Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.02.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-02-05
- Erscheinungsdatum
- 05.02.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000205
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190002053
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000205
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-02
- Tag1900-02-05
- Monat1900-02
- Jahr1900
-
1024
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1024 Vcrmischtc Anzeige». ,D 29, 5. Februar 1990. Zur Kapitelsrage von Tolstoi, Auferstehung. erschienenen -vollständigen» Kvukurrcnzausgabcn. Dieser merkwürdige Vorsprung findet bei näherem Zusehen darin seine Erklärung, daß aus den Kapiteln 42 und 43 der Originalausgabe in der Ausgabe der Herren Fontane L Co. 3 Kapitel, nämlich 42—44, geworden sind, ohne daß sich der Inhalt erweitert hätte. Da bekannt ist, in welcher Weise Tolstoi noch während des Druckes an seinem Manuskript ändert, wäre eine Erörterung, welche Einteilung die richtige sei, überflüssig; es genügt, an dieser Stelle eine Thatsache zu konstatieren, die durch das erwähnte Versehen zu einer falschen Deutung Anlaß giebt. Im Interesse der Herren Sortimenter, die nicht alle Angaben kontrollieren können, möchte ich auf folgendes Hinweisen. Der Roman kann nur nach zwei Quellen übersetzt werden. Entweder nach der Niwa, wo er von der Censur gekürzt ill, oder nach dem Original, das Graf Tolstoi dem Herrn Tscherkoff zu gunsten einer Sekte überließ und das von ihm durch eine in England erscheinende Lieferungsausgabe und Vergebung des Erstveröffentlichungsrechtes verwertet wurde. Leipzig.Eugen Diederichs. Erwiderung. In Bezug auf die obige Auslassung des Herrn Eugen Diederichs, die sich auf unser Inserat im Börsenblatt vom 16. d. Mts. bezieht, bemerken wir für diejenigen Herren Kollegen, für die der Tolstoi-Uebersetzungsstreit noch ein Interesse hat, daß wir in dem Inserat keine einzige Bemerkung über eine andere -vollständige Konkurrenz-Aus gabe» gemacht haben. Wir behaupten nur: 1. Der Inhalt unserer Uebersetzung deckt sich mit dem Manuskript des Autors. — Eine Auseinanderzerrung von zwei Kapiteln in drei ist von uns nicht oorgenommen worden. 2. Die Uebersetzung ist direkt nach dem Manuskript gefertigt; auch hat Herr Diederichs den ersten Satz des Vorwortes der Uebersetzer unserer Ausgabe, Wadim Tronin und Ilse Frapan, übersehen. Derselbe lautet: -Die Uebersetzung von Tolstois Meisterwerk -Auferstehung», direkt aus dem Manuskript des Dichters, ist von den Unterzeichneten als eine in hohem Grade ehrende Aufgabe übernommen worden rc. rc.« 3. Unsere Ausgabe ist die erste Buchausgabe, die alle drei Teile des Romans enthält. Die Ausgabe ist am 15. und 16. Januar erfolgt, eine andere, alle drei Teile um fassende Ausgabe ist uns an jenem Termin nicht bekannt geworden. Wir haben hiermit das letzte Wort in dieser Angelegenheit gesprochen. Berlin 35., den 25. Januar 1900. F. Fontane L Co. Verlegern von Taschrilkalcuderll liefere ich einen polirten Brieftaschenblei» stift in guter Mittelqualität, mit Nickelknopf, 4'/j oder 5 »,r-n stark, sehr elegant aus sehend, zu dem überaus billigen Preise von 3 /640H no. pr. Groß. Probedutzend 50^baar. s6115j Fr. Ang. Groftmann in Leipzig. worbsr sollen unter ^n§a.ds ilrrer Uolin- torckerunA ^.n§6dots unter U. L. A 6468 bei cler Oesellg-ktsZtells ä. L.-V. einrsiellsn. Export-iournal s823j Uona.t,88obrikt kür LricrUUaiiUsl u. LrrcrUAsrvsrbs. 4 ^ jällrlioli. ^.uü. 4800. ^N2ei§en: 10 21n. 4 */,y Leite 10 '/i 8. 25 r/r 8. 45 >/, 8. 80 UellaAe^edüllr: 48 ^ kür je 5 6r. Q. ^säSlsr in UsipLiA. I5iiq Schulbücher aus allen Disciplinen kauft und erbittet Verzeichnis mit genauen Angaben über Auf lagen rc. Berlin I§. 24. Heinrich Lüßenguth. L«l86NÜ6 in Lerlin 8VV. 12, Loelistr. 60. Inhaltsverzeichnis. Vc^eichnis der erschienenen Neuigkeiten deS^BuchhandclS im Börsenblatt. IX. X. S. 995. —^Kleine Mitteilungen. S. 99V. — Personalnachrichten. S. 996. — Sprechet. S. 996. — Anzeigevlatt. AmtSgeri^l Coburg 997. Anst.,Lit.-art., in Mit. 1015. Antigu., Schweiz., 1018. Baueg in Schmölln 1013. Bechhold in Frkf. a. M. 1016. Bcck'sche Vlbh. in Mit. 1015. Behrendt in Bonn 1012.1013. Buchh., Akad.?in Le. 1020. Buchh., Christi., in Brekl. 1013. Carstei!s'sche Bh. 1019. Caslenholz 1017. Falkenroth 1020. Fehr'sche Bh. in St.-G. 1017. enske 1015^. ^ 1003. ^ Fleischer, C.Fr., in Le. 998. Fock G. in. b. H. 1017. Fröhlich in Brln. 1016. Gebet in Gr.-Licht. 1005. Gerschel 1017. Gerstenberg'sche Bh.in Hldsh. Gerth, Laeisz L Co. 1015. Geschäftst. d. Vh.-G.-Vrb. 1021. Graefe L U. 1016. 1019. Gross in Cobl. 1012. Gustav Adolf-Vrl. 1021. Haar L St. 1015. Hachmcister L Th. 1005. Huch in Quedl. 1020. Huhn in Bad.-B. 1011. Hllhn in Cassel 1019. Jähnigen in Magveb. 997. Institut, Biblio., 1023. Institut f.^Litt. u. Volks- Kochler Varsort. in Le. 1003. Koehler Sort. in Le. 1019. Kohlhammer 1005. 1020. Linck in Karlsr. 1014. Lindner's Buchh. in Straßb. 1019. Malthes'in Le.'1019. 1021. Mattig in Alt. 1019. Mauke Söhne in Ha. 1018. Mittler*999. 1006. Mosse in Mll. 1022. Mosse in Wien 998. Mügel. K.-V., 997. Müller. C. F.. in Le. 1001. Müller, K. I.. in Brln. 1016. Müller L Comp. 1013. Munde in Stu. 998. Muschlet 1021. Naumann, H. I-, in Le. 1018. Naumann's.C.G ,Vrl. in Le. 1021. Naumann's, I., Vchh. in News Comp. 1018. OltoscheBchh.inLc.1012.1014. Perthes, I., in^otha 1000. Rackhorst^che Bchh. 1020. Reuther L R. 1016. Rickcr in Gieß. 1014. Rippert in Cüstr. 1011. Rosenthal, L.. in Mü. 1018. Rothen Gieß. 1001. 1021. ScheUcma L H. 1015. Scyerer-Vrl., Dtschvölk., 998. Schergens in Frkf. a.M. 1004. Spirgatis 1018. StahK'sche Hofbh. 1020. Staude 998^(2).^ Tauchintz,^B., 1008. Taussig, I., 1019. Teubner in Düss. 1015. 1019."* Ungleich 1015. Urban in Dr. 1015. ^ " wl'o.^ ^ in Hdlbg. Weizsäcker, Prof, 1022. Wessel in Rostock 1020. WinckeUn'ann L S. 998. v. Zahn L I. 1018.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht