Dienstag, den 12. Mai 1908. Umschlag zu 109. VRRTHRO^O V0^ RO^VSLflR^IK^. Rei den steten Veränderungen in den Girmen und deren Vertretungen empfiehlt es sicti, rur Adressierung, rum fairen und 8ortieren von Rundschreiben u. sonstigen Drucksachen (Kata loge sind ausgeschlossen) sich der von dem Verein der Ruchhändler ru Reiprig ins Reben ge rufenen, unter dessen Oberaufsicht stehenden Einrichtung der Angestellten der Restellanstalt ru bedienen, die nach dem vom Verein ge nehmigten Tarif rasck und ruverlässig arbeitet und über ein bis aut den lag ergänrtes und berichtigtes Adressen material verfügt. 2ur Versendung eines Rundschreibens wird gebraucht (klai 1908): 1) an sämtliche firmen des Ruck- u. klusikalien- handels (Sortiment und Verlag) 10044, nur adressieren 5 kl. finscliliesslick der Adressen (Preis 3 kl. 50 Pf.), wird berechnet 8 kl. 50 pk., kür 1 mal fairen und adressieren y kl. 50 Pf., kür 2 mal desgl. 10 kl. 50 Pf., 3 mal desgl. entsprechend mehr. 2) an sämtliche 6uck-8ortimenter, ^ntiqu.- und Kunsth. und Ruckverleger 9215. für adres sieren, einschliesslich der Adressen (Preis 2 Kl. 90 Pf.), wird berechnet 7 kl. 90 Pf., kür 1 mal fairen und adressieren 8 Kl. 90 Pf., kür 2 mal desgl. 9 kl. 90 Pf., zmal desgl. ent sprechend mehr. 3) an sämtliche 6uck-8ortimenter einschliesslich der Kunst-^ntiquar-flandlungen 6959, aus schliesslich derselben 6336. für adressieren, einschliesslich der Adressen (Preis 2 kl.), wird berechnet 5 kl. 50 Pf., kür 1 mal fairen und adressieren 6 kl., kür 2 mal desgl. 7 kl., 3 mal entsprechend mehr. 8o»en ausserdem die reinen Klusil<-8orti- menter das Rundschreiben mit erhalten, so werden Ö35 mehr gebraucht, und erhöhen sich dann die angegebenen Preise um 1 kl. 10 Pf. (einschliesslich der Adressen Preis 60 Pf.). 4) an die reinen Ruch-Verleger 2713. für adres sieren, einsclrliessl. der Adressen (Preis 90 Pf.) wird berechnet 3 Kl. 65 Pf., kür 1 mal fairen und adressieren 4 kl. rz Pf., kür 2 mal desgl. 4 kl. 65 Pf., 3 mal entsprechend mekr. 8ollen die reinen Klusikalien-Verleger das Rundschreiben mit erhalten, so werden 207 mekr gebraucht, und erhöhen sich dann die angegebenen Preise um i Kl. 10 pk. (ein schliesslich der Adressen Preis 60 pk.). 5) an sämtliche Ruck-Verleger 3954. für adres sieren, einschliesslich der Adressen (Preis 2 Kl. 90 Pf.), wird berechnet ö Kl. 65 Pf., kür 1 mal fairen 7 Kl. 05 Pf., kür 2 mal desgl. 7 kl. 90 Pf. 8ollen die klusikalien-Verleger das Rund schreiben mit erkalten, so werden 350 mehr gebraucht und erhöhen sich dann die ange gebenen Preise um l kl. 10 Pf. (einsclrliessl. der Adressen Preis 60 Pf.). 6) nach den sogen, roten Adressen (die firmen enthaltend, welche auf der Riste des Deutschen Verlegervereins steken) 2140. für adressieren, einsckl.der Adressen (Preis 1 kl. ro Pf.), wird berechnet 3 Kl. 20 pk., kür 1 mal fairen und adress. 3 kl. 60 Pf., kür 2 mal desgl. 4 kl. 10 pk. 7) an sämtlicheklusikalienkändler, einschliesslich der Verleger 2833, ausschliesslich der klusilr- Verleger 2599. für adressieren, einschliess lich der Adressen (Preis 1 kl. öo Pf.), wird berechnet 4 kl. 35 Pf., kür 1 mal fairen und adressieren 4 Kl. 85 Pf., kür 2 mal fairen desgl. 5 kl. 35 Pf. 8) Die ^uswakl-^dressen (RIaudruck) enthalten 2773 8ortimenter-firmen. Adressieren, ein- sckliessl. der Adressen (r kl. 10 Pf.) 3 kl. 85 Pf., rmal fairen u. adressieren 4 Kl. 35 pk., 2 mal desgl. 4 kl. 85 Pf., 3 mal entsprechend mekr. Die kearbeitung von Rundschreiben nach besonderen Vorschriften wird entsprechend höher berechnet. NE" 2u kUnliekerungen wolle man 8icb su85cti!1e88l. der Vermittelung eine8 Klitgliede8 de8Verein8 der kucbbsndler ru Reiprig (der. al80 de8 Reipriger Kommi88ionär8) be dienen. Direkte Eilsendungen an die Ke8tellan8tal1 od. deren ^ukeber durcb?08t od. kabn mü88en rurückgewie8en werden, -^uck die Oe8cbätt88telle de8 Kör8enverein8, an die derartige 8endungen öfter fäl8cblick gerjcktet werden, lebnl ibre Annahme ab. ORR ORR KOcflfi^^ORRR RRIRHQ.