliche Verwendung für die leicht ver käufliche Schrift zusichern, gern «ine Anzahl ü cond. zu Diensten. Die mit großem politischen Verständnis und aus der Liebe für ein gesundes, nach innen und außen starkes Vaterland ge schriebene Abhandlung wird sich viele Freunde gewinnen. Ich bitte Sie, zu verlangen, durch sicht bares Ausstellen, möglichst direkt an die Scheibe, werden Sie sicher Absatz erzielen. Hochachtungsvoll Hamburg, 4. Mai 1908. Hermann Seippel. 8larlr beLelirl wird jstLt überall infolge einer umfassenden ^eitungsreklalne das irn Aufträge der Kgl. Le gierung ?u Lreslau berausgegsbene Heit 260/61 von veutseke LonKurrenriell, betreffend Linkamilienliäuser Wobn- und Logierkäuser kür dis Lader Landeck und deiner?. 6i Leiten mit 7 farbigen Abbildungen. ?reis lVl. z.6o ord., ^l. 2.70 no., U. 2.40 bar. Verseben 5ie Ibr Lager mit Lxeniplaren! —— Ledingunga weise nur bescbränkt! 8eeoiami L Lo. Ln I^eipLiK. r» Ileii Mlllilllleii» W-kvMlsi kitten vir aut bagsr niobt ksbisn su lassen, da kiaobkrags aus allen Veilen des vsutsoben ksiobes sein vird, 1«»kl kln IN. reltülia von vr. MNert Xcliroeler. ^ 2.— orä., 1.50 no., 1.35 bar, kein gsbuuäen 3.— orä., 2.25 no., 2.— bar. (Freiexemplars 11/10.) Wsnu in vorstsbsndsm ein keinsinnigsr Lsnnsr des viobtsrs, vr. Lobroetsr, den stets vaobssndsn knbängsru und freunden VauLs sin Vsbsns- und Lobakksusbild des viobtsrs bietet, so könnte rur erneuten kiaobkrags obigen Werkes kein Zeitpunkt LÜnstigsv sein, als dsr jslLigs, vo durob dis WVssdadsnsr ILaiksstspisls ds» Liixsrnsins lutsrsass auk dsn viodtsr gsriobtst ist. Wir vsrdsn Ibrs Lemübungsu durob Inserats mögliobst unterstützen. ^Viksdnäön. kuä. 8eLkto16 «L Lomp. Loeben srsobisn Ausgabe 1908: jakrbucll der ^cklesisclien Kader, keil-, pflege- und Kuranstalten rnif ^.Lseliluss von Ö8torroieb-8e1iIs8ion und Löbrnon. ^ 1.50 orä., nur bsr mit 500/g. Visses von dsr I'resse glänzend besproobsns Lxssialverk bat in dsr neuen Ausgabe dnrob vsrtrolls visssusobaktliobe Lsi- tragö eins vsssntliobs Lsreioberung srkabrsn und bietet niobt nur den irrten, sondern auob dsr leidenden älensckbelt sin vor- sügliobss vilksmittsl bei dsr Wabl eines Kurortes oder einer Heilanstalt. Durob kusstsllen im Lobauksnstsr besonders in Kurorten lassen sieb Isiobt Lrsmplars absstsen. Loriin 30. kulvormriektzr L 60. msäiLin. Verlag.