^ 109, 12. Mai 1908. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 5327 Künftig erscheinende Bücher. ilt als komanlckrililtellerin in wsitelten Ereilen lckon allgemein bekannt und beliebt, denn ibre IVsrks atmen alle einen lrilcksn hebensbauck, ibre Seltalten lind treu dem beben entnommen, und die korm 6er varltellung ilt von groher 5ckönksit. viele Vor rüge durck keigabe erltklalliger Illultrationen noch ru erböbsn, war das keltrebsn des unter/eicknetsn Verlages, und das ilt ibm, wie derCrlolg dewsilt, in vollem Mähe gelungen. In den erltsn vagen des Zuni srlcksint kand II: Eins unverstandene krau koinan von Marie kernkard ttlultriert von kritz kergen Sekettet ln Vrsikarben-Ulnsctilag M. 3.-, elegant gebunden Hl. 4.- - ^ , 1 Vrobeexpl. bar mit 40°/», a cond. mit 25°/o, bar mit Z3'/z°/g ^ ^ und 11/10 mit kerecknung des Cinbands vom kreiexpl. säi ^ kerugsberllngungen l^> iMi iMi i^i ^ iMi ^ iMi i^i i^i ^ vieler Noman der ksrnbard behandelt, wie ja viele ibrer l^erke, dis Vlijckologie der krau, und man kann lagen, bierin ilt lie Msiltsrin. kis in die leinlten Zselenregungen begründet reigt lie uns die „unvsrltandene krau" ruerlt als kraut in dem ibr lo lieb gewordenen Elternhaus, dann als junge Sattin eines trockenen, ltreberbakten Handrats, unter dellen autokratilckem Selinnungsdünkel und allgemeiner Unbeliebtheit lie, dis begeilterungskäbige, ideale und nack liebevollem Verltändnis dürltends kuck lckwer leidet, liataltropbs folgt aul liataltropbe. vis Unzufriedenheit der kürzer und der Ztreik der Arbeiter entwickelt lick ru einem srnltsn kulltand, — dem Verhängnis des Handrats. Cr muh endlick — nack blutigem Kampf — weicksn und auck leine junge krau freigeben, die nun wieder ru neuem heben und neuem Glücke, das ibr in Seltalt des hsimlick geliebten Doktor kuncke blüht, erwackt. Oer 8sn«I vircl jetlentslls von sklen Seiten stsrl< beZebrt visräen. Icii stelle Ibnsn Zern Zsbuntlene Lxsmplsrs s conö. rur VerMZunZ un«l bitte ru bestellen. kockacktungsvoll heip^ig, im Mai 1908. poul verlagzbuckkanälung.