Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.05.1908
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1908-05-05
- Erscheinungsdatum
- 05.05.1908
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19080505
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190805059
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19080505
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1908
- Monat1908-05
- Tag1908-05-05
- Monat1908-05
- Jahr1908
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
103, 5. Mai 1908. Künftig ersch. Bücher. — Angebotene Bücher. — Ges. Bücher. Börsenblatt s. d. DyHn. Buchhandel. 5027 Künftig ersch. Bücher ferner: Am 3. Mai erscheint: Der JeiiW Sortinieilter Nr. 25 (Nr. 1 des V. Jahrgangs). Ein neuer Jahrgang beginnt! Ein neuer Jahrgang derjenigen buchhändlerischen Fachzeitung, ohne welche die letzten b Jahre des deutschen Buchhändler-Lebens nicht verstanden werden können I Ein neuer Jahrgang der einzigen Zeitschrift, welche den Sortimentsbuchhandel vertritt und zu neuem Ansehen gebracht hat: im Buchhandel und im weiteren Publikum. Zu neuem Ansehen gebracht hat die eigene Standesehre der Sortimenter! Der neue Jahrgang einer Zeitschrift, welche auch in Regierungskreisen — trotz der Professoren vom Akademischen Schutzverein — die Notwendigkeit hat erkennen lasten, einem fast erdrückten deutschen Kultursaktor Beachtung zu schenken! Der neue Jahrgang beginnt vor Kantate! Vor Kantate 1908, wo eine neue Rune eingeschrieben werden soll in das Gedenkbuch unserer Geschichte! Dementsprechend erscheint diese Nummer als Doppelnnmmer und ist keinem Buchhändler — Sortimenter wie Verleger — entbehrlich; am wenigsten den Besuchern der Kantate-Versammlung. Mit dieser Nummer des neuen Jahrgangs tritt — an jeden Sortimenter von neuem die Ehrenpflicht heran: sein Fachblatt zu bestellen und zu lesen; — an jeden Verleger die Erwägung: das Blatt zu verfolgen, das ihm den neuen Weg einer Ver ständigung mit seinen Abnehmern zeigt und bahnt. Inhalt von Nr. 25r Großer Antrag zur Abänderung der Verkehrsordnung. — Di» Aussichten unserer 3 Sortimenter - Anträge. — Eine Vision in Vergangenheit und Zukunft. — DaS Korrespondenz»»«« des Akademische« Schutzvereins r 1. Der Buchhändlcrische Weingenuß. I. Vom Herausgeber. 2. do. Von Prof. vr. Edmund von Sallwürk in Karlsruhe. 3. Zuverlässigkeit des Korrespondenzblatts. — Schlechte Zeiten. — Unstatthafte Transportzettel. — Hamburg-Altonaer Buchhändler-Verein. — Verein Dresdener Buchhändler. — B. G. Teubner. — Vom Bayerischen Buchhandel. 1. Vom Sortiment. 2. Nachschrift des Herausgebers. — Vom Vorstand des bayerischen Buchhändler-Vereins. — Berichtigung Herder. — Monopoiwirtschaft der Firma Mittler L Sohn. — Zentrale für Lesezirkelreklame. — Beschwerde«: Kosmos. Neumann. Georg Wattenbach. Herlet. Wilh. Köhler. Vom Rabatt: I. Lang. Julius Springer. Harmonie. Schauenburg. Lustige Blätter-Verlag. Antrag R. Wieland — an die Jahresversammlung des Sortimenter-Vereins. — Inserat». Grgan des Vereins der Deutschen Sortimenter. Herausgeber: vr. Kkrlchard Frhnmim. Inserate kosten die gespaltene Petitzeile 30 -ß; ^ Seite 12^k50H; >/z Seite 25^; l Seite 50 Es werden solche zurückgewiesen, die nicht das Bestreben erkennen lasten, die Lebensbedingungen des Sortiments zu berücksichtigen. Preis des Sortimenters bei direkter Frankozusendung: die Einzel-Nummer 75 Nr. 25 pro 25/30 — 3 — Um Gelegenheit zu geben, einen Einblick in die Buchhändler- Bewegung der letzten 5 Jahre zu gewinnen, geben wir die ersten 4 Jahrgänge (ord. 12 für 7 ^ 50 kartoniert ab. Wir bemerken, daß die veröffentlichten Aufsätze und Artikel nicht bloß eine instruktive, sondern auch nach dem Urteil unserer Leser in hohem Grade unterhaltende Lektüre bilden. Wir bitten, zu verlangen. Hochachtungsvoll Danzig, Mai M8. vr. W. Lehmann'sche Buchhandlung. Angebotene Bücher ferner: Llorits Ltern in V/isn VI, Nariabilksrstr. 1: Oioero, Lpistolao etc. 502 paZ. 1531. Lebvnslärbä. Lol. — Lamiliar. Lpistolar. libr. XVI. eäit. Leoxpas et Robotelli. Vsnvt. 1544. 583 Leit. Illbpergtbä. Haart. — Opera. 2 vols. Laris 1555. Ospr. Lebvrnslärb. Lol. — Lbvtorieor. aä bsrsnn. lib. IV. Venet. 1548. Nit lext-Lnptern u. Initial. Llbxsrgtb. Lol. blirolius, Oiotionnar. ssu Ibssaur. latinas linguae. 3 vol. Venet. 1551. Lgmt.- Lanä. Lol. — Ibesaurus eiooonianus. Venet. (Xläus) 1591. Lgmtbä. Lol. Llorits Ltsru in tVisn VI kern er: Norrison a. Nontuoei, Obinsss äietionn. Lonä. (Oaäell) 1817. Lgtb. 4°. Valsrianus, LieroAl^pbiea. Oa. 200 Xb- bilägn. Lngä. 1579. Lieb. Loliobä. 1lilili8 Äettönliöiiii !.U5lig6 6k8s!l80kaf1 Lornisobo Vorträgs uncl buoao- rlstlsobs Vorlssrrugon. (154 Leiten.) Ltatt ^ 1.50 kür 50 ^ bar. 5 Lxempl. tür ^ 2.— nstto bar ^ko». vsublsr, V7isn II, Lratsrstr. 9. ». viononä. Nk8 ^Iburn 1905 Dkuxitziiiö ^.Iduui 1905/06 asäor Lanä entbalt: 400 ä'upr68 ug.tur68. Ltatt Lrc8. 10.— kür LrL8.3.50 NO. plus Lorto. ^.nk VerlavAsn sinrslns Lxswplais rur Xnsiobt auk 4 IVoebsn! Laris VI, 17 rue Lonaparts. f. örockftsus. L-angsnborg L Hirnis in bsipr:ig: 1 Leton u. Lissn 1903, Leit 1—5. 1 — äo. 1904, Sekt 1—4. 1 Oesunäbsitsingenieur 1903. (36IIsktv.) 1 2sitsebrikt,,^.sisn". 3. ^labrA. 1903/04. 12 Lekts. 1 ^Vestäsntsobs 2eitsebrikt 1896. 1 — äo. 1897. 1 Veber, IVsItAssob. 2 Läs. Oeb. 1873. 1 Orisb, enZl. u. ätsebs. IVörterbueb. 2 Läs. Osb. 1863. 1 Lrs^mann, l^onstrubtionslebrs. 2 Läs. Osb. 1870. 1 Lbibaut, kran2. u. ätsebs. ^Vörterbueb. 1 Lä. Oeb. 1854. 1 Lapp, O^namomasebine. 1897.I.Lä.Osb. 1 äoebmanu, Lb^sib. 1 Lä. Ovb. 1881. 1 Lloets, OesebiebtstabsIIen. 1 Lä. 6sb. 1884. 1 Ounelrsr u. Lsll, >Vörtsrbueb: 1 Lä. Lranrösiseb.l 1 Lä. LnZIiseb. j Osb. 1 Ilsens, slebtroteebn.IVörtsrbueb. Lä.2. Oeb. Lngl.-8pan.-äsntsob. 1899. 1 Venator, IVörtsrbueb. 1 Lä. Osutseb- 8pan.-krall2.-«NAl. 1694. 1 Vilatts, Larisismsn. 1888. 6vb. Gesuchte Sucher. !Z * vor dem Titel — Angebote direkt erbeten. Iruävig Rossntbal's Lnt. in Llünobsn: Outr^pon, L. L. Vulg. vä. bibl. eoneorä. Larri-äueis. 1868. Robiano, Lunst van boebbouäsn (Lueb- baltsn). ^ntv. 1589. Lol. Xucb äek. Naimoni, Dom. Libro meroantils. Venetia 1573. In 40. ^.neb äekobt. ^iVolü, Xieol. LssebreibunA äes Luob- baltvns. Xürnb. 1610. Lol. Xueb äotsbt. Oülieb von Lvrpen, 3ob. Luobbaltsn. Oölln, llletternieb, 1629. Lol.^uob ävkebt. Luobbsltunx. ^Ite ^Verbe äarübvr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder