5328 Börsenblatt s, d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. 109, 13. Mai 1908. Nach den eingegangenen Bestellungen versenden wir in einigen Tagen: " Gustaf af Geijerstam: Die Brüder Mörk Roman. Geheftet 3.50 Mark, gebunden 4.50 Mark. Geijerstam erzählt in seinem neuen Buche die Geschichte eines Brudergefühls, das über stark ist und jedes aridere Gefühl überragt, überschattet und zum Opfer fordert. In der Kindheit und ersten Jugend ist es Bruderliebe. Später, als sich die natürliche Verschiedenheit der Veranlagung bei den zwei Männern zu festeren Umrissen und Formen entwickelt, wird aus der Liebe Kritik, Feindseligkeit, Äaß. Immer aber bleibt das Gefühl gleich gewaltig, und die Zusammengehörigkeit, die einst voll Wärme und Süße war, wird zur unerbittlichen Geißel, die die Brüder durch jeden Augenblick ihres Lebens hetzt. Aus der Unzufriedenheit und Kritik wächst Erbitterung, offener Neid, Äaß. Was in dem üngeren Bruder in langen Jahren unaufhaltsam emporwuchs, bricht über den älteren herein wie ein tödlicher Schlag. Fremd, verzerrt, wie ein böses Gespenst steht das immer gleich mächtige, aber so gänzlich verwandelte Gefühl plötzlich vor ihm; und in ihm, der bisher stark und unbekümmert liebte, springt nun der Laß auf, so stark, das sein ganzes Leben unter ihm zerbricht. Unbekümmert, blindlings schreitet er über sein Weib weg, das unter dieser plötzlichen Erstarrung zugrunde geht. Er hat kein Gefühl mehr für den Sohn, er hat nur noch das eine Gefühl, daß irgendwo aus der Welt ein Mensch lebt, an den er mit furchtbaren Banden gefesselt ist, von dem er nie loskommt. Und erst als der Bruder gestorben ist, löst sich leise die ungeheure Last, die Eisrinde, unter der sein Leben, sein Ich erstarrt war. Und in seinem jungen Sohn wird er wieder dem Leben entgegengehen. Zwei außerordentlich fein beobachtete Eheschicksale und eine sehr zarte, duftige Jugendliebe sind verflochten in diese Geschichte eines tragisch-gewaltigen Brudergefühls. Die Geschichte der Brüder Mörk ist zweifellos eine der feinsten Seelengeschichten des schwedischen Dichters. Felix Hollaender: Die Witwe Kleine Geschichten. Geheftet 2 Mark, gebunden 3 Mark. Von Felix Lollaender erscheint ein neues Buch unter dem Titel „Die Witwe", acht Novellen vereinigend. Einem neuen Band von Lollaender darf von vornherein das Interesse des deutschen Leserpublikums sicher sein. Lollaender ist ein Kenner des modernen Lebens wie wenige, seine Stoffe sind immer packend und bunt. Sein Vor trag ist anerkannt als lebendig und niemals langweilend. S. Fischer, Verlag, Berlin -