Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.02.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-02-27
- Erscheinungsdatum
- 27.02.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19010227
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190102271
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19010227
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-02
- Tag1901-02-27
- Monat1901-02
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1682 Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen, 4S, 27, Februar 1S01. Vereins sind. Berliner Sortimenter-Verein. In der am 20. Februar 1901 statt- gefundenen öffentlichen Vereinsversammlung wurden an Stelle der aus ihren Aemtern scheidenden Vor standsmitgliedcr neu gewählt: Vorsitzender: Walter Prausnitz, Stellvertr. Vorsitzender: N. L. Prager, Schriftführer: Hugo Wiegand, Stellvertr. Schriftführer:CarlPraetorius, uns nur die reichen Kenntnisse ur?d Er fahrungen des Herrn Prager in unser neues Amt, da die anderen Herren, die zum Teil 6 Jahre hindurch ihre verantwortungsvolle Thätigkeit ausübten, eine Wiederwahl trotz aller Bitten ablehnten. Es drängt uns, auch an dieser Stelle unseren verehrten Vorstands- Kollegen, an ihrer Spitze unseren: lieben Herrn Küstenmacher, für die Mühewaltung, der sie sich für das allgemeine Wohl so lange und erfolgreich unterzogen, unser aller Dank auszusprechen. Der Vorstand. ^Gerichtliche Bekanntmachungen. Konkursverfahren, K. Württ. Amtsgericht Reutlingen. lieber das Vermögen des Wilhelm Baur, Buchhändlers in Reutlingen, ist heute nach mittag 5>/, Uhr der Konkurs eröffnet worden. Konkursverwalter ist Gerichtsnotar Kreeb in Reutlingen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. März 1901. Ab lauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs termin am 2. April 1901, vormitt. 11 Uhr, vor dem hiesigen K. Amtsgericht. Den 21. Februar 1901. Gerichtsschr. K. Amtsgerichts: Luther. Geschäftliche Einrichtungen und Äeranderungen. Wertagsänderung. Von Herrn Carl Kraatz Verlag in Marburg ging an uns über:*) Keppe, Prof. vr. K., Lirchnigeschichte beider Hessen. 8". 2 Bände. 1876— 1877. 17 ^ ord. Wir werden das Werk bis auf weiteres für 2 ^ 5ü H bar liefern und bitten be sonders Antiquare um Aufnahme desselben in die Kataloge. Gießen, 25. Februar 1901. I. Ricker'sche Univ.-Buchhdlg. (Alfred Töpelmann). *) Bestätigt: Carl Kraatz Verlag. Anzeigeblatt. Rsirn ^UAU8t in NöULatr (Ilsvickolr). IIn§arn. Usip2i§, 25. Lsbruar 1901. R.oin'8oti6 LuoUUanälrms. Verkaufsanträge. ^.NA686Ü6N6, ArÖ886ro 80l1im61»t8- vvrdunäon mit IN0- ÜOIUVIN in IZtzi'lin i8t LN vei'linu^n. Osr 0aÜr68NM88.t2 botrü^t weit nbor 100 000 Rein- A6>vinn im lot^tsn ckaürs 10000 ^ I(antpi'6i8 60 000 ^.nLaüIunx 50 000 Oa8 übsrall ks8t6N8 aeoröäitiörts, blübsnäs 0686Üükt Loriin 35. Lliviu 8trinäv. In einer lebhaften See- u. Garnisonstadt Pommerns mit gr. Umgehend ist eine seit Buch-, Kunst- u. Musikhandlung verb. mit Journalzirkel u. Annoncen-Cxpedition zu verkaufen, da Besitzer sich wegen an dauernder Kränklichkeit ins Privatleben zurückzichen will. Das gut gewählte Bücher-, Musik- und Kunstlager hat einen Wert von ca. 9000 Durchschnittsumsatz der letzten 3 Jahre über 24 000 Der feste Ver kaufspreis beträgt 15 000 Die Geschäfts- Übernahme kann am 1. April oder später stattfinden, mit oder ohne das in erster Geschäftslage befindliche Grundstück. Gef. Angebote von kapitalkräftigen Selbstreflek tanten beförd. u. N. HP 508 die Geschäfts- stelle d. V.-V. Ich bin beauftragt, zu verkaufen: In einer schönen süddeutschen Haupt- und Residenzstadt mit vielbesuchter Technischer Hochschule eine sehr gut gehende Papier- u. Schreibwarenhandlung mit einemNmsatz von mehr als 30000^. — Reingewinn ca. 5 50Ü große fest stehende Lieferungen an Behörden und Kontors. Der Wert des Lagers u. Inventars beträgt 20000 Stuttgart, Königsstr. 38. Hermann Wildt. ^ in oinor Oro888taclt I§orckck6ut8eb!anä8 (ks- Hp 712 ckurob ä.'osbobäkt^tslls ck. L.-V. Die erste Buchhandlung in der Hauptstadt einer Provinz, und zwar das reine Sorti ment, soll verkauft werden. Jetziger Be sitzer, bereits seit 26 Jahren Inhaber, will sich dem Verlage widmen. Auch geeignet für kapitalkräftigen Herrn, der das Geschäft mit einem am Orte bekannten, erfahrenen Buch händler zusammen übernimmt. Gef. Angeü. unter HP 228 an Herrn K. F. Koehler in Leipzig. 8id»6i'6 lirotstvllo. ^ ^ Oodeiiakt8 8okort oäor /um 1. ^pril 2U vsrirauksii. ?i6i3: 600V ^.vAsb. u. 638. Vr68äsn. ckriliri8 Llosru. deutscher, größerer Kreisstadt mit vielen Behörden und höheren Schulen, ist wegen anderer Unternehmungen des Besitzers sofort unter günstigen Bedingungen zu ver kaufen. Anfragen unter L. HP 651 durch die Geschäftsstelle d. V.-V. erbeten. Ein nachdruckfreies Manuskript franzö sischer, brillant geschriebener, sehr freier Novellen in tadelloser Uebcrsetzung eines bekannten Autors, ca. 11 Druckbogen stark, billig zu verkaufen. Desgleichen ein solches eines französ. Kriminalromans, ca. 18 Bogen stark. Angeb. u. 6. H.. HP 683 durch die Geschäftsstelle d. V.-V. erbeten. verkaufe ich z. Pr. v. 27 000 ^6. 8. Jahrg. ?5000^ Ängeb.''erb!'"u?^0.'^ 597 a.^d! Geschäftsstelle d. B.-V. In einer kleineren, aber lebhaften Stadt Norddeutschlands soll eine alte, gut ein geführte Sortimentsbuchhandlung mit einem Jahresumsatz von ca. 45000 ^ und hohem Reingewinn anderer Unternehmungen halber verkauft werden. Zum Geschäft gehört eiu Journallesezirkel und eine Leih bibliothek, die beide gut benutzt sind. Die Kontinuationen find nicht unbedeutend. Effektive Werte sind für ca. 30000 vor handen; Kaufpreis 45000 Berlin 35. Elwin Staude. Kaufgesuchc. Erf. Vuchhdlr. sucht rentable Buchhandlg., Sortiment oder Verlag, zunächst pacht weise, später käuflich zu übernehmen. Angeb. u. HP 674 an d. Geschäftsst. d. B.-V.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder