X 104, 3, Mai 1924, Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Börsenblatt s, d, Dtschn Buchhandel. 8121 Luckkänälei' Ousiav Löffler tterr Sorstsk kadteoder^ k'ü^i-un^ lisKt sucli weiterhin in seinen I^Lnäen, ki^s im äpril 1924 ^Iic6 i. k'a LuclikLnälunA O. I^öMer, ^i^s klorllr kulil Verlas LelprlS Veriaürlwnaaiimer Sr. kö amM'! WeiWrer 66, I: lirol, Vorsrllrerz, a^llzäu, Zs/risclics 61c>6rl3n6 66, II: I81or6-Ost-16rol un6 8sl^1>ur§, 8slr-- lrsmmer^ut, ^eststeiermsrlc 66,111: 8ü6-6irol un6 Kärnten Norllr kulil Verlag LelorlS V^ir6 bestätigt: Sunsdeutsche Vücherftuve Geovg Nasnfch, NeMsZ-Mitte 2, FZfchevftr. S2 Aach bereits vieviähvigem Bestehen sehe ich mich durch die fort schreitende Gntwicklung meines Unternehmens vevanlatzt, dem Gesarnt- buchhandsl belrutveten. Lch bitte deshalb die Herren Bevleger, mir alle Ankündigungen über wertvolle Aenevscheinnngen, besonders Büche« dev Augendbewegnns, schöngeistige Literatur, -trnnst- und Bildesmavven betreffend, sowie Vvo- svekte und Sevlagsvevzekchniffe rugehsn zu »affen. Zwecklos sind An kündigungen über Bücher minderwertige« Anhalts. Gleichzeitig bitte ich die Herren Beslesev um MontoevSffnnns. Aachnahmessndunse« werden grundsätzlich nicht einseldst. Meine Bevtvstnns in Leipzig hat wie bisher Herr Gustav Brauns. Börsenblatt I, den Deutschen Buchhandel, Sl. N-Hrgang. 78S