^ 109, 12. Mai 1908. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 5323 Künftig erscheinende Bücher. l.iebenberä 8periaI-I^ummer der „bu8ti§en klülter" — Lr8ckeint Vien8ta§, 25. äiai 1908 — r M mcll lim kMM ImllM M lim MliMnclH! Verkauk8pre>8 25 Pf. 8en8a1ionelle8 Oe8cliatt!! 8e8teIIunAen erbittet direkt kerlin 81V. 68 Oi3rlotteri5tr. y Verlag üer ..l.u!tisen klötter". lZ) Fritz Eckardt Verlag ^ Leipzig Schölling und KoetHe. - Schölling und die Hlonruntik. Mitte Mai gelangt zur Ausgabe: Hinauf zmn Idealismus! Schelling-Studien von l)r. DltO VraUN 10 Bgn. 8°. drosch. M. 2.50, geb. M. Z.50 in Rechnung mit Z»A — bar mit 35 (Aiese neue Schrift über Schelling ist bemüht, Wege in der emporblühenden neuidealistischen ^ Bewegung der Philosopbie zu weisen. Der Verfasser ruft zu einem tatkräftigen, lebensvollen Idealismus auf, der für uns eine fortschreitende Entwicklung darstellt. Schellings Philosophie ist dazu angetan, befruchtend und fördernd auf das Geistesleben der Gegenwart, auf unsere gesamte Kultur einzuwirken. „Durch Schelling müssen wir zu etwas Neuem, Eigenem kommen." Vorliegende Schrift ist für den Philosophen wie für den Literaten gleich wertvoll. Die Abhandlungen über Schelling und Goethe, die manches Neue und Interessante bringen, verdienen eine ganz besondere Beachtung. Da ich nur auf Verlangen liefere, bitte umgehend zu bestellen! 693'