Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.05.1908
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1908-05-12
- Erscheinungsdatum
- 12.05.1908
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19080512
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190805124
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19080512
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1908
- Monat1908-05
- Tag1908-05-12
- Monat1908-05
- Jahr1908
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5298 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. Amtlicher Teil. 109, 12. Mai 1908. «has. Eitel in Pari». kortora: Im Oisnsts v. Oovviog 8trsst. ^,us äsr ^ktsnmapps s. polit. gsbsiwagsvtsv. Kinlsitung, gstrsus Dbsrsstrg. svgl. polit. gsbsiivbsriobts, ivortgstrsus ^Visäsrgabs awtl. 6ebeimkorrs- spoväsnr, m. Illustr. (101 8.) 8°. ('08.) 5. —; gsb. v. 6. SO Gustav Kischer in Jena. Drgvbuisas, visssvsobaktliobs, äsr äsutsobsn Visksss - Kxpsäition auk äsm Oawpksr »Valäivia- 1898—1889. Im ^uktrags äss ksiobsamtss «iss Innern brsg. v. krok. 6arl Obuo. 35x26 ein. XIV. Ld. 1. vkx. Ilaseicsr, Valsnt.: lisksss - Ladiolarisv. Spezieller H. I. vkx. ^ulaeLntdldLS-LouedLridas. Litt lak. I—VXII u. 40 ^ddlidxv. !w I'sxt. I'ext- u. laksibd. (X, 336 8. in. 62 LI. Lrklärxa.) '08. Lart., 8udstcr.-Lr. n.n. 133.— ; LinLslpr. n u. 150.— I. Gutteutag, Verlagsbuchh., G. m. b. H., in Berlin. Handbibliothek f. das deutsche Genossenschaftswesen. Hrsg. v. Anw. Or. Hans Crllger. gr. 8°. 10. Bd. Scholz, Belgeordn. Kämmerer vr. E., u. Amtsricht. Paul Donath: Rechtsbuch f. «enossenschasten. (XII, 822 S.) '08. 7.-; geb. in Leinw. 8.— Hermanns Erbe« in Hamburg. Vsrirstirsbnioti I. dlorääsutsoblauä. Hrsg. v. äsn »Uawburgsr diasbriobtsu», sutb. kissvbabn- u. Oamplsobikks-Kabrpläus, naob okürisUsn OusIIsn bsarb. Lowivgr-Lusg. 1908. (420 8. w. 1 Karts.) 22.SX12 ow. —. 30 Ferdinand Hirt in Breslau. Hirt's, F., Schreibschule. Methodisch bearb. v. Sem.-Lehr H. Nowack. (Sonder-Musg. 6. 7. Heft. (Neue Ausl.) (32 S.) 8°. '08. n.n. —. 10 Nowack, Sem.-Lehr. Hugo: Sprachstoffe f. die Volksschule zur Übung im richtigen Sprechen u. Schreiben. Neubearbeitung v. 1905. Ausg. L in 3 Heften: Für mehrklass. Schulen. 8°. 1. Heft. Für die Unterstufe. IS. Aust. (2. Aust, der Ncubearbeitg.) f24 S.) >08. —.18 Seydlitz', E. v., Geographie. Anfangsgründe der Geographie, bearb. v. Paul Gockisch. Eine Vorstufe zu der f. höhere Mädchen schulen bestimmten Ausg. k. Mit 28 teilweise färb. Karten u. Abbtldgn. sowie 1 Farbentaf.: »Die Hauptformen der Erdober fläche-. 2., durchgeseh. Ausl. (48 S.) 8«. '08. Kart. -. 60 Historischer Verei« v. Oberwallis in Beig (Schweiz). (Nur direkt.) Sagen, Walliser. Hrsg. v. dem histor. Verein v. Oberwallis. 2. Bd. (VI, 297 S. m. 1 Bildnis.) 8°. '07. n.n. 2. 10; kart. n.n. 2. 50 Alwin Huhle in Dresden. Lehrplan f. die evangelischen Bezirksschulen der Stadt Dresden. 1908. (92 u. 4 S.) 8°. '08. I. — — für die evangelischen Bürgerschulen der Stadt Dresden. 1908. (94 u. 4 S.) 8°. '08. 1. — Albert Lange« in München. Prävost, Marcel: Don Juans Frau (O'bsursux wsvags). Roman. Aus dem Franz, v. F. Gräfin zu Reventlow, m. 25 Illustr. von F. Frhrn. v. Reznicek. 4. u. 5. Taus. (326 S.) 8°. '08. 4. —; geb. 5. — — Eine Pariser Ehe. Aus dem Franz, v. F. Gräfin zu Revent low, m. 15 Illustr. von F. Frhrn. v. Reznicek. 7. u. 8. Taus. (152 S.) 8°. '08. 2. —; geb. 3. - — Herr u. Frau Moloch. Roman. Aus dem Franz, v. F. P. Fischer. (422 S.) 8°. '08. 4. geb. 5. - MSWe-Berlag in Halberstadt. Roß, Paul: 30 flotte Histörchen v. Bord u. Küsten. 1. Gruppe. (142 S.) kl. 8°. ('08.) 2. 50 G. Müller-Mann sche Verlagsbuchh. in Leipzig. 8ood, O. Or. ^.Isx.: kapst kius X. Lin Oilä kirobl. kskorm- tätigksit. Nit äsm kiläuis äss kapstss uaob ässssn Nouu- msutalbüsts v. V. 8ssbosok. LiUigs Volksausg. Nit s. ^ub. äsr jüngsten amtl. Ookuivsnts üb. äsn Noäsrniswus: 8Mabus »Oawsvtabili»; kur^klika: »kasosuäi Oowiaioi»; Notu pro prio: »krasstantia 8oripturas«. (VII, 292 8.) gr. 8°. ('08.) 2. 50; geb. 3. 50 Georg Nanck (Arik Rühe) in Berlin. Darups, Larl: Oie 8eblaebt bei Naupsrtuis (19. IX. 1356). Hiss. (VI, 73 8.) gr. 8°. '08. 1. 50 Schlunk, Dir. A. F.: Die Berliner Arbeiter-Kolonie, ihre Ent wickelung u. Arbeit. Zum 25. Jahrestage ihrer Begründg., dem l. V. 1908, im Aufträge des Vorstandes in 2.Ausl. Hrsg. (SOS. m. Abbildgn.) 8«. ('08.) -. 80 Nicolaische VerlagS-Buchh., R. Stricker, in Berlin. Lsriokt üb. äis visssnsobaktliobsn Osistuvgsv ini gebiete äsr kntomologis väbrsnä äes 9. 1902. 3. big. v. OO. Lsnno V7av- äolleelc, Rob. Ouoas, Vv. kublgat?. Inssota (8obiuss). AJrio- xoäa. ^raobniäa. krototraobsata. (VIII, III n. 8. 817—1462.) gr. 8°. '08. 54. - — über äis visssnsobaktliobsn Osistungsv in äsr Haturgssobiebts äsr nieäsren Vbisrs. Lsgrünäst v. k. Osuokart. Usus kolgs. 19. Lä. Von X. grünbsrg, krok. 6arl Naträorkk, Nax. Nsissnsr, kuä. kittsr v. Aäbonv, OO., Krnst Lsrliosr, Kmbrik 8tranä, Or. Kob. Ouoas. (III, 56, 50, 24, 4, 18, 16, 28, 76, 76, 92 u. 86 8.) gr. 8°. '08. 46. — Arno Peschke, Inh. Otto Streit, in Glauchau. Philipp, Rob.: Schulmeistergedanken üb. Frenssens Roman »Hil- ligenlei-. (32 S.) 8°. '08. -. 50 Polytechnische Buchhandlung A. Sehdel in Berlin. Msioksrt, u. R>. Ltolls, Ingsnisnrs kaoblsbrsr: kraktisobes Nasobinenrsobnsn. Kins 2usamwsnsts1Ig. äsr cvivbtigstsn Xr- kabrungsiesrts aus äsr allgsrnsinsn u. angsvanätsn Nsobanilr in ibrsr ^nvenäg. auk äsn prallt. Nasebinsnbau. Xrlstutsrt äurob rablrsiobs k. äis kraxis vsrvsnäbars Osispisls. 6. uwgsarb. u. vsrin. ^.uü. 8". 3. I'I. ^Ilxsmsivs Llsedavilr. Lins I6ivdtkas8l. DargtslIZ. 6sr k. Lkalledllisn- dauer uusvtdkdrl. 0636126 dar aIl86ui6iO6ll Ll6okaniL als Livküdrss. In dis 310 8!) '08. b ^ 6liU6t6v 6 8p "s ^6^. 4 ^0 Rotzberg'sche Verlagsbuchh., Arthur Rotzberg, in Leipzig. Handbibliothek, juristische. Hrsg.: Oberlandesger.-Sen.-Präs. Max Hallbauer u. Minist.-Dir. Geh. Rat Or. W. Schelcher. 8°. 277. Bd. Adolph, Reg.-R. vr. P : Vereinsgesetz vom IS. IV. Igos. Unter Berllcksicht. aller bisher. LandeSgesetzgebgn. erläutert. fXVI, ISS S ) '08. Geb. in Leinw. S.— Gustav Schmidt (vorm. Robert Oppenheim) in Berlin. öidliotlisk, pbotograpbisobs. 8awwlung icurrsr pbotograpb. Lpsriaivsr^s. 8". 33. Ld. Löniss, vr Lrost: vis ^rlloodrolQ-vtiotossrapdis u. dis vsr- wavdtsll Vrsilarbsvraslsr-Vsrkadrsn. (III., 60 8.) '08. 1.30; xsb. u. 1.70 B. G. Teubner in Leipzig. ^.ssoklll!» orationss. kost kr. kranicium ouravit kriäsr. öiass. Xä. altsra oorrsotior. (XIV, 329 8.) Irl. 8". '08. 2. 80; gsb. in Osinv. 3. 50 Lloratius I'Iaoous, äes <2., sümtliobs IVsrks. kür äsn 8obul- gsbraueb erklärt v. vsil. Ob.-8obuIr. g^wn.-Oir. Or. 6. 1?. X. Krüger. II. VI. 8atirsn u. Kpistsln. 2. käobn. kpistsln. 15. ^uÜ. Ossorgt v. 6sb. 8obulr. Or. 6ust. Xrügsr. (XIV, 239 8. w. 2 larb. Karton ) 8°. '08. 2. —; gsb. 2.50 Lesebuch, deutsches, f. höhere Lehranstalten. Hrsg. v. Lehrern der deutschen Sprache an dem königl. Realgymnasium zu Döbeln. 2. Tl.: Quinta. 5. Aust. (X, 322 S.) 8». '08. Geb. 2. 60; m. Leitfaden f. den Geschichts-Unterricht. II. Quinta. 2. Ausl. (X, 322 u. III, 80 S.) Geb. u. geh. 3. 20 Thiergen, Prof. Osk., u. Realgymn.-Dir. Prof. Otto Boerner, OO.: Lehrbuch der englischen Sprache. Mit befand. Berücksicht, der übgn. im mündl. u. schristl. freien Gebrauch der Sprache. (Prof. Or. Boerners neusprachl. Unterrichtswerk nach den neuen Lehrplänen bearb. Englischer Tl.) Ausg. L f. höhere Mädchen schulen (nach den Bestimmgn. vom 3l. V. 1894). II. Tl.: Stoff f. das 2 Unterrichtsjahr. Mit 1 Vollbild (der Winter) u. 1 Münztaf. Hierzu e. grammat. Anh. 4. Ausl. (VI, 206 u. 36 S.) 8°. '08. Geb. u. geh. 2. 40 Wirth, Mädchensch.-Lehr.G.: Deutsches Lesebuch f. höhere Mädchen schulen. 5. Tl. Oberstufe: 1. Kurs. 12. Ausl. (VIII, 494 S.) 8°. '08. Geb. 3. 40
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder